Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...Full-HD-Auflösung speichern. Während die Alpha 5100 dabei aber Bildraten von bis zu 50/60 Vollbildern pro Sekunde anbietet, sind es bei der GF7 maximal 50 Vollbilder pro Sekunde und bei der X-A2 nur 30 Vollbilder pro Sekunde. Die Alpha 5100 erlaubt z...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. HLG- und S-Log-Profile haben dagegen nur die Alpha 6600 und Alpha 6400 zu bieten. Der Sensor: 23,5 x 15,6mm, 24 Megapixel, ISO max. 102.400: Die besten Bildwandler in der...

Canon EOS 90D und EOS 80D im Vergleich

News -

...formationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Canon EOS 90D mit dkamera.de ErsteindruckDatenblatt der Canon EOS 90DTestbericht der Canon EOS 80DDatenblatt der Canon EOS 80D Unterschied 1: Der SensorDer Bildwandler stellt...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) ergibt sich ein deutlich weitwinkeligeres Bild. Der Brennweitenbereich der TZ96 startet bei 28mm und der der TZ202 bei 30mm (jeweils KB-äquivalent). Bei der TZ96 kann man sich für Bildraten von 25 bis 60 Vollbi...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...formationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Canon EOS R6 Mark IIDatenblatt der Canon EOS R6 Mark IIDatenblatt der Canon EOS R6 Mark Testbericht der Canon EOS R6 Mark Unterschied 1: Der SensorDas wichtigste Upgrade der ...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...form und kommt auf eine Diagonale von 6,5 Zoll. Bei Filmen im Kinoformat ist das natürlich von Vorteil und auch bei im Hochformat eingesetzten Apps ergeben sich Vorteile. Wer klassisch gedrehte Filme (16:9) ansieht, bekommt allerdings große schwarze ...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...formatklasse auf. Käufer konnten sich zwischen einem Modell mit (EOS 5DS) und einem ohne Tiefpassfilterung (EOS 5DS R) entscheiden, die weitere Technik stammte größtenteils von der EOS 5D Mark III. Die Canon EOS 5DS (R) durchbrach als erste Vollforma...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Niveau. Beim Einsatz der Telekamera sorgt die höchste Bildrate sogar für extrem pixelige Ergebnisse. Die beste Qualität erreichen Nutzer bei 4K mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Von der Zeitlupenfunktion kann man stattliche „Verlangsamungseffek...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Auflösung auf. Das Smartphone besitzt ein 6,4 Zoll großes OLED-Panel: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Google Pixel 6 und das Pixel 6 Pro besitzen beide sehr ähnlich designte Kameragehäuse. Von anderen Smartphones setzen sie sich durc...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...Full“ entspricht dem gesamten Fokusbereich von 25cm bis unendlich. Ein AF/MF-Schalter fehlt am Objektiv, das macht jedoch nichts. Schließlich sind die meisten Kameramodelle von FujiFilm mit einem schnell erreichbaren Fokusschalter ausgestattet. Die k...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zu berichten, hier sind jeweils 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde: Deutlich interessanter als die Alpha 7 III ist die Alpha 7 IV für anspruchsvolle ...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Damit erreicht die GoPro HERO10 Black in etwa doppelt so viele Bilder wie das Vorgängermodell. Des Weiteren unterstützt die HERO10 Black die bekannten GoPro-typischen-...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Format können wir uns nur bedingt anfreunden, dadurch werden bei Videos im klassischen 16:9-Format unnötig große Ränder sichtbar. Wer Videos mit breiteren Seitenverhältnissen bevorzugt, wie sie bei Kinofilmen üblich sind, kann vom 21:9-Format dagegen...

Nikon Coolpix L820

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereo-Ton auf. Manuelle Einstellungen gibt es bei der Nikon Coolpix L820 nur wenige, die Digitalkamera besitzt nur eine Voll- und eine Programmautomatik...

Canon Legria Mini

Testbericht -

...formationen hüllen sich dazu nämlich in Schweigen. Da wir die Sensorempfindlichkeit nicht auslesen können, lässt sich die Bildqualität also nur geschätzt einordnen. Unsere Beispielbilder zeigen bei weniger Licht ein Bildrauschen, das sich für eine Ko...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde gespeichert, Highspeed-Videos lassen sich mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde festhalten. Damit die Bilder und Videos bei Freihand-Aufnahmen möglichst verwacklungsfrei aufgenommen werden können, gibt es...

Nikon D3300

Testbericht -

...form angeordnet, der mittlere Fokuspunkt kann als Kreuzsensor sowohl horizontale als auch vertikale Kontraste scharfstellen. Neben der automatischen Messfeldwahl lässt sich ein Messfeld auch manuell vorgeben. Der Fokusmodus bietet einen Einzelbild-AF...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung gespeichert, ein integriertes Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Wie alle Premium-Kompaktkameras bietet die Nikon Coolpix P...

Sony Alpha 5000

Testbericht -

...Full-HD), 1.440 x 1.080 und 640 x 480 Pixel. Letztere Auflösungen lassen sich nur im MP4-Format einstellen, Full-HD-Videos werden mit AVCHD-Codierung gespeichert. Dabei sind 17 oder 24 Mbit/s mit 25 Voll- oder 50 Halbbildern pro Sekunde möglich. Die ...

Nikon Coolpix S6800

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. {{ article_ad_1 }} Manuelle Fotoprogramme sind nicht vorhanden, die Kompaktkamera besitzt aber eine Voll- und eine Programmautomatik. Zude...

x