News -
...100 und ISO 25.600 wählen. Durch die bewegliche Lagerung des Sensors ist die Bildstabilisierung möglich, sie erfolgt in fünf Achsen. Sofern das verwendete Panasonic-Objektiv über einen eigenen Bildstabilisator verfügt, unterstützt die Kamera zudem de...
News -
...100-400mm F4,5-5,6 GM OSS, das macht das FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS unter anderem für Sport- und Wildlife-Fotografen interessant. Wer das Objektiv mit dem 1,4-fach-Telekonverter von Sony kombiniert, erhält ein Objektiv mit 280mm bis 840mm Brennweite...
News -
...100 und 25.600 vornehmen, eine ISO-Automatik gibt es auch. Serienaufnahmen speichert die Kamera bis zu 2,7 pro Sekunde, das sind 0,7 Bilder pro Sekunde mehr als beim Vorgängermodell. Des Weiteren startet die X1D II 50C durch eine verbesserte elektron...
News -
...toaufnahmen können im JPEG- und RAW Format aufgezeichnet werden. Die Sony Cyber-shot DSC-RX0 wird zu einem Preis von 850,00 Euro (UVP) ab Oktober 2017 im Fachhandel erhältlich sein. {{ article_ad_2 }} Als Zubehör steht neben einem Filteradapter-Kit "...
News -
...tofokusmodul mit 153 Messfeldern und 99 Kreuzsensoren. Die Bildkontrolle kann per optischem Pentaprismensucher (0,75-fache Vergrößerung) oder schwenkbarem Touch-LCD mit sehr hoher Auflösung (2,36 Millionen Subpixel) erfolgen. Des Weiteren überzeugt d...
News -
...toprogrammen der FujiFilm FinePix XP130 zählen unter anderem eine Programmautomatik, ein Panoramamodus, diverse Filtereffekte und ein Pro Low-Light-Modus. Per WLAN ist der drahtlose Datenaustausch mit einem Mobilgerät möglich, über Bluetooth der auto...
News - - 1 Kommentar
...tokina 2014 vorgestellt und unter anderem für die Sport- und Wildlifefotografie konstruiert. Dafür besitzt sie einen Autofokus mit 65 Kreuzsensoren, die einen großen Teil des Bildfeldes abdecken. Diverse Optionen erlauben die genaue Konfiguration des...
News -
...100 bis ISO 51.200 sind bei der X-Pro2 maximal möglich. Der neue Bildwandler verfügt zudem über einen größeren Phasen-AF-Bereich. Bei der spiegellosen Systemkamera befinden sich Phasen-AF-Pixel auf 75 Prozent der Sensorfläche in der Breite sowie 50 P...
News -
...todruckern greifen. Ein neues Modell stammt von Canon und nennt sich Selphy CP1200. Der Drucker arbeitet mit dem Thermosublimationsdruck-Verfahren und kann Bilder in Größen von bis zu 14,8 x 10,0cm ausgeben. Alternativ lassen sich auch kleinere Größe...
News -
...100 und 50.000 vorgenommen werden. Ab ISO 200 auch in Drittelstufen. Die Bedienelemente wurden bei der Leica M10 auf die wichtigsten reduziert: Ein Leica Maestro-II-Bildprozessor verarbeitet die Daten, der integrierte Pufferspeicher ist 2GB groß. Ser...
News -
...tor kann auch am Handgriff befestigt werden: Zum Copter gehören auch ein Griff und ein Drei-Achsen-Stabilisator. Ersterer wiegt 245g und misst 20,5 x 4,3 x 4,3cm. Der 230g schwere Stabilisator kann Bewegungen in drei Achsen um -90 bis 0 Grad (abwärts...
News -
...tomatischen Fokussierung bis zu F8 gehört das AF-System der DSLR zu den besten auf dem Markt. Ab -3EV können Fotografen beim Blick durch den Sucher scharfstellen, ab -4EV bei hochgeklapptem Spiegel. Serienaufnahmen speichert die mit einem DIGIC 6+ Bi...
News -
...tos der M10-R sollen sich von den Aufnahmen der M10 (mit einem 24 Megapixel auflösenden Chip) daher durch deutlich mehr Bilddetails abheben. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren spricht Leica von weniger Moiré-Artefakten, einem verbesserten Rauschverhalte...
News -
...100 bis ISO 3.200 entscheiden. Zur Bildverarbeitung hat Canon einen Digic-8-Prozessor verbaut, Fotos speichert die Canon PowerShot Zoom bis zu zehn pro Sekunde. Die Belichtungssteuerung muss man der Kamera überlassen, der elektronische Verschluss erl...
News -
...tomatisch durch die Kamera eingestellt. Fotografen können per Schalter jedoch zwischen den Aufnahmemodi „Outdoor“, „Porträt“ und „Selfie“ wechseln. Des Weiteren lässt sich zwischen kräftigen Farben und Schwarzweiß wählen. Als Datenspeicher dienen mic...
News -
...tos lässt sich zwischen dem normalen Foto-Modus, dem HDR-Foto-Modus, dem Intervall-Modus, dem Starlapse-Modus und dem Serienbildmodus wählen. {{ article_ahd_1 }} Steuern kann man die Insta360 X4 mittels Tasten am Gehäuse, dem 2,5 Zoll großen Touchscr...
News -
Rollei hat seine Stative der Lion Rock-Serie neu aufgelegt. Die Modelle der nächsten Generation sollen laut Rollei weiterhin kompromisslose Stabilität und Präzision für Fotografen und Videografen bieten. Die hohe Robustheit untermauert Rollei mit ei...
News -
...tos pro Sekunde) sollen 15 DNG- oder 100 JPEG-Dateien in den Puffer passen. Abgelegt werden die Bilder auf einer SD-Karte (der Slot unterstützt den UHS-I und UHS-II-Standard) oder dem 256GB großen, integrierten Speicher. Videos kann die Leica M11 Mon...
News -
...tos speichert die Insta360 One RS 1-Zoll 360 Edition mit 21,3 Megapixel, das geht auch im RAW-Fornat (DNG). {{ article_ahd_1 }} Bei Videoaufnahmen kann man zwischen 6.144 x 3.072 Pixel mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde, 5.888 x 2.944 Pixel mit 3...
News -
...tos nimmt die Panasonic Lumix DC-GH5 II (Produktbilder) mit bis zu 12,6 Bildern pro Sekunde auf, mit kontinuierlicher Fokussierung sind jedoch nur neun Bilder pro Sekunde möglich. Wie die GH5 bringt auch die GH5 II einen 4K- und 6K-Fotomodus mit, hie...