Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon RF-S 10-18mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...10-18mm F4,5-6,3 IS STM sehr kompakte Abmessungen (6,9 x 4,5cm) und bringt lediglich 150g auf die Waage. Dies wird durch eine Parkposition erreicht. Vor dem Einsatz ist der Tubus der Optik auszufahren. Beim optischen Aufbau des RF-S 10-18mm F4,5-6,3 ...

Canon stellt das RF 85mm F2 IS STM Macro vor

News -

...1:2 auch für Makrofotos genutzt werden. {{ article_ad_1 }} Das Konzept der flexiblen Einsatzmöglichkeiten kennt man unter anderem schon vom Canon RF 35mm F1,8 IS STM, dieses kann neben seiner hohen Lichtstärke ebenfalls mit einem maximalen Abbildungs...

Neu: Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5-6,3 IS

News -

...1,3m, am langen Teleende wird dadurch eine maximale Vergrößerung von 1:3,5 (auf MFT umgerechnet 1:1,8) erzielt. Dies macht das Objektiv auch für Makroaufnahmen interessant. Das Supertelezoom im Einsatz an der OM-D E-M1 Mark III: Beim Gehäuse hat sich...

Sigma präsentiert das 85mm F1,4 DG DN Art

News -

...1,4 DG DN Art: Die größte Blendenöffnung des Objektivs liegt bei F1,4, mit einer 11-Lamellen-Blende kann diese auf maximal F16 geschlossen werden. Das ist nicht nur über die Kamera, sondern auch den zusätzlichen Blendenring möglich. Dessen Betrieb ka...

Ricoh verbessert drei Limited-Objektive

News -

...1mm F1,8 Limited als auch dem HD Pentax-FA 43mm F1,9 Limited und dem HD Pentax-FA 77mm F1,8 Limited wurde die HD-Vergütung hinzugefügt. {{ article_ad_1 }} Diese sorgt bei den Linsen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit, die Objektive sind daher unter a...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift

News -

...1 }} Die Naheinstellgrenze des TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift liegt nur bei 25cm, dadurch erreicht man einen stattlichen maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1. Angeboten wird das Objektiv für Kameras mit APS-C- und Kleinbildsensoren, an erste...

Makro-Spezialist: Zhong Yi Optics Mitakon 200mm F4 Macro

News -

...100mm besitzen, mit einer besonders langen Brennweite von 200mm ab. Dadurch lässt sich trotz des maximalen Abbildungsmaßstabes von 1:1 ein Aufnahme-Abstand von 48cm erreichen. Dieser vergleichsweise große Motivabstand ist unter anderem bei Motiven hi...

Nun auch mit Z-Bajonett: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...150mm) und 180cm (500mm), der maximale Abbildungsmaßstab liegt zwischen 1:3,1 (150mm) und 1:3,7 (500mm). Damit Aufnahmen aus der Hand ohne Verwacklungen möglich sind, steht ein VC-Bildstabilisator zur Verfügung. Das 9,3 x 21,2cm große Tamron 150-500m...

Samsung microSD PRO Plus und EVO Plus mit 1TB angekündigt

News -

...10 (V10) und der Application Performance Class 1 (A1). Beide Speicherkarten mit 1TB Kapazität sind wasserdicht (ein Meter Tiefe für 24 Stunden), stoßsicher (herunterfallen aus bis zu 1,5m Höhe) als auch unempfindlich gegenüber magnetischen Feldern un...

Für DSLRs und DSLMs: AstrHori 120mm F2,8 Macro 2x

News -

...180mm KB-Brennweite. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des AstrHori 120mm F2,8 Macro 2x besteht aus 14 Linsen in neun Gruppen. Vier der Linsen werden aus Glas mit niedriger Dispersion gefertigt, drei Elemente bestehen aus hochbrechendem Glas. D...

Ricoh bringt die Grad ND-Funktion nach Europa

News -

...1 und Pentax K-1 Mark II sowie die APS-C-Modelle Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark III Monochrome. Die Anleitung zum Kauf: Der Erwerb erfolgt über eine extra eingerichtete Shopseite und schlägt mit 79,99 Euro zu Buche. Da die Funktion an die Se...

Neu designt: OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II

News -

...1:10 (umgerechnet auf Kleinbild 1:5) erreicht. Das OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II im Einsatz an der E-M10 Mark IV: Das nur 154g schwere OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II misst lediglich 5,7 x 4,9cm, erreicht wird dies unter...

Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 nun auch für Nikon-Kameras

News -

...113mm. Für eine hohe Abbildungsleistung sorgen beim Tamron 28-75mm F2,8 Di III VCD G2 unter anderem zwei LD-Linsen und ein GM-Element (Glass Molded Aspherical), insgesamt nutzt Tamron 17 Linsen in 15 Gruppen. Überzeugen soll das Objektiv laut Pressem...

Panasonic tritt der Content Authenticity Initiative bei

News -

...11-D und Leica M11-P sowie die spiegellose Systemkamera Leica SL3-S. Bei allen drei Modellen lassen sich die Daten in das Bild einbetten und via Webseite überprüfen. Andere Unternehmen gehen bei der Umsetzung wesentlich zögernder vor. Nur noch Sony h...

Leica stellt das Vario-Elmarit-SL 28-70mm F2,8 Asph. vor

News -

...19cm (bei 28mm Brennweite) scharfstellen, am langen Brennweitenende muss man sich 38cm vom Motiv entfernt befinden. Den größten Abbildungsmaßstab gibt Leica mit 1:3,3 (28mm) bis 1:4,6 (70mm) an. Das Objektiv stellt eine lichtstarke und trotzdem kompa...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 7 Kommentare

...100 III mit 1,91 Sekunden vorne, die RX100 I ist in 1,94 Sekunden eingeschaltet, die RX100 II in 2,61 Sekunden. Auf das erste Bild muss man bei der ersten RX100-Generation 2,26 Sekunden warten, bei der zweiten 1,27 Sekunden und bei der dritten 2,05 S...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern

News -

...1Der Franzis Verlag bietet aktuell gleich mehrere Programme zum Vergrößern von Bildern an. Neben Photozoom 8 sowie den Vorgängerversionen gehört dazu auch Zoom #1. Letztere Software wurde im Frühjahr 2021 vorgestellt, arbeitet mit "Deep Learning Verf...

Spiegellose Mittelformatkamera: FujiFilm präsentiert die GFX 50S

News -

...150.000 Auslösungen ausgelegt. Ganz ohne Geräusche und Vibrationen lässt sich mit dem elektronischen Verschluss fotografieren, die Belichtungszeit kann bei diesem zudem auf 1/16.000 Sekunde verkürzt werden. {{ article_ad_1 }} Zur automatischen Fokuss...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2015

News -

...15 mit Kompaktkameras beschäftigt haben, sprechen wir in diesem zweiten Teil Empfehlungen für Modelle der Bridgeklasse mit großen Zoombereichen aus. Panasonic Lumix DMC-FZ1000: Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 haben wir bereits 2014 empfohlen und auch ...

Canon kündigt die IXUS 285 HS, IXUS 180 und IXUS 175 an

News -

...16 im Fachhandel erworben werden. Die Canon IXUS 285 HS (10,0 x 5,8 x 2,3cm; 147g) besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 209,00 Euro, die Canon IXUS 180 (9,5 x 5,7 x 2,4cm; 138g) von 159,00 Euro und die Canon IXUS 175 (9,5 x 5,4 x 2,2cm; 12...

x