Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax XG-1 Testbericht

News -

...ISO-Werte zwischen ISO 100 und ISO 3.200 zur Wahl. Pentax erste Bridgekamera mit 52x Zoom ist die XG-1: 460.000 Subpixel stellt das 3,0 Zoll große Display im 4:3-Format dar, der elektronische Sucher ist mit 200.000 Subpixel nicht einmal halb so hoch ...

Canon EOS 750D Testbericht

News -

...isplay auf der Oberseite, einen Augensensor und ein Einstellrad auf der Rückseite. Sie ist technisch aber ansonsten identisch ausgestattet. Wie üblich kommt das EF-S Bajonett zum Einsatz, wobei sich natürlich auch die für Vollformatsensoren taugliche...

Olympus stellt die OM-D E-M5 Mark II in einer Titan-Version vor

News -

...ISO 100 bis ISO 25.600 zu bieten und wird – wie bei allen spiegellosen Systemkameras von Olympus – durch seine bewegliche Lagerung zur Bildstabilisierung verwendet. Ebenso kann durch eine pixelgenaue Verschiebung aus acht hintereinander aufgenommenen...

Olympus Stylus TOUGH TG-4 Testbericht

News -

...is zu 15m Tiefe ist die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Datenblatt) wasserdicht, bis zu 2,1m Fallhöhe stoßfest und bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher. Mit bis zu 100kg kann sie laut Olympus zudem belastet werden. Die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Tec...

Sony Alpha 77 II Testbericht

News -

...ist das Autofokusmodul. Dieses arbeitet jetzt mit 79 Fokussensoren, 15 davon sind Kreuzsensoren. Belichten lässt sich von 30 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde, der Verschluss ist auf 150.000 Bilder ausgelegt. Videos werden in Full-HD-Auflösung mit bis ...

Panasonic Lumix DMC-TZ56 Testbericht

News -

...ISO 100 bis ISO 3.200 bei voller Auflösung wählen, ISO 6.400 sind im Hochempfindlichkeitsmodus bei verringerter Auflösung möglich. Das 20-fach-Zoom der Reisezoomkamera deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 480mm ab, die größten Blende...

Neu: Olympus PEN E-PL6 und PEN E-P5 Luxury Kit

News -

...usmessfeld, mit dem sich besonders präzise fokussieren lassen soll. Durch die mitgelieferte Flash-Air-Karte ist die Olympus PEN E-PL6 außerdem auch in der Lage Bilder drahtlos über WLAN verschicken zu können. {{ article_ad_1 }} An den weiteren techni...

Neu: Sony Alpha 5000

News -

...uschen noch effektiver reduzieren können. {{ article_ad_1 }} Der Verschluss erlaubt Belichtungszeiten von 30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde, der Kontrastautofokus bietet 25 Fokusfelder und die Kantenanhebung (Peaking) hilft beim manuellen Scharfstel...

Neu: Nikon D3300

News -

...ischen Tiefpassfilter verzichtet. Als Sensorempfindlichkeiten hat man die Wahl zwischen ISO 100 und ISO 12.800 – sowie ISO 25.600 über die Hi1-Erweiterung. Die Nikon D3300 (oben) und die Nikon D3200 (unten) im Vergleich: Der Phasenautofokus der Nikon...

Olympus OM-D E-M5 Mark II Testbericht

News -

...ISO-Bereich geht von ISO 200 bis ISO 25.600, über ISO Low lassen sich zudem äquivalente ISO 100 einstellen. Neu ist dagegen der High-Resolution-Modus. Dieser kombiniert acht Bilder zu einer Aufnahme und soll dadurch Einzelbilder mit 40 Megapixel Aufl...

Panasonic Lumix DMC-TZ61 Testbericht

News -

...is 720mm abdecken. Die Lichtstärke des Leica DC Vario Elmar liegt bei F3,3 bis F6,4, ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren. Zum ersten Mal kommt bei einem Kameramodell der TZ-Serie ein elektronischer Sucher zum Einsatz...

Sony Alpha 6000 Testbericht

News -

...ISO 100 bis ISO 25.600. ISO 51.200 lassen sich zudem verwenden, wenn die Multiframe-Rauschreduzierung aktiv ist, die mehrere Bilder zu einer Aufnahme verrechnet und dadurch das Rauschen reduziert. Bis zu 11,1 Bilder pro Sekunde nimmt die spiegellose ...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...is zu 21 JPEG-Bilder in Folge aufnehmen. Der Hybrid-Autofokus arbeitet mit der Phasendetektion und Kontrastmessung, beim Verschluss kann zwischen einer mechanischen und einer elektronischen Lösung gewählt werden. Mit Ersterer liegt die Belichtungszei...

Canon EOS 6D Mark II Testbericht

News -

...Technologie. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 102.400 wählen, unterhalb von ISO 100 und oberhalb von ISO 40.000 handelt es sich um ISO-Erweiterungen. Serienaufnahmen hält die Kamera mit bis zu 6,5 Bildern pro Sekunde fest,...

FujiFilm X-T30 Testbericht

News -

...uss man allerdings mit 16 Megapixel auskommen. Bei voller Auflösung erreicht die DSLM immer noch sehr hohe 20 Bilder pro Sekunde. Der elektronische Verschluss der FujiFilm X-T30 (Technik) arbeitet bis zu 1/32.000 Sekunde, der mechanische bis zu 1/4.0...

Panasonic Lumix DMC-TZ101 Testbericht

News -

...isator in bis zu fünf Achsen aus. Zur Fokussierung verwendet die Reisezoomkamera die Kontrastmessung und die "Depth From Defocus"-Technologie, Serienaufnahmen werden mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde im JPEG- sowie auch im RAW-Format festgehalten. ...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...ist mit 24 Megapixel identisch hoch, durch den Einsatz von Kupferleitern soll aber unter anderem eine höhere Auslesegeschwindigkeit möglich sein. Der Sensorempfindlichkeitsbereich des Exmor CMOS Bildwandlers liegt zwischen ISO 100 und 25.600, als Erw...

Leica M a la carte – Kamera nach Maß

News -

...ist je nach Ausstattung natürlich mit unterschiedlichen Aufpreisen verbunden. {{ article_ad_1 }} Beim aus einer Magnesiumlegierung bestehenden Kameragehäuse besteht die Wahl zwischen einer schwarzen, schwarz verchromten oder silbern verchromten Lacki...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...ise ältere Technik kommt man jedoch nicht in den Genuss neuer Funktionen. Durch das bekannte Kameragehäuse finden sich Canon-Nutzer sehr schnell zurecht: Der Phasenautofokus arbeitet mit 61 Messfeldern (41 davon sind Kreuzsensoren), der optische Such...

FujiFilm X-E2S Testbericht

News -

...ISO-Bereich geht anders als beim Vorgängermodell nun bis ISO 51.200, minimal lassen sich ISO 100 einstellen. RAW-Aufnahmen sind aber nach wie vor auf die nativen Sensorempfindlichkeiten von ISO 200 bis ISO 6.400 beschränkt. Die Serienbildfunktion der...

x