Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO

News -

Venus Optics hat mit dem Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO ein neues Makro-Objektiv vorgestellt. Dieses leuchtet Sensoren bis zur Vollformatklasse aus und erreicht einen maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1. Trotz dieser Daten besitzt das Objektiv l...

Mit Kevlar und dunkelgrüner Lackierung: Leica Q2 Reporter

News -

...des Auftreten bei der Kamera im Fokus stand, wurde auf das rote Leica-Logo an der Frontseite bewusst verzichtet. Bei den Gravuren der Bedienelemente hat sich Leica zudem für ein dezentes Design entschieden. Die Oberseite der Leica Q2 Reporter: Techni...

Neu: Laowa Argus 45mm F0,95 FF

News -

...des Laowa Argus 45mm F0,95 FF wird Metall verwendet, für Filter wurde ein 72mm messendes Gewinde verbaut. Die Festbrennweite kann ab Mitte Januar 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 979,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Angeboten wi...

Für Sony-DSLMs: Samyang AF 135mm F1,8 FE

News -

...des Samyang AF 135mm F1,8 FE: Mit der hohen Lichtstärke von F1,8 ist die Festbrennweite für die Aufnahme von Porträtbildern sowie das Fotografieren bei wenig Licht prädestiniert. Damit die Bildqualität auch bei Offenblende hoch ausfällt, setzt Samyan...

Neu: Sigma 20mm F2 DG DN Contemporary

News -

...Des Weiteren spricht Sigma von einer hohen Bildschärfe bis in die Ecken. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Qualität ist dank eines modernen optischen Aufbaus mit 13 Elementen in elf Gruppen möglich. Bei drei Linsen handelt es sich um asphärische Gläser, j...

Nachwuchsfotowettbewerb „on scene“: Die Gewinner stehen fest

News -

...des Nachwuchsfotowettbewerbs „on scene“ zu finden sein. Die Ausstellung ist kostenfrei und rund um die Uhr frei zugänglich. Dieses Jahr nahmen am Wettbewerb 26 Studierende der SRH Berlin University of Applied Sciences teil. Sie begleiteten die 72. In...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...Design hat Panasonic auf ein ansprechendes Bokeh geachtet, die oftmals typischen "Zwiebelringe" soll es nicht geben. Das schnelle und leise Fokussieren gewährleistet ein Linearmotor, das Focus Breathing wurde bestmöglich unterdrückt. Die Innenfokussi...

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

...des Cropfaktors zu den Normalobjektiven (KB-Brennweite 53mm). {{ article_ahd_1 }} Anders als die meisten von anderen Anbietern erhältlichen Z-Objektive ist das AF 35mm F1,8 Z mit einem Fokusmotor ausgerüstet. Der Schrittmotor soll laut Viltrox sowohl...

Lichtstarke Festbrennweite: Samyang 35mm F1,2 ED AS UMC CS

News -

...des Samyang 35mm F1,2 ED AS UMC CS besteht aus neun Linsen in sieben Gruppen. Damit die Abbildungsleistung auch bei größeren Blendenöffnungen ein überzeugendes Niveau erreicht, kommen zwei asphärische Linsen und eine ED-Linse zum Einsatz. Mit der Ult...

Samyang kündigt das 20mm F1,8 ED AS UMC

News -

...des Weiteren wie üblich Streulicht oder Geisterbilder. Die MTF-Charts und der optische Aufbau des Samyang 20mm F1,8 ED AS UMC: Abblenden kann man die Festbrennweite auf bis zu F22, sieben abgerundete Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblend...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

...Datenrate von 1.000 Bildern pro Sekunde. Des Weiteren kann die Bridgekamera mit einer Reihenaufnahmefunktion von 14,2 Bildern pro Sekunde sowie einer besonders kurzen Auslöseverzögerung von 1/32.000 Sekunde glänzen. Letzteres wird durch den elektroni...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...des Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF setzt Venus Optics auf 15 Linsen in neun Gruppen. Sechs Linsen bestehen aus „Ultra High Refraction“-Glas, drei Linsen aus ED-Glas und zwei Linsen sind asphärische Elemente. Zum Typ des Fokusmotors äußert sich Venus Op...

Die Nikon Z 9 fliegt zum Mond

News -

...des verwendeten Objektivs und des Griffs arbeitet die NASA zudem an einer besonderen Wärmedecke. Darüber hinaus werden die Z 9 Kameras (wie die in der ISS verwendeten Modelle) über angepasste Maßnahmen zur Rauschreduzierung, optimierte Dateinamenstru...

Rollei bietet nachhaltig hergestellte Stative an

News -

Rollei hat zwei bereits länger erhältliche Stativ überarbeitet und dabei einen besonderen Fokus auf die Nachhaltigkeit gelegt. Sowohl beim Compact Traveler Star S2 als auch dem Smartphone Stativ Traveler kommen mindestens 75 Prozent recycelte Materi...

Canon stellt das RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM vor

News -

...des RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM setzt Canon auf acht Linsen in acht Gruppen. Durch den Einsatz von zwei asphärischen PMo-Linsen werden Abbildungsfehler minimiert, die Super Spectra-Vergütung hilft beim Reduzieren von Bildstörungen beim Auftreten von G...

Zwei limitierte Rund- und Rechteckfilter-Sets von Rollei

News -

...des Lichts, die bei Astroaufnahmen in Stadtnähe oftmals vorhanden sind. Das Rechteckfilter-Set „F:X Pro GND Set + Astroklar Limited Edition“ besteht aus vier ND-Rechteckfiltern mit Verlauf sowie einem Astroklar-Filter. Bei den ND-Filtern handelt es s...

Zeiss Planar 50mm F0,7 als Leihgabe im Zeiss Museum der Optik

News -

...des Mondes allerdings keinen Beleg. Die Ausstellung zum Zeiss Planar 50mm F0,7 im Zeiss Museum der Optik: Gesichert ist dagegen der Einsatz bei Stanley Kubricks Film „Barry Lyndon“. Hierfür wurde das Objektiv nach dem Kauf durch Jan Harlan 1972 extra...

Kompaktes Makro: Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro

News -

...des Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro liegt bei 1:1, dieser wird bei einer Aufnahme-Entfernung von 10cm (ab dem Sensor gerechnet) erreicht. Von der Frontlinse befindet sich das Motiv dann noch 1,2cm entfernt. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufba...

Updates von Adobe: Neue Features für Lightroom & Camera RAW

News -

...date sowohl bei Lightroom als auch Camera Raw die RAW-Dateien der FujiFilm X-T50, der Ricoh GR III (HDF), der Ricoh GR IIIx (HDF) und des Xiaomi Civi 4 Pro bearbeiten.

Drei neue Speicherkarten der Silver Series von Lexar angekündigt

News -

...des Dual-Slot USB-A/C-Kartenlesers. In einer Kamera oder einem anderen Kartenleser sind wegen des UHS-I-Standards maximal 104MB/s (in der Praxis circa 90MB/s) möglich. {{ article_ahd_1 }} Als Schreibgeschwindigkeit gibt Lexar für die Silver Plus SDXC...

x