News -
...des Licht entstehen. Als Autofokusmotor kommt ein Linear STM zum Einsatz, dieser soll schnell und trotzdem leise arbeiten. Letzteres macht ihn unter anderem auch für die Aufnahme von Videos tauglich. Die Naheinstellgrenze des Objektivs wird mit 69cm ...
News -
Voigtländer bietet mit dem Ultron 75mm F1,9 VM ein weiteres Objektiv für die M-Kameras von Leica an. Mit 75mm ist dieses unter anderem optimal zur Aufnahme von Porträts geeignet, die große Blendenöffnung von F1,9 erlaubt das Freistellen des Motivs. ...
News -
...des aktuellen Flaggschiffs Nikon Z 9 (Testbericht) darstellen, gerüchteweise werden Abmessungen von 14,4 x 11,8 x 8,3cm und ein Gewicht von weniger als 1.000g genannt. Zum Vergleich: Die 15,0 x 14,9cm x 9,1cm messende Z 9 bringt 1.339g auf die Waage....
News -
Rund ein halbes Jahr nach der Vorstellung des TTArtisan AF 75mm F2 mit dem E-Bajonett von Sony und dem Z-Bajonett von Nikon lässt sich die Festbrennweite nun auch mit dem L-Bajonett erwerben. Von vielen anderen Objektiven der chinesischen Hersteller...
News -
...des Xplorer Grip Kit gehören drei Befestigungspunkte. Dabei handelt es sich um einen klassischen Blitzschuh (Cold Shoe ohne elektronische Funktionen), ein 1/4-Zoll-Gewinde und einen Schnellspann-Befestigungspunkt. Damit lassen sich unter anderem Mikr...
News -
Das chinesische Unternehmen 7Artisans hat mit dem AF 35mm F1,4 ein weiteres Objektiv mit Autofokusmotor und elektronischer Blendensteuerung vorgestellt. Dieses kann mit dem X-Bajonett erworben werden und besitzt wegen des APS-C-Sensors der X-Kameras...
News -
...Datenübertragung verfügt der Drucker über Bluetooth 5.2, ansteuern kann man ihn via Smartphone und Tablet. Bis zu drei Nutzer können dabei gleichzeitig auf das Gerät zugreifen. Per Xiaomi-Home-App lassen sich die Dateien vom Smartphone oder Tablet zu...
News -
Leica bringt mit dem Vario-Elmarit-SL 28-70mm F2,8 Asph. ein weiteres Standardzoom mit dem L-Bajonett auf den Markt. Dieses scheint optisch – wie bereits andere Zoomobjektive des Unternehmens – auf einem schon länger erhältlichen Modell von Sigma zu...
News -
...des bereits erhältlichen RF 35mm F1,4 L VCM, weshalb wir von Brennweiten im Weitwinkel- bis Normalbereich ausgehen. Ein Objektiv könnte 24mm oder 28mm abdecken, das andere 50mm. Die Lichtstärke ist ungewiss, diese sollte angesichts des 35mm-Modells a...
News -
...des Grauverlaufsfilters, dessen Verlauf sowie die Abdunkelung einstellen. Letztere ist beispielsweise zwischen -0,3 EV und 5 EV wählbar. Angeboten wird die Grad ND-Funktion für die Vollformat-DSLRs Pentax K-1 und Pentax K-1 Mark II sowie die APS-C-Mo...
News -
...Daten in der Cloud. Dazu muss die Kamera nur mit einem WLAN verbunden werden, das Hochladen der Daten in die Cloud erfolgt dann automatisch. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus lassen sich in der Cloud Bearbeitungen vornehmen und kann man Aufnahmen te...
News -
...des 28 x 42 x 23cm großen Think Tank Mirrorless Mover Backpack bietet Platz für ein bis zwei Kamera-Bodys, eine Reihe von Objektiven sowie weiteres Zubehör. Auch größere Objektive lassen sich verstauen, ein 70-200mm-Telezoom kann dabei an der Kamera ...
News -
...des Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 hat Zhongyi Optics einen großen Wert auf Langlebigkeit gelegt, Metall sorgt für die notwendige Robustheit. Wer Filter nutzen möchte, kann diese in einem 77mm großen Gewinde einschrauben. Erwerben kann man die 8,3 x 8...
News -
...Des Weiteren ist interessant, dass mittlerweile 46 Prozent des Objektiv-Umsatzes von Tamron auf dieses Produktsegment zurückgehen. Dass Tamron Objektive für andere Unternehmen entwickelt und produziert ist zwar nichts Neues, der hohe Anteil an OEM-Pr...
News -
...des Thypoch Simera 50mm F1,4 soll laut Herstellerangabe besonders gut ausfallen, dafür sorgen eine asphärische Linse, eine ED-Linse und drei HRI-Linsen. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus acht Linsen in sechs Gruppen. Die hohe Bildqualität wir...
News -
...Design setzt Viltrox auf sechs Elemente in sechs Gruppen, zwei ED- sowie zwei asphärische Elemente sollen für eine hohe Abbildungsleistung sorgen. Darüber hinaus bietet die Festbrennweite einen USB-C-Port für Firmware-Updates. Beim optischen Aufbau w...
News -
...des mechanisch passende Modell nutzen, schließlich findet keine Datenübertragung zwischen der Kamera und dem Objektiv statt. Daraus folgt, dass die Wahl der Blende genauso wie die Fokussierung manuell erfolgen muss. Der Blendenring des TTArtisan 75mm...
News -
...Datenraten von mindestens 400MB/s garantiert. Das macht Videoaufnahmen mit sehr hohen Datenraten möglich, bei 400MB/s könnten Aufzeichnungen mit mindestens 3.200Mbit/s erfolgen. Derart hohe Datenraten werden aktuell unter anderem bei der Aufnahme von...
News -
...des Laowa 19mm F2,8 Zero-D setzt Venus Optics auf zwölf Linsen in zehn Gruppen, sechs Linsen besitzen besondere optische Eigenschaften. Neben zwei asphärischen Elementen kommen auch drei Linsen mit geringer Dispersion sowie eine Linse mit einem ultra...
News -
...Dateiformate. Darüber hinaus erfahren die Leser etwas zu Schwarzweiß-Aufnahmen sowie dem Weißabgleich. Im vierten Kapitel dreht sich alles um das Filmen mit automatischen sowie manuellen Einstellungen und das Bearbeiten der Dateien nach der Aufnahme....