Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: FujiFilm instax mini Link Printer

News -

...us dar. Dieser erlaubt das Verbinden des Druckers mit bis zu fünf Geräten. Beim Übereinstimmungstest können zwei Nutzer ihre „Kompatibilität“ überprüfen. Dazu werden jeweils fünf Fragen beantwortet und wird das Ergebnis auf einem Foto – beispielsweis...

Das umfassende Handbuch zu Capture One Pro

News -

...ispielsweise beim Korrigieren von chromatischen Aberrationen, der optimalen Ausrichtung sowie der Korrektur des Weißabgleichs und der Farbe. Danach werden die Leser in Belichtungsanpassungen oder lokale Anpassungen mittels Eben und Masken eingeführt....

Neu: Canon Speedlite EL-10

News -

...isch, manuell lässt sich die Leistung zwischen 1/1 und 1/1024 in Drittelstufen wählen. Zudem gibt es eine Blitzbelichtungskorrektur (minus bis plus drei Blendenstufen), eine Bracketing-Option (minus bis plus drei Blendenstufen) und die Möglichkeit de...

Mit Seifenblasenbokeh: TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“

News -

...isches Triplet-Design mit drei Linsen in drei Gruppen. Zum Einsatz spezieller Glassorten äußert sich TTArtisan nicht, beim Trioplan werden sie ebenso nicht verwendet. Einsetzen lässt sich das TTArtisan 100mm F2,8 an Kameras mit Sensoren bis zur Vollf...

Rollei stellt einen neuen Wireless-Fernauslöser vor

News -

...uslöser in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Bei diesem kommt recyceltes Kunststoffmaterial zum Einsatz, der Fernauslöser ist daher nachhaltiger als das Vorgängermodell. Technisch hat Rollei am Wireless-Fernauslöser zudem die Kanaleinstellu...

Nikon Z 50 Testbericht

News -

...usätzliche Phasen-AF-Pixel untergebracht. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 (bis zu ISO 204.800 per Erweiterungen) wählen, das AF-System arbeitet ab -4 EV. Serienaufnahmen speichert die Nikon Z 50 bis zu 11,5 pro Se...

Produkt für die Ewigkeit: Légende-Kit aus Stativ und Rucksack

News -

...isst 20 x 26 x 10cm und im Laptopfach lässt sich ein Modell mit 15 Zoll großem Display unterbringen. Aktuell wird das Légende-Kit bei der Crowdfunding-Plattform Indiegogo für einen Preis von 561,00 Euro angeboten, das anvisierte Ziel wurde dabei scho...

Leica bringt das Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. zurück

News -

...ischen Oberflächen abgesetzt, diese mussten von Hand geschliffen werden. Wegen dieses enormen Aufwands wurde nur eine begrenzte Zahl von 1.757 Stück produziert. Bei der Neuauflage hat sich Leica laut eigener Aussage für eine Rechnung und Konstruktion...

Sigma stellt zwei neue Firmware-Versionen für die fp in Aussicht

News -

...us: Die Firmware 2.00 für die Sigma fp soll im Sommer 2020 erscheinen, ein genaueres Datum ist noch nicht bekannt. Noch davor, nämlich am 18. März, wird Sigma die Firmware 1.02 herausgeben. Diese soll Fehler beim Einsatz bestimmter SD-Karten beheben ...

Sony kündigt das kompakte Blitzgerät HVL-F28RM an

News -

...us, mit zwei vollen Batterien sollen bis zu 110 Blitze mit voller Leistung möglich sein. Das Gehäuse des 6,5 x 8,4 x 9,1cm großen und 219g schweren Systemblitzes ist staub- und feuchtigkeitsabweisend designt, ein Metallfuß mit robustem Seitenrahmen s...

Die etwas andere Digitalkamera: Canon PowerShot Zoom

News -

...isiert werden. Damit sich derart lange Brennweiten trotz eines kleinen Gehäuses (3,3 x 5,1 x 10,3cm) realisieren lassen, muss jedoch auch ein kleiner Sensor (1/3 Zoll) zum Einsatz kommen. Dieser ist nicht größer als bei Smartphones der Einsteiger- bi...

Neu: Venus Optics Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift

News -

...us dem Gehäuse heraus. Beim Gehäuse handelt es sich um eine vollständig aus Metall gefertigte Konstruktion: Das Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift von Venus Optics ist 7,9 x 10,3cm groß und bringt 597g auf die Waage (genaue Werte abhängig von der Bajonett-...

Leica präsentiert die Sofort 2 in der „Burton Edition“

News -

...isse zu dokumentieren. Laut Leica besitzt die Sonderedition ein Design angelehnt an den sogenannten „Jake Blue“-Look. Vom Serienmodell hebt sie sich durch ein stylishes Muster sowie ein glänzendes Burton Logo auf der Kamera-Deckkappe ab. Die technisc...

Multifunktionell: 9-in-1-CFexpress-Dockingstation von Smallrig

News -

...ist das anders. {{ article_ahd_1 }} Diese verfügt zum einen natürlich über die klassischen Schnittstellen, die die meisten USB-Adapter mitbringen. Konkret handelt es sich dabei um zwei USB-A- und zwei USB-C-Anschlüsse, einen HDMI-Ausgang (max. 4K30p)...

Camera RAW 17.0 bringt diverse Neuerung mit

News -

...isse ermöglichen. {{ article_ahd_1 }} Neu ist zudem, dass die Funktionen „Entrauschen“, „Raw-Details“ und „Super Resolution“ ab sofort nichtdestruktiv angewendet werden können. Bevor man diese nutzen kann, muss allerdings zunächst ein Haken im Einste...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Stop-Motion (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...uslösemodus, bei allen anderen fotografischen Parametern hat man freie Hand und kann einstellen, was man möchte. Ist die Stop-Motion-Animation fertiggestellt kann kameraintern ein Video daraus erstellt werden: Wie auch bei der Zeitrafferaufnahme kann...

Neu: Sony Alpha 390 und Sony Alpha 290

News -

...us: 9 Fokuspunkte inkl. einem zentralen Kreuzsensor, statischer-AF, automatischer-AF, kontinuierlicher-AF, manuelle Fokussierung, Großes Fokusfeld (Auto, 9 Bereiche), Spot, Bereichsauswahl für Spotfokus (9 lokale Bereiche), Prädiktions-AF, Schärfespe...

Nikon D3 Firmware Update 1.11 ab sofort erhältlich

News -

...ISO Werte bis 25.600, Kevlar Verschlusslamellen für garantierte 300.000 Auslösungen, Staub- und spritzwassergeschütztes Magnesium Gehäuse, bei nur 5,1 MP bis zu 11 Bilder/Sekunde möglich, neues AF Modul Multi-Cam 3500FX mit 51 Messfeldern, einblendba...

Drei neue Digitalkameras von Leica

News -

...is durch das Objektiv. Die neue Leica M Monochrom: Wie bei allen Messsucher-Kameras muss manuell fokussiert werden, ein Autofokus ist nicht vorhanden. Der Leuchtrahmen-Messsucher der Leica M Monochrom besitzt einen automatischen Parallaxenausgleich u...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 2

News - - 3 Kommentare

...ist. Wird von Morgens bis Abends pausenlos mit dem iPhone 3GS hantiert, kann man den integrierten Akku (der übrigens nicht selbst gewechselt werden kann) durchaus von 100% Ladezustand auf 0% Ladezustand bringen. Sofern man eine Anwendung wie "Karten"...

x