News - - 3 Kommentare
...ist. Wird von Morgens bis Abends pausenlos mit dem iPhone 3GS hantiert, kann man den integrierten Akku (der übrigens nicht selbst gewechselt werden kann) durchaus von 100% Ladezustand auf 0% Ladezustand bringen. Sofern man eine Anwendung wie "Karten"...
News -
...us: 9 Fokuspunkte inkl. einem zentralen Kreuzsensor, statischer-AF, automatischer-AF, kontinuierlicher-AF, manuelle Fokussierung, Großes Fokusfeld (Auto, 9 Bereiche), Spot, Bereichsauswahl für Spotfokus (9 lokale Bereiche), Prädiktions-AF, Schärfespe...
News -
...is durch das Objektiv. Die neue Leica M Monochrom: Wie bei allen Messsucher-Kameras muss manuell fokussiert werden, ein Autofokus ist nicht vorhanden. Der Leuchtrahmen-Messsucher der Leica M Monochrom besitzt einen automatischen Parallaxenausgleich u...
News -
...ISO Werte bis 25.600, Kevlar Verschlusslamellen für garantierte 300.000 Auslösungen, Staub- und spritzwassergeschütztes Magnesium Gehäuse, bei nur 5,1 MP bis zu 11 Bilder/Sekunde möglich, neues AF Modul Multi-Cam 3500FX mit 51 Messfeldern, einblendba...
News - - 1 Kommentar
...uslösemodus, bei allen anderen fotografischen Parametern hat man freie Hand und kann einstellen, was man möchte. Ist die Stop-Motion-Animation fertiggestellt kann kameraintern ein Video daraus erstellt werden: Wie auch bei der Zeitrafferaufnahme kann...
News -
...uss nehmen. Dazu kommen ein Joystick, ein Steuerkreuz und ein Schalter (für den Wechsel zwischen Foto- und Video). Die EOS RP ist mit zehn Tasten ausgestattet, einen Lock-Schalter und ein Steuerkreuz gibt es ebenso. {{ article_ahd_2 }} In der Praxis ...
Testbericht -
...ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 einstellen, Auto-ISO-Werte wählt die Panasonic Lumix-DMC-TZ31 bis ISO 1.600. Bei niedrigen ISO-Werten (ISO 100, ISO 200) ist die Bildqualität (Beispielaufnahmen) in Ordnung, die Detailwied...
Testbericht -
...is ist akzeptabel bis gut. Die 4-fach-Zoomoptik ist vollständig im Kameragehäuse untergebracht: Das Objektiv der Olympus Stylus TOUGH TG-3 dürfte schon beim Vorgänger Olympus Stylus TOUGH TG-2 (Testbericht) zum Einsatz gekommen sein, die technischen ...
Testbericht -
...us erreicht die D7200 mit 0,28 Sekunden ein gutes Ergebnis, die Auslöseverzögerung ist mit 0,04 Sekunden kurz. Deutlich mehr Zeit vergeht beim Fokussieren im Liveviewmodus. Erst nach 1,55 Sekunden ist das Motiv scharfgestellt, die Auslöseverzögerung ...
Testbericht -
...ischen oder dem elektronischen Verschluss gearbeitet werden. Bei längeren Verschlusszeiten bis zu 60 Sekunden nur mit dem mechanischen Verschluss, bei kürzeren nur mit seinem elektronischen Pendant. Bis zu 1/16.000 Sekunde lassen sich dabei realisier...
Testbericht -
...is F8. Bei Serienaufnahmen muss zwischen dem Betrieb mit hoch- oder heruntergeklapptem Spiegel unterschieden werden. Im Liveviewmodus erreicht die D780 eine Bildrate von bis zu zwölf Aufnahmen pro Sekunde. Hierfür ist der Modus „Stille Auslösung“ zu ...
Testbericht -
...uschen fällt erst bei hohen ISO-Werten deutlich auf. Von ISO 100 bis ISO 800 ist es praktisch nicht zu sehen, leicht dann bei ISO 1.600 und ISO 3.200. Ab ISO 6.400 tritt es deutlicher zutage, größere Einschränkungen gilt es aber erst bei ISO 12.800 h...
Kamera -
...ischem Parallaxen-Ausgleich, Ganzmetall-Gehäuse: Magnesium-Druckguss, Deckkappe und Bodendeckel aus Messing, Kunstleder-Bezug, WLAN als einzige Schnittstelle, elektronischer Visoflex-Sucher optional erhältlich. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein St...
Kamera -
...istung: 1.800 mAh, reicht für 700 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Bluetooth, USB, WLAN USB Version: keine Angaben Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Leica M Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 2.332.800 Bildp...
Kamera -
...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 5,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 26mm bis 130mm Blende (w/t): 3,2 / 6,5 ND-Filter: Ja Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 10cm Display und Sucher Dis...
Kamera -
...USB, WLAN USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 8,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 25mm bis 200mm Blende (w/t): 3,7 / 6,6 ND-Filter: Ja Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 2cm bis unendlich Dis...
Kamera -
...usgleich, Gehäuse aus Magnesium-Druckguss, die Deckkappe und der Bodendeckel werden aus Messing gefertigt, elektronischer Visoflex-Sucher optional erhältlich. Mit der Leica M10 Monochrom lässt sich eine Kamera für rein monochrome Bilder erwerben. Fer...
Kamera -
...usgleich, Gehäuse aus Magnesium-Druckguss, die Deckkappe und der Bodendeckel werden aus Messing gefertigt, Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Ne...
Kamera -
...us: Ja Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: keine Angaben Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschuh vorhanden: Ja S...
Kamera -
...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: keine Angaben Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschu...