Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M5

Testbericht -

...eschoben, kann ein spezieller Makromodus genutzt werden. Da Olympus auf einen integrierten Blitz verzichtet hat, befindet sich im Lieferumfang ein kompaktes Aufsteckblitzgerät. Dieses wird auf den Zubehörschuh gesteckt und kann zum Blitzen aufgeklapp...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...est einen exzellenten Eindruck. Es ist sehr gut verarbeitet, sorgt für ein hochwertiges Anfassgefühl und wurde zudem gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Große Teile des Gehäuses der Sony Alpha 7R (Bildqualität) bestehen aus Magnesium, bei der Son...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...essern des Handlings, auf der Rückseite verhindert eine Daumenstütze das Abrutschen des Daumens. Das kompakte Gehäuse der X-E3 ist hochwertig verarbeitet und besteht aus Metall: Durch die kompakten Abmessungen des Gehäuses hängt der kleine Finger bei...

Nikon D3500

Testbericht -

...essfeld-Optionen der Kamera: Die Wahl des Messfeldes übernimmt der Fotograf von Hand mit dem rückseitigen Steuerkreuz, alternativ dazu überlässt er der Kamera diese Aufgabe. Spezielle Fokus- oder Messfeldeinstellungen gibt es abseits der üblichen AF-...

Nikon D780

Testbericht -

...essfeldsteuerung (9, 21 oder 51 Messfelder) oder dem 3D-Tracking greifen. Im Liveviewmodus gibt es ein Nadelspitzen-Messfeld, ein Einzelfeld, ein großes Messfeld (kl.), ein großes Messfeld (gr.) und die automatische Messfeldsteuerung. Daneben steht d...

Nikon Z 7II

Testbericht -

...essfeldmodi fällt üppig aus: Die Messfeld-Optionen sind im Großen und Ganzen von der Z 7 bekannt. So gibt es ein Nadelspitzen-AF-Feld, ein Einzelfeld, ein „Großes Messfeld (kl.)", ein „Großes Messfeld (gr.)“ und die automatische Messfeldsteuerun...

Canon EOS R6

Testbericht -

...este Belichtungszeit bei 1/8.000 Sekunde liegt. Die Belichtungsmessung erfolgt mit 384 Zonen, neben der Mehrfeldmessung werden die mittenbetonte Messung, die Selektivmessung und die Spotmessung angeboten. Die Anti-Flacker-Funktion der DSLM sorgt für ...

Olympus SP-565 UZ Testbericht

News -

...esonderheiten die Olympus SP-565 UZ zu bieten hat. Um zu unserem neuen Testbericht der Olympus SP-565 UZ zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Olympus SP-565 UZ

Canon Professional Service on Tour

News - - 1 Kommentar

...esucher der RoadShow haben die Möglichkeit, das Canon - Professional-Service-Team zu treffen und die Chance zu nutzen, Rede und Antwort auf viele Fragen bekommen. Auch das Rahmenprogramm der Canon RoadShow ist für den Besucher interessant. Vorträge, ...

Weiterbildung an der Nikon School

News -

...eschrittene wählen. Bei den Workshops und Seminaren wäre es von Vorteil mit der eigenen Kamera zu fotografieren, doch das ist kein Muss. Nikon stellt für die Veranstaltungen - je nach Verfügbarkeit - auch eigene Produkte zum Test bereit, sodass diese...

Casio Exilim EX-FH20 Testbericht

News -

...espeichert wird auf SD bzw. SDHC Speicherkarten. Lesen Sie alles wissenswerte zur Bridge-Digitalkamera in unserem kostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Casio Exilim EX-FH20. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Casio Exilim EX-FH20

Kingston SDHC UHS-I ultimateXX 32GB Speicherkarte

News -

...eschwindigkeit beim Lesen liegt bei 60 Megabyte pro Sekunde. Das entspricht einer Geschwindigkeit von 233x. Angaben zu garantierten Mindestgeschwindigkeiten macht Kingston jedoch nicht. Diese sind vom UHS-I-Standard auch nicht explizit vorgegeben, es...

Neues Rahmensortiment für Pentax Optio Digitalkameras

News -

...es Foto ist schnell fotografiert, und was passiert dann mit den Bildern?" - fragt sich Pentax wahrscheinlich zurecht und liefert nun insgesamt 80 passende Rahmen-Grafiken, die mit bestimmten Optio Digitalkamera Modellen direkt in der Kamera verwendet...

Neuvorstellung: Sanyo VPC-E875

News -

...estabstand: 10cm Blende (w/t): 2,8/4,9 Display: 2,5 Zoll mit 150.000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHCInterner Speicher: 16,00 MBSucher: nein Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 80, 100, 200, 400, 800, 1000 Belichtu...

Neu: die digitale Wasserwaage für die Kamera

News -

...es Kamerablitzes, selbst wenn "Action Level" im Blitzschuh montiert ist. Bei wenig Licht, bei Nachtaufnahmen, aber auch bei Überkopfaufnahmen soll die kleine digitale Wasserwaage eine unschätzbare Hilfe sein, denn wenn eine konventionelle Wasserwaage...

Panasonic Lumix DMC-ZX1 Testbericht

News -

...estbericht. Die kompakte 12 Megapixel Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-ZX1 stellt eine weitere Ergänzung des bereits breit aufgestellten Produktportolios des japanischen Herstellers Panasonic dar. Mit der Kombination aus kompakten Abmessungen, große...

Canon PowerShot G12 Testbericht

News -

...estbericht. Bei der im Vorfeld der photokina 2010 präsentierten Canon PowerShot G12 handelt es sich um den in einigen wesentlichen Punkten verbesserten Nachfolger der besonders bei ambitionierten Amateuren beliebten Canon PowerShot G11 (siehe auch un...

Racetrack vereint Vorteile von Festplatte und Flash Speicher

News -

...es einzelnes Nanodrahtes mit einer eigenen Schreib- und Leseeinheit resultiert in extrem niedrigen Zugriffszeiten (Nanosekunden-Bereich - aktuelle Festplatten liegen im Millisekunden-Bereich) und in einer um den Faktor 100 gesteigerten Datenspeicheru...

Casio Exilim EX-Z77 als Weihnachts-Edition in weißer Farbe

News -

...este Modell der Casio Exilim Zoom Kategorie und verfügt über die H.264 Filmkodierung sowie den YouTube Capture Modus. Das zuletzt genannte Feature ermöglicht es dem Benutzer, Filme für YouTube in optimaler Größe und Qualität aufzunehmen. Technische D...

Erfolgreiches Jubiläumsjahr für Canon

News -

...esem Zeitraum wurden 30 Millionen EOS Spiegelreflexkameras gebaut. Von den 30 Millionen Kameras waren es 20 Millionen analoge SLR Kameras und 10 Millionen digitale SLR Kameras. Der 1. März 1987 markierte einen Wendepunkt in der Firmengeschichte von C...

x