Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 28mm F2,8 STM

News -

...onstruktion des Canon RF 28mm F2,8 STM umfasst acht Linsen in sechs Gruppen, bei drei Linsen handelt es sich um asphärische Elemente. Diese sowie die Super Spectra-Vergütung sollen für eine sehr hohe Bildqualität sorgen. Die Blende lässt sich beim RF...

Für APS-C-Kameras: AstrHori 18mm F8 2X Makro

News -

...onstruktion der Festbrennweite kommen 23 Linsen in 17 Gruppen zum Einsatz. Das abhängig von Bajonett 6,0 x 46,6cm große AstrHori 18mm F8 2X Makro wiegt rund 716g, erwerben kann man es mit diversen Bajonetten (Canon EF, Canon RF, FujiFilm X, L-Mount, ...

Sony stellt zwei große CFexpress Typ A-Karten vor

News -

...ony erweitert sein Angebot an CFexpress Typ A-Speicherkarten um zwei Modelle der CEA-M-Serie mit einer besonders hohen Kapazität. Die Sony CEA-M960T bietet einen Speicherplatz von 960GB, die Sony CEA-M1920T besitzt eine Kapazität von 1.920GB. Dadurch...

Kamerahandbuch zur FujiFilm X-H2 und X-H2S erschienen

News -

...on Fujifilm. Besitzer der X-H2 und X-H2S werden auf 360 Seiten über die Funktionen der Kameras, bestimmte Aufnahme-Einstellungen oder alle Bedienelemente aufgeklärt. Aufgeteilt wurden die Informationen auf zwölf Kapitel, die Autoren sind Kyra und Chr...

Für Kameras mit APS-C- oder MFT-Sensor: 7Artisans 24mm F1,4

News -

...on 129,00 Euro. Das Gehäuse besteht aus Metall, für Filter steht ein 49mm großes Gewinde zur Verfügung. Erhältlich ist das 7Artisans 24mm F1,4 mit folgenden Bajonetten: Canon EF-M, Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z, Micro Four Thirds und Sony E.

Angelbird stellt neue CFexpress Typ B-Karten vor

News -

...onnte man sich für eine Karte mit 512GB entscheiden. Die Modellreihe AV PRO CFexpress B SX erhält neben einer Speicherkarte mit 160GB nun auch eine Speicherkarte mit 330GB. {{ article_ahd_1 }} Während die 330GB fassende Angelbird AV PRO CFexpress B S...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R50

News -

...onen ein. Zu Beginn des Buches steht zunächst die Konfiguration der Kamera im Fokus. Unter anderem erfahren die Leser hier etwas zu den wichtigsten Bedienelementen und erhalten eine Beispielkonfiguration der Canon EOS R50. Im zweiten Kapitel dreht si...

Firmware 2.3 für die Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...onic hat für sein Micro-Four-Thirds-Flaggschiff Lumix DC-GH6 eine neue Firmware angekündigt. Diese kann ab dem 11. Juli 2023 um 03:00 Uhr bei Panasonic heruntergeladen werden. Die neue Version erlaubt unter anderem die Speicherung von RAW-Videos auf ...

Das Workshop-Buch zu Adobe Lightroom Classic

News -

...on Presets und Looks genannt werden. In den letzten Kapiteln dreht sich alles um die Bildausgabe. Diese kann nicht nur via klassischer JPEG-Dateien erfolgen, das Erstellen von Fotobüchern sowie Diashows oder die Online-Präsentation sind ebenso möglic...

Zwei neue Mitglieder für die L-Mount-Allianz

News -

...onette an. Dazu gehören unter anderem das Canon EF-Bajonett, das X-Bajonett von FujiFilm und das E-Bajonett von Sony. {{ article_ahd_1 }} Als Mitglied der L-Mount-Allianz sollte Samyang in der nächsten Zeit einige der bereits erhältlichen Objektive a...

Makro-Spezialist: Zhong Yi Optics Mitakon 200mm F4 Macro

News -

...on 200mm F4 Macro für folgende Bajonette: Canon EF, Canon RF, FujiFilm GFX, Nikon F, Nikon Z, Hasselblad XCD, Leica M und Sony FE. Die Abmessungen liegen bei rund 7,5 x 18,6cm und das Gewicht bei 1.300g, wobei die genauen Werte von der konkreten Bajo...

LED-Dauerlicht für Fotos und Videos: Rollei Lumis U-Light

News -

...onen-Akku (8.000mAh bei 7,4V) sind Einsatzzeiten von 2,5 Stunden (volle Leistung) bis 10,5 Stunden (minimale Leistung) erzielbar. Am Videolicht lässt sich unter anderem ein Griff zum einfachen Transport montieren: Zur Montage des Rollei Lumis U-Light...

Mehrere Laowa-Objektive mit neuen Bajonetten

News -

...onetten ausgestattet. Neu sind die Objektive damit natürlich nur indirekt, bislang konnten sie schon mit anderen Bajonetten erworben werden. Besonders freuen können sich Besitzer einer spiegellosen Systemkamera von Nikon mit dem Z-Bajonett. Gleich fü...

Kompaktes Mittelformatzoom: Fujinon GF 35-70mm F4,5-5,6 WR

News -

...on GF 35-70mm F4,5-5,6 WR ein Schrittmotor zum Einsatz, die kürzeste Aufnahme-Entfernung liegt bei 35cm. Daraus ergibt sich am langen Brennweitenende ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:3,6. Die leichte Fokusgruppe soll für Fokussierungszeiten von ...

FujiFilm stellt neue Objektive in Aussicht

News -

...on ist das Fujinon XF 18-120mm. Dabei handelt es sich laut FujiFilm um ein 6,7-fach-Zoom mit 27 bis 183mm KB-Brennweite, es wird für Fotos und Video konzipiert sein. Natürlich kann man auch schon mit bisher erhältlichen X-Objektiven Videos aufzeichne...

Neue Version: Mitakon Creator 135mm F2,5

News -

...on Creator 135mm F2,5 im eigenen Shop für 299,00 US-Dollar, angeboten wird es mit den Bajonetten Canon EF, Canon RF, Sony E, Nikon F und Nikon Z. Die Gegenlichtblende der 7,9 x 13,7cm großen und 845g schweren Optik ist fest verbaut und lässt sich bei...

Leica stellt die Q2 „007 Edition“ vor

News -

...onische Sucher der Leica Q2 löst 3,68 Millionen Subpixel und vergrößert 0,76-fach, das 3,0 Zoll messende Touchdisplay besitzt 1,04 Millionen Bildpunkte. Leica bietet die Q in der „007 Edition“ für eine unverbindliche Preisempfehlung von 7.250 Euro an...

Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 asphärisch SL IIs

News -

...on 529,00 Euro erworben werden. Eine Version ist komplett in Schwarz gehalten, die andere Version verfügt über einen silbernen Ring an der Frontlinse. Als optionales Zubehör kann die Gegenlichtblende mit dem Namen „LH-28s“ erworben werden.

Neu: Laowa Argus 35mm F0,95 FF von Venus Optics

News -

...onen zu finden. Die Naheinstellgrenze gibt Venus Optics mit 50cm an, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:10. Das Objektiv wird für DSLMs mit Canon RF-, Nikon Z- und Sony E-Bajonett angeboten: Beim optischen Design der Festbrennwei...

Festbrennweite für DSLRs: Irix 30mm F1,4

News -

...onen zu finden. Die kleinste wählbare Blende liegt bei F16, durch eine Blendenkonstruktion mit elf Lamellen sollen die Unschärfebereiche auch abseits der Offenblende harmonisch ausfallen. Abdichtungen und eine robuste Gehäusekonstruktion gehören zu d...

x