Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Casio Exilim EX-H20G, EX-ZR10 und EX-Z2300

News -

...des Fotografen aus, um Verwacklungen zu reduzieren. Das Objektiv der Casio Exilim EX-H20G besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 240mm und eine maximale Blendenöffnung von F3,2 in der Weitwinkel und F5,7 in der Telestellung...

Neu: Ricoh CX3

News -

...des Kamerasensors (mechanischer Sensor Shift) ausgestattet. Zur Wiedergabe der Daten setzt die Ricoh CX3 auf ein 3,0 Zoll großes Kameradisplay, das mit einer Auflösung von 920.000 Subpixel eine besonders gute und scharfe Wiedergabe der Bilder und Vid...

FotoMagico 3.1: Professionelle Diashows auf dem Apple Mac

News -

...des einzelnen Fotos sowie die Überblendeffekte lassen sich natürlich jederzeit anpassen. Grundsätzlich lässt sich, wenn gewünscht, eine Anfangs- und Endeinstellung eines jeden Fotos vornehmen, so dass die Diashow auf ein bestimmtes Detail des jeweili...

Adobe Photoshop CS4 - Teil 2 - Freistellungswerkzeug

News -

...des zu behandeln. Dafür legt man eine Ebene an. Genauer gesagt, eine zweite Ebene. Die erste Ebene ist das Bild, die zweite Ebene ist der herausgelöste Teil. Diese Art einer Bearbeitung bzw. diese Art der Verarbeitung von Bilddaten sehen wir uns heut...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GF3

News -

...des Zubehör anschließen lässt. Im Zentrum der Panasonic Lumix DMC-GF3 steht ein 12,0 Megapixel auflösender Live-MOS-Sensor in der Four-Thirds-Baugröße mit einem Formatfaktor von 2,0. Für den Vergleich mit Kleinbildkameras muss die angesetzte Brennwei...

Produktdetails

Seite -

...des SteadyShot Bildstabilisators. Der SteadyShot-Knopf hat übrigens nur im Programmmodus bzw. im Videomodus seine Funktion - hier kann über einmaliges drücken dieses Knopfes der SteadyShot Bildstabilisator ab- bzw angeschaltet werden. Im Automodus hi...

Neuvorstellung: Olympus mju 1050 SW, mju 1040 und FE-20

News -

...Datenblatt der Olympus mju 1050 SWWeiter zum Datenblatt der Olympus mju 1040Weiter zum Datenblatt der Olympus FE-20Weiter zum Datenblatt der Olympus SP-565 UZ

Neu: Pentax K-5 II und K5-IIs

News -

...destens 100.000 Auslösungen wird die Lebensdauer des Verschlusses der Pentax K-5 II und Pentax K-5 IIs angegeben. Weitere Bilder zur Pentax K-IIs: Neue Maßstäbe in der Profi-Klasse soll das neue SAFOX-X-Autofokusmodul setzen. Es besitzt elf AF-Sensor...

Neu: Nikon D5200

News -

...des Sensors kann zwischen ISO 100 und ISO 6.400 eingestellt werden, die ISO-Erweiterung erlaubt eine maximale Empfindlichkeit von ISO 25.600. Ein EXPEED-3-Bildprozessor ist für die Datenverarbeitung zuständig und ermöglicht bis zu fünf Bilder pro Sek...

Apple iPhone 5, Nokia Lumia 920 & Samsung Galaxy S3 Test (2/3)

News -

...des Nokia Lumia 920 (Beispielaufnahmen) wurde auf die Verwendung als Digitalkamera optimiert. Die Digitalkamera lässt sich nicht nur standardmäßig über die Kamera-App starten, sondern auch über den an der rechten Seite des Smartphones platzierten Aus...

Franzis HDR Projects 2 im dkamera.de-Test

News -

...des Programm ist generell schnell, bei den RAW-Aufnahmen erkennt HDR Projects 2 sehr viele Formate und auch bei der Ausgabe kann man sich für den Dateityp seiner Wahl entscheiden. Franzis HDR Projects 2 macht insgesamt einen überzeugenden Eindruck, F...

Zweite Generation der QX-Module: Sony Cyber-shot QX1 & QX30

News -

...des Exmor-CMOS-Sensors geht von ISO 100 bis ISO 16.000. Neben JPEG-Bildern lassen sich dabei auch RAW-Bilder speichern. Verarbeitet werden die Aufnahmen von einem Bionz-X-Bildprozessor. Montage des QX1-Moduls an einem Smartphone: Als mögliche Verschl...

Samsung NX1 – neues Flaggschiff mit 28 Megapixel

News -

...des Bildfeldes ab. 153 Phasen-AF-Felder in der Bildmitte sind dabei Kreuzsensoren. Ergänzt werden die Phasen-AF-Sensoren durch weitere 209 Felder zur Kontrastmessung. Das Hybrid-AF-System entscheidet dabei automatisch, welche Methode zur Scharfstellu...

Neue Leica-Mittelformatkameras S und S-E

News -

...des Bildfeldes ab und vergrößert 0,87-fach. Das rückseitige Display löst 921.600 Subpixel auf und ist 3,0 Zoll groß. Auf der Oberseite befindet sich ein zweites monochromes LCD zur Kontrolle der Aufnahmeparameter. Das Gehäuse der Leica S ist gegen St...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...date 1.2 für die Panasonic Lumix DMC-GH3 Firmware-Update 1.1 für die Panasonic Lumix DMC-G5 Firmware-Update 1.2 für die Panasonic Lumix DMC-FT5 Firmware-Update 1.2 für die Panasonic Lumix DMC-SZ5 Firmware-Update 1.2 für die Panasonic Lumix DMC-SZ9 Fi...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 2)

News -

...des Gehäuses. Hier verbaut FujiFilm ein 3,69 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Panel. Dessen Vergrößerungsfaktor wird mit 0,77-fach angegeben. {{ article_ad_1 }} In der Praxis liefert der Sucher ein großes und sehr scharfes Bild, einsehen lässt es ...

Nikon präsentiert die D5500 - mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...des Bildfeldes ab und vergrößert 0,82-fach. Die Nikon D5500 besitzt ein 3,2 Zoll großes Touchscreen Display: Das Display der Spiegelreflexkameras ist 3,2 Zoll groß und nun mit einem Touchscreen ausgestattet. Es dient also nicht mehr nur zur Bildkontr...

Erste drei Fujinon GF-Objektive für die GFX 50S final vorgestellt

News -

...des 2-fach-Zooms liegt bei durchgängig F4, schließen lässt sich die Blende auf bis zu F32. Durch neun abgerundete Blendenlamellen soll das Bokeh auch im abgeblendeten Zustand ansprechend ausfallen. {{ article_ad_1 }} Bei der optischen Konstruktion de...

Überarbeitetes Premium-Modell: Canon PowerShot G7 X Mark II

News - - 2 Kommentare

...des Portfolios. Nun erhält die PowerShot G7 X mit der Canon PowerShot G7 X Mark II ein Update. Erhalten bleibt dabei der 20 Megapixel auflösende, rückwärtig belichtete CMOS-Sensor, der mit einer Größe von 13,2 x 8,8mm zur 1,0 Zoll Klasse gehört. Die ...

Sony stellt die ZV-E10 vor

News -

...Datenspeicher wird eine klassische SD-Karte verwendet. Die Oberseite der spiegellosen Sony ZV-E10: Das Autofokussystem der Sony ZV-E10 arbeitet auf Basis eines Hybrid-AFs, es kombiniert also die Kontrastmessung und die Phasendetektion. Beide Systeme ...

x