Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kodak präsentiert Easyshare C653

News -

...t sie sich wohltuend vom Rest ab, in dem sie 2 interessante Features präsentiert. Nämlich einen optischen Sucher, den man in dieser Preisklasse nur noch selten vorfindet. Von vielen als "optischer Tunnel" verschmäht, ist er jedoch unverzichtbar, wenn...

Neues Firmware-Update für die Nikon Coolpix L810

News -

...treten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch evtl. keinen (kostenlosen) Ersatz oder Reparatur. Allgemein...

Neu: Capture One Express 7

News -

...teilen mittels HDR-Werkzeug noch mehr Details herausarbeiten lassen, Farben sollen mit dem Klarheit-Werkzeug intensiviert und Dunstschleier reduziert werden können. Bei bestimmten Objektiven ist zudem eine automatische Objektivkorrektur vorhanden und...

Zeiss Otus 85mm F1,4 – Porträtobjektiv für Kleinbildkameras

News -

...tik erfüllen. {{ article_ad_1 }} Für Letzteres besitzt die Festbrennweite ein Gehäuse aus Metall, einen sanften Fokusgang mit langem Drehwinkel und einen griffigen Fokusring. Scharfstellen muss man beim Zeiss Otus 85mm F1,4 mangels Autofokusunterstüt...

Samsung Galaxy K Zoom Testbericht

News -

...tellt. Auch beim Samsung Galaxy K Zoom (Datenblatt) kann man sich diese Frage stellen, denn es besitzt sowohl die klassischen Abmessungen eines Smartphones als auch eine größere Optik auf der Rückseite, wie man sie von Digitalkameras kennt. Mit diese...

Olympus Stylus TOUGH TG-3 Testbericht

News -

...tdoorkameras der TOUGH-Serie von Olympus stehen seit mehreren Generationen für sehr robuste Kameramodelle. Das neueste Modell dieser Serie ist die STYLUS TOUGH TG-3 (Datenblatt). Wie schon der Vorgänger Olympus Stylus TOUGH TG-2 (Testbericht) besitzt...

Neu: Ricoh Theta

News -

...ten klar. Die Theta ist länglich gehalten und in etwa so groß wie eine kleine Fernbedienung. Ein Display ist überhaupt nicht vorhanden, Tasten gibt es nur drei. Damit lässt sich die Ricoh Theta Ein- bzw. Ausschalten, es kann die WLAN-Verbindung aktiv...

Canon PowerShot G1 X Mark II Testbericht

News -

...te im dkamera.de Test vor rund zwei Jahren vor allem mit einer guten Bildqualität überzeugen, mit der Lichtstärke des Objektivs und dem Makromodus dagegen weniger. Die Canon G1 X Mark II (Datenblatt) ist nun die zweite Auflage und soll einiges besser...

FujiFilm XQ1 Testbericht

News -

...tenblatt) hat sich FujiFilm nun wieder für die heutzutage gewöhnliche Ausführung entschieden. Gestartet wird die Kompaktkamera per Kopfdruck, die Brennweite lässt sich über einen Hebel am Auslöser verändern. Der Einstellring am Objektiv ist allerding...

FujiFilm stellt Makrozwischenringe für seine X-Objektive vor

News -

...t FujiFilm speziell auf den Einsatz mit XF- und XC-Objektiven optimiert und können durch elektronische Kontakte mit der Kamera sowie dem Objektiven „kommunizieren“. Der Autofokus und die Blendensteuerung lassen sich daher auch mit angesetzten Zwische...

Olympus: Supertelezoom und Telekonverter in der Entwicklung

News -

...te optische Leistung erreichen, dafür leicht ausfallen und natürlich auch einen Schutz vor Staub und Spritzwasser besitzen. Des Weiteren wird die Frostsicherheit bis minus zehn Grad Celsius angegeben. Ein nicht funktionstüchtiges Mock-up des Objektiv...

Venus Optics Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO

News -

...tra Macro APO von Venus Optics bringt 335g auf die Waage, das Filtergewinde der Festbrennweite misst 52mm. Gehäuse und Bajonett bestehen komplett aus Metall, Abdichtungen gibt es allerdings nicht. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 479,00 E...

OmniVision stellt einen 1/1,7“ großen Sensor für Smartphones vor

News -

...ten Smartphone-Hersteller mit Ausnahme von Huawei und Nokia in den letzten Jahren fast nur kleine Bildwandler mit vergleichsweise geringen Auflösungen verbaut haben, hat sich zuletzt ein Trend zu immer größeren Sensoren mit mehr Pixeln entwickelt. Ak...

Neu: Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...tbrennweite leuchtet Bildwandler bis zur Vollformatgröße aus, an Kameras mit APS-C-Sensoren entspricht der Bildwinkel einem KB-Objektiv mit etwa 150mm. {{ article_ad_1 }} Die Wahl der Blende unterscheidet sich bei den unterschiedlichen Bajonett-Versi...

Neu: Manfrotto Manhattan Runner-50

News -

...tere Objektive transportieren. Alternativ bringt man laut Hersteller auch eine etwas größere DSLM mit Objektiven sowie ein DJI Mavic Pro 2 Combo-Kit unter. {{ article_ad_1 }} Ins gepolsterte Frontfach des Manhattan Runner-50 passt ein Notebook mit 15...

Leica D-Lux 7 jetzt in Schwarz erhältlich

News -

...tkamera mit einem Sensor in Micro Four Thirds-Größe ausgerüstet. Die Sensorfläche wird als Besonderheit allerdings nicht komplett genutzt, sondern abhängig vom Seitenverhältnis unterschiedlich eingesetzt. {{ article_ad_1 }} Dadurch steht nie die maxi...

Zeiss stellt das Weitwinkelobjektiv Otus 28mm F1,4 vor

News -

...t-Fotografie sowie für die Aufnahme von Portts interessant. Abblenden lässt sich auf bis zu F16. Die Otus-Serie umfasst mit dem neuen 28mm F1,4 nun drei Objektive: Das Vollformat-taugliche Zeiss Otus 28mm F1,4 besitzt ein Gehäuse aus Metall und kan...

FujiFilm kündigt das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR an

News -

...tungen ausgleichen und erreicht nach CIPA-Standard eine Kompensationsleistung von fünf Blendenstufen. Das Objektivgehäuse der Festbrennweite wurde von Fujinon gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, die Frontlinse ist mit einer schmutz- und wassera...

Novoflex TrioPod PRO75 vorgestellt

News -

...TrioPod PRO75 besitzt durch eine verstärke Bauweise eine Traglast von 65kg, die neue Abdeckplatte an der Stativschulter lässt sich entfernen und auf Wunsch mit einer Nivellierkalotte oder einer Kurbelmittelsäule ersetzen. Die Nivellierkalotte besitzt...

Nikon kündigt das AF-P DX Nikkor 10-20mm F4,5-5,6G VR an

News -

...tellen lässt sich mit dem Objektiv ab einer Aufnahme-Entfernung von 22cm, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,9. Die automatische Fokussierung übernimmt der von Nikon vor einiger Zeit eingeführte Schrittmotor, der nahezu lautlos arbeitet und d...

x