News -
...rson vor oder hinter der Kamera befindet. Eine LED zeigt der Person vor der Kamera zudem an, ob die Aufnahme gerade läuft. Tasten hat Sony bei der DSLM unter anderem für die Zeitlupenaufnahme/Zeitrafferaufnahme und den "Bokehmodus" integriert. Diese ...
News -
...rde das ursprüngliche Förderziel von etwas mehr als 47.000 Euro jedoch bei Weitem überschritten. Erwerben lässt sich das Benro Theta für 329,00 Euro („Early Bird“-Preis) in der normalen und für 375,00 Euro in der „Max“-Version. Nach der Kickstarter-A...
News -
...rgabe wurde bei der GoPro HERO12 Black deutlich überarbeitet. So sind zwar weiterhin drei integrierte Mikrofone für die Aufnahme zuständig, die Actionkamera lässt sich nun aber auch mit Bluetooth-fähigen Geräten (Mikrofonen und Kopfhörern ) verbinden...
News -
...r pro Sekunde angeboten. Der Nutzer muss dabei keinen Crop in Kauf nehmen, Videos werden mit der vollen Sensorfläche aufgenommen. Für die Tonaufnahme kann neben dem integrierten Stereomikrofon auch ein externes Mikrofon (3,5mm Klinke) verwendet werde...
News - - 1 Kommentar
...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...
News -
...r Helligkeit, Farbe oder Schärfe optimieren. Andersherum scheint uns jedoch die bessere Lösung zu sein – zumindest wenn stärkere Korrekturen vorgenommen werden. Drei mit der „Generatives Entfernen“-Funktion bearbeitete Bilder (links die Originalaufna...
Testbericht -
...iner hervorragend konfigurierbaren und bedienbaren Kamera. Ihre Tasten fallen zwar nicht allzu groß aus, haben aber gute Druckpunkte. Die Einstellräder wurden geriffelt und sind dadurch sehr griffig. {{ article_ad_1 }} Ein großes Angebot erwartet ein...
Testbericht -
...r anderem über vier Einstellräder vorgenommen werden: Auf der linken Kameraschulter wählt der Nutzer das Fotoprogramm mit dem Programmwählrad, dieses muss vor dem Drehen allerdings zuerst per Taste entsichert werden. Mit dem Programmwählrad kombinier...
Testbericht -
...in der Regel nur höherwertige Modelle aufwarten. Bevor das Programmwählrad gedreht werden kann, muss die mittlere Taste gedrückt werden: Das Programmwählrad hat Canon bei der EOS 77D auf der linken Schulter der Spiegelreflexkamera untergebracht, an d...
Testbericht -
...r, ...) wird über ein doppeltes Einstellrad auf der linken Kameraschulter vorgenommen. Auf der Rückseite stehen ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz, ein Schalter für den Fokusmodus und ein Joystick zur Verfügung. Der Joystick funktioniert in...
Testbericht -
...in externes Mikrofon mit der Kamera zu verbinden (3,5mm Klinke). Der Akku und die Speicherkarte sind in einem Fach auf der Unterseite anzutreffen. Wer Bilder drahtlos zu einem Mobilgerät übertragen möchte oder die Kamera fernsteuern will, kann dies ü...
Testbericht -
...r ein gutes Handling hat Panasonic der DSLM einen großen Griff spendiert, dieser ist wie Teile der Rückseite mit einer Gummierung versehen. Auf dem Griff befinden sich der Fotoauslöser, ein vorderes und ein hinteres Einstellrad für die Blende oder au...
Testbericht -
...ringfügig höher. Auf der Vorderseite wurde am Objektiv wieder ein Einstellring platziert. Dieser kann unter anderem zum Verändern der Blende oder der Verschlusszeit verwendet werden. Neu ist allerdings ein Schalter zum Wählen zwischen einer Drehung o...
Testbericht -
...r, des Weiteren gibt es ein Programmwählrad. Über eine Taste lassen sich Videos starten, die andere ist als Fn-Modell frei mit Funktionen belegbar. Der Fotoauslöser wurde bei der Kamera in das vorderste der drei Einstellräder integriert. {{ article_a...
Testbericht -
...rseite der DSLR wimmelt es gerade so vor Tasten und Einstellrädern. Links vom großen Sucherbuckel, der den optischen Pentaprismensucher und eine GPS-Taste beherbergt, wird per Wählrad das Fotoprogramm verändert. Das Rad lässt sich mit oder ohne Sperr...
Testbericht -
...rn pro Sekunde. Auf der Vorderseite steht ein kleiner Griff zwecks eines besseren Handlings zur Verfügung, das integrierte Blitzgerät klappt auf der Oberseite auf. Neben der Kamera sehen Sie hier das beiliegende Zubehör: Fotoprogramme finden sich in ...
Testbericht -
...r Rückseite darüber hinaus ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz sowie weitere Direktwahltasten positioniert. Die rechte Seitenfläche hat Panasonic für das Speicherkartenfach reserviert. Neben einer XQD- kann auch eine SD-Speicherkarte zum Ein...
Testbericht -
...ind auf der rechten Oberseite wieder zwei frei konfigurierbare Einstellräder zu finden, die manuelle Parameterwahl ist dadurch sehr einfach. Die beiden zusätzlichen Tasten sind frei konfigurierbar, standardmäßig werden sie zur Korrektur der Belichtun...
Testbericht -
...iner Temperatur von mindestens minus zehn Grad Celsius einsetzen. Mehr Retro geht kaum: Die FujiFilm X-Pro3 sieht wie eine Kamera der Film-Ära aus: Auf der Vorderseite vergrößert ein kleiner Griff die Fläche zum Zupacken, auf der Rückseite wurde eine...
Testbericht -
...riff platziert. Letzterer bietet Platz für zwei Direktwahltasten und ein mit dem Fotoauslöser kombiniertes Einstellrad. Zudem sind auf der rechten Kameraschulter ein sperrbares Programmwählrad und ein weiteres Wählrad zu finden. Über die auf der link...