Seite -
...tungsqualität: sehr gut Durch Super Makro-Modus 1cm Motivabstand möglich Laufzeit von 4 AA Akkus sehr gut (getestet mit 4 x 2700 mAh Ansmann) Diashow mit Übergangseffekten und Hintergrundmusik 18fache optische Zoomleistung Optischer Sucher mit weitre...
News - - 8 Kommentare
...t keinen optischen Bildstabilisator ins Gehäuse integriert, jedoch ist das im Kit enthaltene 14-45mm Objektiv mit einem optischen O.I.S. Bildstabilisator ausgerüstet. Der Venus Engine HD Bildprozessor soll eine hohe Bildqualität ermöglichen und die n...
News -
...tomodus – über keinen Autofokus verfügt. Stattdessen lässt sich die Fokussierung auf „weit“ oder „nah“ einstellen. Im nahen Modus wird der Fokus auf 0,5 bis 1m gestellt, beim weiten Modus darüber hinaus. Bei Fotoaufnahmen steht dagegen die automatisc...
News -
...ten Teil des Testberichts der DJI Osmo Action 4 unter anderem mit den Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, gehen wir im zweiten Teil unseres Testberichts der Actionkamera auf die Bedienung mittels Touchscreen, Sprachsteuer...
News -
...usgestattet: Am Donnerstag veröffentlichten wir den ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-GH6 sowie der Lumix DC-GH5 II, am Samstag den zweiten Teil. Beide DSLMs sind mit einem MFT-Sensor ausgestattet und sowohl für die Aufnahme ...
News -
...t beiden Smartphones nur bei etwas weiter entfernten Motiven. Wir kamen im Test auf circa 40cm, die man besser nicht unterschreiten sollte. Ultraweitwinkelkamera des Samsung Galaxy S24: Ultraweitwinkelkamera des Samsung Galaxy S24+: Ultraweitwinkelka...
News -
...t dem E-Bajonett ausgestattet: Die notwendige Rechenleistung stellt bei der Sony ZV-E1 ein Bionz XR-Bildprozessor bereit. Dank ihm unterstützt die Kamera unter anderem ein KI-basiertes Echtzeit-Tracking, der Hybrid-AF mit 759 Phasendetektionspunkten ...
News -
...t 2020 erhältlichen Sony Alpha 7C (Testbericht) vorgestellt. Die neue DSLM verfügt nicht nur über ein überarbeitetes Gehäuse, sondern bringt auch neue Aufnahme-Hardware mit. Diese entspricht zum Teil der Sony Alpha 7 IV, mittels künstlicher Intellige...
News -
...us hat FujiFilm das Kontrolldisplay und das Tastenlayout optimiert. Natürlich ist das Gehäuse abgedichtet, in den beiden Speicherkartenslots lassen sich eine SD- und eine CFexpress Typ B-Karte einsetzen. Die Bildkontrolle erfolgt mittels elektronisch...
Testbericht -
...t noch sehr gut aus. Bei relativ schlechten Lichtverhältnissen (siehe das dkamera ISO Nacht Szenario) beginnt sichtbares Bildrauschen bzw. Farbrauschen im RAW Format erst bei etwa ISO 1.600. Im Testlabor hat sich herausgestellt, das Aufnahmen mit der...
News -
...t zu bewerten, denn bei 148 Watt realer "Entnahme" aus dem Stromnetz, wird der Jackery Solargenerator 1000 (bei Amazon kaufen)* mit ca. 146 Watt aufgeladen, eine stärkere Verlustleistung ist dabei also nicht zu erkennen. Sehr interessant ist hier wie...
News -
...tenblatt der FujiFIlm X-H2STestbericht der FujiFIlm X-H1Datenblatt der FujiFIlm X-H1 Unterschied 1: Der SensorDer bei einer Kamera verbaute Sensor entscheidet heutzutage nicht mehr nur über die Bildqualität, er ist für viel mehr verantwortlich. Das z...
News - - 1 Kommentar
...t auswirkt. Bei Tag gibt die Hauptkamera Details gut bis sehr gut wieder, mit der 12-Megapixel-Option fahren Fotografen in der Regel am besten. Die Bilder zeigen nur wenig Rauschen und sind detailreich. Die unbestritten beste Qualität können Fotograf...
News -
...ter vergrößert werden Die Ricoh Caplio R5 glänzt nicht zuletzt mit einem 7,24 Megapixel CCD Sensor, einem 7,1 fach optischen Zoomobjektiv und einem optischen Bildstabilisator (mit CCD-Verschiebungsmethode). Weiterhin sind das 2,5 Zoll Display (mit ca...
News - - 1 Kommentar
...tstärke versprechen gute Leistungen und eine hohe Flexibilität. Ob die Olympus XZ-1 diese Erwartungen tatsächlich erfüllen kann, lesen sie in unserem Umfangreichen dkamera Testbericht. Ausgestattet ist die Olympus XZ-1 (Datenblatt) mit einem 1/1,63 Z...
News -
...t in Photoshop heruntergeladen und installiert werden. Eine Liste aller Unterstützten Kamera-Rohdatenformate finden Sie auf der Camera RAW Webseite von Adobe (dort nur etwas nach unten scrollen, hier werden bisher nur die unterstützten Rohdatenformat...
News -
...te_weitwinkel }} bis {{ kameras.988.brennweite_tele }}mm ab, die Lichtstärke liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F6,3 im Tele. Beide Kameras bieten eine digitale Bildstabilisierung (Anti Shake Reduction), eine automatische Gesichtserkennung mit Lächeler...
News - - 1 Kommentar
...tion, Lächel und Blinzelerkennung, Digital Content Manager (DCM), Rote-Augen-Korrektur, Selbstporträt Funktion, Beauty-Shot Modus, die HZ1 kommt laut Samsung voraussichtlich im ersten Quartal 2009 auf den Markt Links zum Artikel:Weiter zum Datenblatt...
News -
...tyle-Fans unter den Konsumenten an, die ihre Wände, Tische oder Regale unterhaltungstechnisch aufwerten möchten. Das neue Schmuckstück von Toshiba kommt mit einem 7-Zoll-Display (18 cm Bildschirmdiagonale) und unterstützt Foto- und Videodateiformate....
News -
...tig mit der neuen Olympus E-420 (wir berichteten: Neuvorstellung Olympus E-420) präsentiert Olympus ein neues kompaktes und sehr leichtes Festbrennweitenobjektiv. Das Olympus Zuiko Digital 25mm F2,8 (siehe Abbildung 1 oben) entspricht einem Kleinbild...