Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GM5 Testbericht

News -

...1,17 Millionen Subpixel auf und wird per Taste oder Augensensor aktiviert. Der Bildsensor mit 15,9 Megapixel und Abmessungen von 17,3 x 13,0mm erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Die Serienbildrate wurde im Vergleich zur GM1 v...

Sony Cyber-shot DSC-QX30 Testbericht

News -

...13 vorgestellten QX-Kameramodulen wurde diese Idee aber nochmals überdacht. Herausgekommen ist eine Kamera ohne Display, die von einem Mobilgerät gesteuert wird. Nach der Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testb...

Panasonic Lumix DC-GX880 Testbericht

News -

...17,3 x 13,0mm). Dieser speichert Fotos mit 15,8 Megapixel und hat einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 zu bieten. Das MFT-Bajonett erlaubt den Wechsel des Objektivs, eine große Auswahl an Modellen steht zur Verfügung. Für die ...

Canon stellt das RF 85mm F2 IS STM Macro vor

News -

...1:2 auch für Makrofotos genutzt werden. {{ article_ad_1 }} Das Konzept der flexiblen Einsatzmöglichkeiten kennt man unter anderem schon vom Canon RF 35mm F1,8 IS STM, dieses kann neben seiner hohen Lichtstärke ebenfalls mit einem maximalen Abbildungs...

Neu: Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5-6,3 IS

News -

...tor lässt sich das Zoom auch an Kameras ohne Body-eigenen Stabilisator sinnvoll nutzen. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5-6,3 IS umfasst 21 Linsen in 15 Gruppen. Zwei Elemente bestehen aus HR-Glas und ...

Sigma präsentiert das 85mm F1,4 DG DN Art

News -

...1,4 DG DN Art: Die größte Blendenöffnung des Objektivs liegt bei F1,4, mit einer 11-Lamellen-Blende kann diese auf maximal F16 geschlossen werden. Das ist nicht nur über die Kamera, sondern auch den zusätzlichen Blendenring möglich. Dessen Betrieb ka...

FujiFilm X-A7 Testbericht

News -

...100 und ISO 51.200, zu den Erweiterungen zählen dabei ISO 100, ISO 25.600 und ISO 51.200. Im Serienbildmodus hält die spiegellose Systemkamera etwa sechs Bilder pro Sekunde fest, der Pufferspeicher reicht für zehn JPEGs in Folge. Als Verschluss biete...

Sony präsentiert das FE 20mm F1,8 G

News -

...tofokus lässt sich ab 19cm Abstand (1:5) vom Sensor scharfstellen, mit manuellen Fokus sind es 18cm (1:4,5). Das 373g schwere Sony FE 20mm F1,8 G wird ab März 2020 für einen Preis von 1.099 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein.

Ricoh verbessert drei Limited-Objektive

News -

...1mm F1,8 Limited als auch dem HD Pentax-FA 43mm F1,9 Limited und dem HD Pentax-FA 77mm F1,8 Limited wurde die HD-Vergütung hinzugefügt. {{ article_ad_1 }} Diese sorgt bei den Linsen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit, die Objektive sind daher unter a...

Update 1.2 für DxO PureRAW

News -

...1 }} Bearbeiten lassen sich nach dem Update auf Version 1.2 mit DxO PureRAW die Bilder von fünf neuen Kameras. Dabei handelt es sich um die Sony Alpha 1 (Testbericht), die FujiFilm GFX 100S, die Leica CL (Testbericht), die Leica TL und die Hasselblad...

Ungewöhnliches Makro-Objektiv: Laowa 24mm F14 Probe Lens

News -

...14 Macro ist aktuell nur über eine Kickstarter-Kampagne möglich, die noch bis zum 31. August 2018 läuft. Da deren ursprüngliches Ziel von 10.000 US-Dollar mittlerweile vielfach übertroffen wurde, kann jedoch mit der angestrebten Auslieferung im Oktob...

Canon PowerShot SX740 HS Testbericht

News -

...180 Grad nach oben schwenken. Als Fotoprogramme stehen die PSAM-Modi und eine Reihe von Automatikfunktionen zur Verfügung, die Datenübertragung ist per WLAN und Bluetooth möglich. Über NFC wird die Verbindung zu einem Mobilgerät vereinfacht. Die 11,0...

Instax SQ20 angekündigt

News -

...topapier mit einer Bildgröße von 62 x 62mm ausgeben. Dieser Vorgang dauert etwa zwölf Sekunden. Mit einer Akkuladung sind bis zu 100 Fotos ausdruckbar. Die 11,9 x 12,7 x 5,0cm große und 440g schwere Instax SQ20 lässt sich ab November 2018 für eine un...

Nikon Coolpix W300 Testbericht

News -

...160 Pixel) oder auch Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Bei Ersterer lassen sich bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde wählen, bei Letzterer sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die 11,2 x 6,6 x 2,9cm große Outdoorkamera besitzt verschiede...

FujiFilm kündigt das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR an

News -

...122mm. Das Abblenden ist per Blendenring am Objektiv auf bis zu F22 möglich, die Blende besteht aus neun Lamellen. {{ article_ad_1 }} Durch den maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1 lassen sich auch kleine Motive groß abbilden. Scharfstellen kann man m...

Metabones Devils Speed Booster Q666 angekündigt

News -

...1,4 ergibt sich durch den Cropfaktor der Pentax Q von 5,6 und die Halbierung durch den Speed Booster ein „realer“ Cropfaktor von etwa 2,8. {{ article_ad_1 }} Die kleinbildäquivalente Brennweite liegt an der Kamera daher bei 140mm, die Lichtstärke bei...

FujiFilm X-E3 Testbericht

News -

...15,6mm großer X-Trans-CMOS-III-Sensor mit 24 Megapixel dar. Der ISO-Bereich geht inklusive der vorhandenen Erweiterungen von ISO 100 bis ISO 51.200. Der Sensor wurde mit einem X-Prozessor Pro gepaart, dank dessen hoher Rechenleistung sich bis zu 14 B...

Samyang MF 14mm F2,8 & MF 85mm F1,4 für die EOS R(P)

News -

...1,4 RF: Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite wird bei einem Abstand von 1,1m erreicht, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:11,1. Wer Filter montieren möchte findet dafür ein 72mm großes Gewinde vor. Das MF 85mm F1,4 RF von Samyang ist 7,8 x ...

Canon PowerShot SX60 HS Testbericht

News -

...1 bis 1.365mm Brennweite (KB-äquivalent) abdecken. Die größten Blendenöffnungen liegen bei F3,4 im Weitwinkel und F6,5 im Telebereich. Natürlich darf ein optischer Bildstabilisator nicht fehlen. Der Bildwandler der SX60 HS misst 1/2,3 Zoll und löst 1...

Franzis Denoise projects professional vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...12.800) angeboten. Wer möchte, kann sowohl die automatische Rauschreduzierung verwenden als auch manuell eingreifen. Ebenso lassen sich damit Kratzer und Sensorfehler entfernen. Zur genauen Kontrolle der bearbeiteten Bilder gibt es eine 1:1-Lupenansi...

x