Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma stellt elf Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...mit hoher Geschwindigkeit und hochpräziser AF-Steuerung erreicht werden. Der Autofokusbetrieb ist sowohl im AF-S- als auch AF-C-Modus möglich. Zu den ersten Objektiven mit L-Bajonett gehört auch das Sigma 105mm F1,4 DG HSM Art: Zudem sind die Objekti...

Samyang MF 14mm F2,8 & MF 85mm F1,4 für die EOS R(P)

News -

...Mit 14mm Brennweite handelt es sich um ein Ultraweitwinkelobjektiv, die größte Blende von F2,8 kann man auf bis zu F22 schließen. Der optische Aufbau des Samyang MF 14mm F2,8 RF: Da die Frontlinse stark gebogen ist, lassen sich keine Filter mit Schra...

OmniVision präsentiert den kleinsten Bildwandler aller Zeiten

News -

...mit Mittelformatsensor. Natürlich können sich aber auch Kameras mit Bildwandlern in Kleinbildgröße sehen lassen. Wer weder besonders hochauflösende Fotos benötigt noch bei sehr wenig Licht fotografieren möchte, kann zudem problemlos zu Sensoren im AP...

Panasonic Lumix DC-GX880 Testbericht

News -

...mit einem Micro Four Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm). Dieser speichert Fotos mit 15,8 Megapixel und hat einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 zu bieten. Das MFT-Bajonett erlaubt den Wechsel des Objektivs, eine große Auswahl an Mo...

Manfrotto präsentiert das Befree GT XPRO

News -

...Mittelsäule sind es 142cm. Die minimale Höhe gibt Manfrotto mit 9cm an, das Packmaß liegt bei 43cm. Auf dem 2kg schweren Stativ lassen sich Kameras und Objektive mit einem Gesamtgewicht von bis zu 10kg einsetzen. {{ article_ad_1 }} Das Manfrotto Befr...

Neu: Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...mit 1:3,9 an. {{ article_ad_1 }} Dieser wird bei 240mm und einer Motiventfernung von 78cm erreicht. Im Weitwinkelbereich des Objektivs lässt sich bereits ab 50cm Abstand scharfstellen. Gegen Verwacklungen hat Canon einen IS-Bildstabilisator mit fünf ...

Venus Optics Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO

News -

...mit dem Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO ein weiteres Makro-Objektiv mit besonders hohem Vergrößerungsfaktor auf den Markt gebracht. Das neue Objektiv wird für spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensoren und den Bajonetten Canon EF-M, FujiFilm X u...

CIPA-Zahlen 2019: Das Jahr beginnt katastrophal

News - - 5 Kommentare

...mit 675.000 Stück im Januar und mit fast 800.000 Stück im Februar deutlich mehr. Selbst Objektive verkaufen sich so schlecht wie seit langem nicht: Bei den Kompakt- und Bridgekameras mit fest verbauten Objektiven (Built-in Lens DSC) sieht es nicht be...

MindShift Gear BackLight Elite 45L von ThinkTankPhoto

News -

...mit angesetztem EF 70-200mm F2,8, das Canon EF 16-35mm F2,8, das Canon EF 24-70mm F2,8 II, das TS-E 90mm F2,8 und der DJI Mavic Pro mit Zubehör genannt. Für alltägliche Gegenstände steht ein 17l großes Fach zur Verfügung, zudem gibt es Fächer für ein...

Zeiss stellt das Weitwinkelobjektiv Otus 28mm F1,4 vor

News -

...Mit dem Otus 55mm F1,4 und dem Otus 85mm F1,4 hat Zeiss gezeigt, dass auch lichtstarke Objektive bereits bei Offenblende eine hervorragende Abbildungsleistung liefern können. Nun wurde die Otus-Serie um ein drittes Modell, dieses Mal mit einer Weitwi...

Sigma präsentiert das 20mm F1,4 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...mit 20mm Brennweite erweitert – das Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art. Dieses bietet trotz 20mm Brennweite eine Blendenöffnung von F1,4. Einsetzen kann man es sowohl an Kameramodellen mit Vollformatsensor als auch an Kameras mit APS-C Sensor (ca. 30mm KB-Br...

Nikon Coolpix W300 Testbericht

News -

...mit kleinbildäquivalenten 24 bis 120mm KB-Brennweite verbaut, dessen Lichtstärke bewegt sich zwischen F2,8 und F4,9. Damit Verwacklungen sowohl bei Videos als auch Fotos verringert werden, ist ein optischer VR-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser kan...

Photomatix Pro 6 von HDRsoft vorgestellt

News -

...mit Photomatix Pro 6: Wer trotz HDR-Bearbeitung ein Bild mit besonders realistischer Abbildung ausgeben möchte, kann sich für eine der realistischen Stilvorlagen entscheiden. Mit dem neuen Verzeichniskorrektur-Werkzeug können Abbildungsfehler von Obj...

Eddycam kündigt die SLiNG-3-Handschlaufe an

News -

...mit einem Armband mit Magnetsicherheitsverschluss für eine unverbindliche Preisempfehlung von 229,00 Euro im Fachhandel angeboten. Die Kameraplatte „plate 1“ kostet 89,00 Euro. Beide Produkte sind ab diesem Monat lieferbar.

Metabones Devils Speed Booster Q666 angekündigt

News -

...mit einem deutlich größeren Bildkreis, Metabones verwendet daher Nikon F- oder Nikon-G-Objektive (DX oder FX möglich). Bei einem Modell mit 50mm Brennweite und einer Lichtstärke von F1,4 ergibt sich durch den Cropfaktor der Pentax Q von 5,6 und die H...

Sony stellt CFast-2.0-Karten der G-Serie vor

News -

...mit XQD-Technologie an, seit diesem Jahr lassen sich auch sehr schnelle SD-Karten mit UHS-II-Standard erwerben. Nun wurde das Portfolio an Speichermedien um CFast-2.0-Karten erweitert. CFast-Karten werden aktuell hauptsächlich bei professionellen Vid...

Studio – Licht-Setups und Bildideen für gelungene Porträts

News -

...mit zwei Blitzen, das Aufhellen von Schatten, den Einsatz eines Streiflichts und verschiedene Arten von Ganzkörper- und Businessporträts ein. Dabei muss man nicht immer professionelle Studioblitzanlagen besitzen, auch die Arbeit mit Aufsteckblitzen w...

Samyang stellt zwei Sony FE-Objektive mit Autofokus vor

News -

...mit Autofokus gewünscht haben. Diesem Wunsch ist Samyang jetzt nachgekommen und hat die ersten beiden Objektive mit Autofokus vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Das Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC und das Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC besitzen das Sony E-B...

"Digitalfotos - ganz einfach" im Vierfarben Verlag erschienen

News -

...mit der Funktionsvielfalt der hauseigenen Tools von Windows 10 nicht zufrieden ist, erfährt im weiteren Verlauf des Buches zudem mehr zur Bildbearbeitung mit der Software PhotoScape. Ebenso erläutert das mit zahlreichen Bildern versehene Trainingsbuc...

Canon hat 110 Millionen EF-Objektive produziert

News -

...mit dem EF 50mm F1,8 STM das Nachfolgemodell seiner beliebten und preisgünstigen Einsteiger-Festbrennweite Canon EF 50mm F1,8 II vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Zu Beginn des Jahres wurde mit dem Canon EF 11-24mm F4L USM zudem ein neues Ultraweitwink...

x