News -
...on 1.0.2.4 sorgt zum einen für die Unterstützung der neuen S-Objektive Leica Super-Elmar-S 24mm F3,5 ASPH. und Leica Vario-Elmar-S 30-90mm F3,5-5,6 ASPH., zum anderen wird sie für die Nutzung von Leica-Objektiven mit Zentralverschluss an der Leica S2...
News -
...on EOS 6D ohne vorherige Konvertierung nicht auf Youtube abgespielt werden können. Dieses Problem hat Canon nun mit einem Firmware-Update auf Version 1.1.2 behoben. Die neue Firmware-Version sorgt aber auch dafür, dass mit unterschiedlichen Firmware-...
News -
...onomie soll er vor allem für Kompaktkameras und kleine Spiegelreflex- sowie Systemkameras geeignet sein. Trotz einem geringen Gewicht von nur 140 Gramm kann er dabei mit bis zu fünf Kilogramm belastet werden, die diagonale Trageweise des 160 Zentimet...
News -
...ontal geschwenkt werden, ein Schnellverschluss macht das Drehen der Mittelsäule um 360 Grad möglich. Zusammengeklappt besitzt es eine Größe von rund 66 Zentimeter, maximal ausgefahren wird eine Höhe von 160 Zentimeter erreicht werden. Die Stativbeine...
News -
...on Tamron besitzt das Tamron 14-150mm F3,5-5,8 Di III VC einen optischen VC-Bildstabilisator (Vibration Compensation). Dieser soll Verwacklungen, die aus zu langen Belichtungszeiten resultieren, verhindern. Ebenso sollen durch den Bildstabilisator ru...
News -
...on Canon, Nikon, Sony und Pentax erscheinen wird.
News -
...on EOS 6D ausprobieren und die ebenso brandneue Panasonic Lumix DMC-GH3 testen. Nicht minder gefragt war Sonys erste Kleinbild-SLT-Kamera, die Sony Alpha 99, und Nikons neue Vollformat-Spiegelreflexkamera Nikon D600. Der Nikon-Stand und die neue Niko...
News -
...onate nach dem großen Firmware-Update auf Version 2.0.0 hat Canon ein weiteres, kleines Firmware-Update herausgegeben, das einige Fehler der Version 2.0.0 beheben soll. Die Firmware-Version 2.0.3 verhindert, dass die Canon EOS 7D nicht mehr funktioni...
News -
...on heruntergeladen werden: Firmware-Update 1.1 für die Nikon Coolpix S6100 Firmware-Update 1.1 für die Nikon Coolpix S6150 Informationen zur Nikon Coolpix S6100 und Nikon Coolpix S6150: Sowohl die Nikon Coolpix S6100 als auch die Nikon Coolpix S6150 ...
News -
...ondern kann auch im Slave- und Servo-Modus verwendet werden. Manuell kann er mit 22 Teillichtleistungsstufen betrieben werden, zusätzlich erlaubt er die HSS-Kurzzeitsynchronisation und die Synchronisation auf den ersten und zweiten Verschlussvorhang....
News -
...on 1.02 einsetzen oder sie spätestens vor dem Update auf Version 1.1 aufspielen. Neue Lichtfeld-Kameras werden bereits mit der aktuellen Firmware ausgeliefert. Alle Informationen zur Firmware-Version 1.1 finden Sie unter diesem Link bei Lytro:Firmwar...
News -
...on 10,0 auf 12,0 Megapixel erhöht. Der ISO-Bereich der Samsung EX2F (Technik) reicht von ISO 80 bis ISO 12.800, ein dualer Bildstabilisator gleicht Verwacklungen aus. Zur Bildbetrachtung und Bildkontrolle besitzt die Samsung EX2F (Produktfotos) ein 3...
News -
...on 70-200 Millimeter ab. An Digitalkameras mit DX-Sensor besitzt es eine kleinbildäquivalente Brennweite von 105 bis 300 Millimeter, über den gesamten Brennweitenbereich steht eine Offenblende von F4 zur Verfügung. Der optische Aufbau des AF-S Nikkor...
News -
...on 1.10 für die Pentax Q (Datenblatt) soll die generelle Stabilität der Digitalkamera verbessern und außerdem den Einsatz des Telezooms 15-45mm F2,8 und des K-Bajonett-Objektivadapters, mit dem sich Objektive mit K-Bajonett an der Pentax Q verwenden ...
News -
...on und dem an die jeweilige Zoomposition angepassten Leuchtrahmen des FujiFilm Fujinon XF18-55mm F2,8-4 R zeigen. Die FujiFilm X-Pro1: Außerdem wird durch die Firmware-Version 2.01 die Autofokusgenauigkeit beim Einsatz des FujiFilm Fujinon XF60mm F2,...
News -
...onic Lumix DMC-G6 (Datenblatt) ist der Nachfolger der Panasonic Lumix DMC-G5 (Datenblatt) und ein leicht überarbeitetes Systemkameramodell der Mittelklasse. Wie alle spiegellosen Systemkameras von Panasonic besitzt die Lumix G6 das MFT-Bajonett und e...
News -
...on ISO 200 bis ISO 25.600, der auf ISO 100 erweitert werden kann. Über das MFT-Bajonett können viele Objektive von Olympus und Panasonic oder von Fremdherstellern genutzt werden. Verwacklungen sollen durch den kamerainternen optischen 5-Achsen-Bildst...
News -
...onett bei Sigma tauschen lassen. Bei Spiegelreflex-Objektiven sind die Anschlusssysteme von Canon, Nikon, Sony, Pentax und Sigma verfügbar, bei den Objektiven für spiegellose Systemkameras kann zwischen Micro-Four-Thirds und Sonys E-Mount gewählt wer...
News -
...ond-RGB-Color-Technologie. Mittels des sog. adaptiven Tone-Mappings sollen der Kontrast, der Tonwert und die Farbfeinheit des Bildes bewahrt werden. Da alle Arbeiten im 32-Bit-Farbraum durchgeführt werden, lassen sich alle vom Menschen wahrnehmbaren ...
News -
...on der Speicherkarte kopiert werden kann. Dass die 128GB große SDXC-Speicherkarte den UHS-I-Standard unterstützt, versteht sich von selbst. Eine Nummer kleiner und auch langsamer fällt die Transcend 64GB 300x SDXC UHS-I-Speicherkarte aus. Sie erreich...