Besonderheiten: |
28mm Weitwinkel, 39 Best Shot Motivprogramme, automatische Best Shot Motivprogrammwahl, YouTube Filmmodus integriert, Sprachaufnahmefunktion, Selbstauslöser mit 3fach Auslösung, Weltzeit und Kalenderfunktion bis 2049, Datum- und Zeitstempelfunktion, dünnste Gehäusestelle: EX-Z100: 19,2mm (EX-Z200: 20,7mm), Blur Detection Technologie erkennt automatisch den Augenblick wenn eine Objektbewegung beendet wird - automatisch wird dabei der Moment abgepasst, in dem die Objektbewegung nach dem Schwenken beendet wird oder aber das eigene Gesicht den Rahmen ausfüllt, wenn die Kamera für ein Selbstportrait verwendet wird. Movie Button zur schnellen Aufnahme von Filmen. Einschaltzeit bis zur Ersten Aufnahme: Ca. 1,3 Sek., Auslöseverzögerung: Ca. 0,008 Sek., Bildwechsel bei Betrachtung: Ca. 0,1 Sek., Zeit zwischen zwei Aufnahmen: Ca. 2,7 Sek., Hi-Speed Serienbildaufnahme: 4 Aufnahmen/Sek. bei nur 2 Megapixel bis Speicher voll. Die Casio Exilim EX-Z100 ist bis auf den fehlenden optischen Bildstabilisator, Größe und Gewicht baugleich mit der Casio Exilim EX-Z200. Hinweis: Die EX-Z200 hat als wertvolle zusätzliche Dreingabe einen optischen Bildstabilisator mit CCD-Shift Technik verbaut und ist leicht größer und leicht schwerer. |
Kommentare