News -
...estellt. Dieser wurde speziell für die Digitalkamera konstruiert und „verlängert“ die kleinbildäquivalente Brennweite der dp3 Quattro um den Faktor 1,2. Dadurch besitzen die Aufnahmen den Blickwinkel eines Kleinbildobjektivs mit 90mm Brennweite. Der„...
News -
...es mit dem neuen Programm Akvis Points. Diese Software ahmt die punktförmig gesetzten Pinselstriche nach und wurde in der Version 1.0 veröffentlicht. {{ article_ad_1 }} Akvis Points hat verschiedene Presets für eine besonders schnelle Bearbeitung und...
News -
...esser von 61mm. Das SLR Magic HyperPrime 23mm F1,7 soll ab Januar 2012 in Schwarz erhältlich sein. Ein genauer Preis ist noch nicht bekannt, es wird jedoch vermutet, dass dieses Objektiv bei ca. 379 US-Dollar liegen wird.
News -
...esamt acht neue Objektive will man 2012 und 2013 auf den Markt bringen. Bereits dieses Jahr sollen - laut Roadmap - ein Weitwinkelzoom-Objektiv, ein Standardzoom-Objektiv, ein Superzoom-Objektiv und eine lichtstarke Standard-Festbrennweite vorgestell...
News - - 1 Kommentar
...estbericht), mit dem Namenszusatz "Ultimate" präsentiert, welche über 250 verschiedene RAW Formate unterstützt. Neu ist außerdem die "Background Remover"-Funktion, die ein einfaches Auswechseln des Hintergrunds eines Fotos ermöglichen soll. In drei S...
News - - 1 Kommentar
...estellt. Es werden ab sofort die 9 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 550D), Kodak Z981, Leaf Aptus-II 8, Leaf Aptus-II 10R, Mamiya DM40, Olympus PEN E-PL1 (siehe auch unseren Test...
News -
...estellt. Es werden ab sofort zusätzlich die 9 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 550D), Kodak Z981, Leaf Aptus-II 8, Leaf Aptus-II 10R, Mamiya DM40, Olympus PEN E-PL1 (siehe auch u...
News -
...eses senden. Ein bestehendes WLAN-Netzwerk mit einer WLAN-Basisstation ist dafür – im Vergleich zu anderen Übertragungsmöglichkeiten – nicht notwendig. Die OI.Share-App kann aber nicht nur zum Übertragen der Bilder verwendet werden, auch die von Olym...
News -
...es Jahres. Neben eher teuren Erfindungen, wie beispielsweise dem Tesla Model S, einem Auto mit Elektroantrieb, das für rund 50.000 US-Dollar erworben werden kann, oder der ersten Herstellung einiger Atome des Elementes 113, hat es 2012 auch eine Digi...
News -
...es sich um eine finale Testversion handelt, sollte das Update nur mit Vorsicht eingesetzt werden. Der Camera Raw 7.1 Release Candidate kann unter folgendem Link bei Adobe heruntergeladen werden: Camera Raw 7.1 Release Candidate für Windows und Mac OS...
News -
...es Funktionsknopfes am Adapter. Um den Objektivadapter nutzen zu können, muss die Firmware-Version 1.10 aufgespielt werden. Diese wird ab Juni 2012 zum Download angeboten werden. Der FujiFilm M-Objektivadapter ist ab Mitte Juni 2012 für eine unverbin...
News -
...esteht der optische Aufbau der kompakten Festbrennweite. Die Naheinstellgrenze des Weitwinkelobjektivs liegt bei 22 Zentimeter, der Filterdurchmesser ist 52 Millimeter groß. Durch neun Blendenlamellen soll ein weicher Unschärfebereich (Bokeh) ermögli...
News -
...es 4,1fach Standardzoom, das für SLR Digitalkameras mit APS-C Sensorgröße konzipiert wurde. Dieses mutiert dort zu einem Objektiv mit praxisnaher Brennweite von 25,5 bis 105mm. Fokussiert wird mittels eingebautem Ultraschallmotor (SDM = Supersonic Dy...
News - - 1 Kommentar
...eser 10 x 8 cm kleine Beamer durch Anschluss der Digitalkamera oder des Camcorders zum Kino für unterwegs. Die stromsparende LED-Technik des Ocuphase Pro 920 projiziert, bei einem Abstand von einem Meter zu einer Wand oder einer ähnlichen Fläche, ein...
News - - 1 Kommentar
...estellt. Dieses Sensor-Reinigungsgerät wurde speziell für SLR Digitalkameras entwickelt, da es bei dieser Kameragattung nicht selten beim Objektivwechsel vorkommen kann, dass sich Staub und Schmutzpartikel auf dem Bildsensor einnisten. Der neue Reini...
News -
...estellt worden. Es ist FujiFilms lichtstärkstes Objektiv für das X-System und zählt mit einer Offenblende von F1,2 schon zu den „Lichtriesen“. An den spiegellosen Systemkameras des X-Systems ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 85mm, ...
News -
...esser des Objektivs unabhängig und erspart damit den Neukauf aller Filter beim Einsatz eines neuen Objektivs – sofern dieses einen anderen Filterdurchmesser besitzt. Nur der Adapterring muss in der Größe des Filterdurchmessers vorhanden sein. Das Sna...
News -
...esten Fotos dieses Jahres im internationalen Wettbewerb „UNICEF-Foto des Jahres“ ausgezeichnet. Sie zeigen erschütternde und nachdenklich machende Momente aus 2012. Das Siegerfoto stammt vom italienischen Fotografen Alessio Romenzi (Corbis Images), d...
News -
...es mit der Lytro Lichtfeld-Kamera aktuell aber nur ein Angebot auf dem Markt gibt, hat sich diese Technologie – auch wegen anderer Beschränkungen – noch nicht durchsetzen können. Diesen Umstand könnte der japanische Elektronikhersteller Tosbiha änder...
News -
...es sich jedoch nicht um ein Programm zum kabellosen Fernsteuern der Kamera oder zur drahtlosen Bildübertragung auf ein Mobilgerät, sondern um eine Lern- und Hilfe-App. Diese ist kostenlos erhältlich und kann über Googles PlayStore oder Apple iTunes b...