Testbericht -
...Pro2 ist das neue spiegellose Flaggschiff von FujiFilm: Die Bildverarbeitung wird bei der X-Pro2 von dem neuen "X Processor Pro" übernommen. Dieser kann bis zu 480 Millionen Pixel pro Sekunde verarbeiten und erlaubt Serienaufnahmen mit bis ...
Testbericht -
...prozentiger Bildfeldabdeckung. Der Sucher der DSLR fällt groß und hell aus – dass statt 100 Prozent des Bildfeldes nur 98 Prozent angezeigt werden, muss man aber als nicht ganz optimal bezeichnen. In der Praxis mag das viele Fotografen zwar nicht stö...
Testbericht -
...pro Sekunde. Der Pufferspeicher erlaubt 31 Fotos in Folge, danach bricht die Bildrate auf 1,9 Aufnahmen pro Sekunde ein. Bei der JPEG+RAW-Aufnahme sind 11,3 Bilder pro Sekunde für 25 Bilder in Serie und anschließend 1,8 Fotos pro Sekunde möglich. Die...
Testbericht -
...pro Sekunde verwendet, bei 30 Vollbildern pro Sekunde ist ein leichter Crop (etwa 1,2-fach) in Kauf zu nehmen. Für die bestmögliche Qualität sollte man sich ebenfalls nur für 24 und 25 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, bei 30 Vollbildern pro Sekund...
News -
...pro Sekunde bei voller Auflösung fest. Wer sich für einen Sensorbereich in APS-C-Größe entscheidet, kann bis zu 6,4 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Für die Belichtungsmessung ist ein RGB-Messsensor mit 86.000 Pixel zuständig. Das 3,2 Zoll große Display...
News -
...pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zeitlupenaufnahmen werden in Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde oder in HD mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde unterstützt. Neben den verbesserten OIS-Syst...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde erreicht. Bei einer reduzierten Auflösung von fünf Megapixel steigt die Bildrate auf 15 Aufnahmen pro Sekunde. Die Olympus SZ-30MR besitzt zudem einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Eine besondere Eigensch...
News -
...pro Sekunde bei maximal drei Aufnahmen im RAW bzw. maximal zehn Aufnahmen im JPEG Format in Folge. Zudem gibt es einen Burstmodus, der bei 30 Bildern pro Sekunde 30 Aufnahmen mit einer verringerten Auslösung erstellt. Neben den Fotoaufnahmen ist die ...
News -
...pro Sekunde) ermöglicht. Zudem kann im kleineren 720p-HD-Modus mit 1.280 x 720 Pixel bei wahlweise 59,94 bzw. 50 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Ein Mikrofonanschluss für ein externes Mikrofon ist vorhanden, die Daten werden auf SD(HC)- oder...
News - - 4 Kommentare
...pro Sekunde zu erstellen. Alternativ stehen 25 und 24 Bilder pro Sekunde zur Verfügung, so dass der interessierte Videofilmer für alle gängigen Darstellungsmethoden die passende Bildrate schon bei der Aufnahme festlegen kann. Auch im kleinen HD-Forma...
News -
...Pro (100 MB/Sek.) 128GB, die SanDisk SDXC Extreme Pro UHS-I (Class 10, 633x) 64GB, die SanDisk SDXC Extreme Pro UHS-I (Class 10, 633x) 32GB und die SanDisk microSDXC Mobile Ultra (Class 6) 64GB. UDMA7 Speicherkarten erreichen ihre volle Geschwindigke...
News -
...pro Sekunde und einer Datenrate von 28 Mb/s aufgezeichnet werden. Als Objektiv kommt ein 20fach optisches Zoom von Leica mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 480mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,3 bis 6,4 zum Einsatz....
News -
...pro Sekunde in höchster Auflösung ermöglicht der Venus-Engine-Bildprozessor zudem eine schnelle Serienbild-Aufnahme. Bei kontinuierlich fokussierendem Autofokus sind immerhin noch fünf Bilder pro Sekunde möglich. Wie die Panasonic Lumix DMC-TZ31 besi...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde möglich. Wer im DX-Format oder mit 1,2-fachem Crop fotografiert, kann sechs Bilder pro Sekunde festhalten. Wer zudem den zusätzlichen Batteriegriff mit Batterien oder dem Akku der Nikon D4/D4s bestückt (der Standardakku der D810 ist dafür...
News -
...prozessor. Dieser erlaubt vier Bilder pro Sekunde bei der Serienbildaufnahme. Videos können von der Sony Alpha 7R in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden. Über den HDMI-Ausgang ist die Ausgabe als ...
News -
...pro Sekunde in Full-HD werden auch Bewegungen flüssig wiedergegeben. Da in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) keine höheren Bildraten als in Full-HD möglich sind (auch hier bleibt man auf 60 Vollbilder pro Sekunde beschränkt), lohnt es sich nicht die g...
News -
...pro Sekunde (mit mechanischem Verschluss), im Liveviewmodus sind es sogar 20 Bilder pro Sekunde (mit mechanischem oder elektronischem Verschluss). In beiden Fällen wird das kontinuierliche AF- und AE-Tracking angeboten. Damit sich 16 Bilder pro Sekun...
News -
...pro Sekunde aufnehmen, verfügt über einen großen Pufferspeicher und erlaubt Videoaufnahmen in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Das abgedichtete Gehäuse der DSLM liegt nicht nur sehr gut in der Hand, die zahlreich vorhandenen Tasten...
Testbericht -
...pro Sekunde auf die Speicherkarte bannen - und dies, bis die Speicherkarte voll ist. Leider ist die Bildzahl von 1,2 Bilder pro Sekunde im RAW und im parallelen RAW und JPEG Modus jeweils auf 3 Bilder am Stück begrenzt. Die Fokussierung ist allgemein...
Testbericht -
...Prozessor verbaut hat. Kommt die Panasonic Lumix DMC-TZ6 noch mit einem "Venus Engine IV" Bildprozessor aus, kann die Panasonic Lumix DMC-TZ7 auf einen verbesserten Hochleistungs-Bildprozessor der "Venus Engine HD"-Klasse mit Dopp...