News -
...1 und Pentax K-1 Mark II sowie die APS-C-Modelle Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark III Monochrome. Die Anleitung zum Kauf: Der Erwerb erfolgt über eine extra eingerichtete Shopseite und schlägt mit 79,99 Euro zu Buche. Da die Funktion an die Se...
News -
...1,4 RF: Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite wird bei einem Abstand von 1,1m erreicht, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:11,1. Wer Filter montieren möchte findet dafür ein 72mm großes Gewinde vor. Das MF 85mm F1,4 RF von Samyang ist 7,8 x ...
News -
...17,3 x 13,0mm). Dieser speichert Fotos mit 15,8 Megapixel und hat einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 zu bieten. Das MFT-Bajonett erlaubt den Wechsel des Objektivs, eine große Auswahl an Modellen steht zur Verfügung. Für die ...
News -
...1:2 auch für Makrofotos genutzt werden. {{ article_ad_1 }} Das Konzept der flexiblen Einsatzmöglichkeiten kennt man unter anderem schon vom Canon RF 35mm F1,8 IS STM, dieses kann neben seiner hohen Lichtstärke ebenfalls mit einem maximalen Abbildungs...
News -
...1,3m, am langen Teleende wird dadurch eine maximale Vergrößerung von 1:3,5 (auf MFT umgerechnet 1:1,8) erzielt. Dies macht das Objektiv auch für Makroaufnahmen interessant. Das Supertelezoom im Einsatz an der OM-D E-M1 Mark III: Beim Gehäuse hat sich...
News -
...1,4 DG DN Art: Die größte Blendenöffnung des Objektivs liegt bei F1,4, mit einer 11-Lamellen-Blende kann diese auf maximal F16 geschlossen werden. Das ist nicht nur über die Kamera, sondern auch den zusätzlichen Blendenring möglich. Dessen Betrieb ka...
News -
...100 und ISO 51.200, zu den Erweiterungen zählen dabei ISO 100, ISO 25.600 und ISO 51.200. Im Serienbildmodus hält die spiegellose Systemkamera etwa sechs Bilder pro Sekunde fest, der Pufferspeicher reicht für zehn JPEGs in Folge. Als Verschluss biete...
News -
...19cm Abstand (1:5) vom Sensor scharfstellen, mit manuellen Fokus sind es 18cm (1:4,5). Das 373g schwere Sony FE 20mm F1,8 G wird ab März 2020 für einen Preis von 1.099 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein.
News -
...150mm F2,8 PRO und das M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO sind schon länger erhältlich, das M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO wird voraussichtlich nächstes Jahr auf den Markt kommen. {{ article_ad_1 }} Beim Einsatz des MC-20 mit dem M...
News - - 1 Kommentar
...17 kann die FujiFilm Instax Square 10 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 289,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Die 11,9 x 12,7 x 4,7cm große Kamera bringt ohne den zur Stromversorgung verwendeten NP50-Akku 281g auf die Waage.
News -
...100 und ISO 51.200 vornehmen, unterhalb von ISO 200 sowie oberhalb von ISO 12.800 handelt es sich jedoch um Erweiterungen. Der zur Bildverarbeitung verwendete X Prozessor Pro ermöglicht eine höchste Bildrate von 13,4 Bildern pro Sekunde, bis zu 41 Fo...
News -
...12-24mm F4 G und das Sony FE 16-35mm F2,8 GM zur Verfügung. Des Weiteren lassen sich an Kameras mit Sony A-Bajonett das Tamron SP-15-30mm F2,8 Di VC USD, das Tamron SP 35mm F1,8 Di VC USD und das Tamron SP 90mm F2,8 Di Macro 1:1 VC korrigieren. Das L...
News -
...15,6mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel. Der ohne Tiefpassfilter auskommende Bildwandler macht Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 819.200 möglich. Per Pixel-Shift-Resolution-Technologie gelingen noch detailreichere A...
News - - 1 Kommentar
...1000 eignet sich dadurch vor allem für Aufnahmen bei besten Lichtverhältnissen. {{ article_ad_1 }} Der 16 Megapixel auflösende 1/2,3-Zoll-Sensor neigt ansonsten schnell zu einem stärkerem Rauschen. Mehr als ISO 400 sollte für akzeptabel aufgelöste Bi...
News -
...160 Pixel) oder auch Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Bei Ersterer lassen sich bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde wählen, bei Letzterer sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die 11,2 x 6,6 x 2,9cm große Outdoorkamera besitzt verschiede...
News -
...122mm. Das Abblenden ist per Blendenring am Objektiv auf bis zu F22 möglich, die Blende besteht aus neun Lamellen. {{ article_ad_1 }} Durch den maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1 lassen sich auch kleine Motive groß abbilden. Scharfstellen kann man m...
News -
...1,4 ergibt sich durch den Cropfaktor der Pentax Q von 5,6 und die Halbierung durch den Speed Booster ein „realer“ Cropfaktor von etwa 2,8. {{ article_ad_1 }} Die kleinbildäquivalente Brennweite liegt an der Kamera daher bei 140mm, die Lichtstärke bei...
News -
...15,6mm großer X-Trans-CMOS-III-Sensor mit 24 Megapixel dar. Der ISO-Bereich geht inklusive der vorhandenen Erweiterungen von ISO 100 bis ISO 51.200. Der Sensor wurde mit einem X-Prozessor Pro gepaart, dank dessen hoher Rechenleistung sich bis zu 14 B...
News -
...1mm F1,8 Limited als auch dem HD Pentax-FA 43mm F1,9 Limited und dem HD Pentax-FA 77mm F1,8 Limited wurde die HD-Vergütung hinzugefügt. {{ article_ad_1 }} Diese sorgt bei den Linsen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit, die Objektive sind daher unter a...
News -
...1 }} Bearbeiten lassen sich nach dem Update auf Version 1.2 mit DxO PureRAW die Bilder von fünf neuen Kameras. Dabei handelt es sich um die Sony Alpha 1 (Testbericht), die FujiFilm GFX 100S, die Leica CL (Testbericht), die Leica TL und die Hasselblad...