Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...iner Taste aktiviert. Einen Blitzschuh besitzt die Kamera ebenfalls, außerdem auch ein integriertes Blitzgerät, das per Taste auf der Rückseite ausgeklappt wird. Der Fotoauslöser wurde mit einem Einstellrad kombiniert. Dahinter liegt die Taste zur Vi...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...tografen wurde auf eine große Zahl an Bedienelementen Wert gelegt. So wurde in den Handgriff ein Wählrad integriert, auf der Rückseite befindet sich ein Zweites und mit einem zusätzlichen Joystick kann man unter anderem im Menü navigieren. Ein kleine...

Nikon Coolpix W300

Testbericht -

...in paar Einstellungen lassen sich bei der (Programm-)Automatik vornehmen. Hier stehen neben der Bildgröße unter anderem die ISO-Empfindlichkeit und einige Autofokusoptionen zur Wahl. Wirklich viele Parameter sind aber nicht einzustellen. Als Fotoprog...

Möglicher Defekt elektonischer Bauteile in Nikon Coolpix Kameras

News - - 1 Kommentar

...ine der oben genannten Kameras einen dieser Bildfehler aufweist, tauscht der Nikon Kundensevice die defekten Bauteile kostenlos aus. Natürlich auch nach Ablauf der Garantiezeit. Die Nikon Mitteilung kann über unten angegeben Link aufgerufen werden. (...

Mobiler ImageTank Vosonic VP5500 im Testlabor

News -

...ine längere Reise plant und weder Notebook noch 15 Speicherkarten mitnehmen will, könnte sich für den tragbaren Fotospeicher Vosonic VP5500 interessieren. Der ImageTank hat einen Akku und eine 2,5 Zoll Notebook-Festplatte eingebaut und kann unterwegs...

Neue dkamera.de Kaufberatung jetzt verfügbar

News -

...In diesem neuen Bereich finden Sie ab sofort immer die aktuellsten Kamera-Empfehlungen in übersichtlicher Form und mit vielen weiterführenden Inhalten, um Sie bei Ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen. Jede der empfohlenen Digitalkameras haben wir i...

DPP-FP90

Seite -

...in schwarz oder weiß erhältlich- Druckerpapier wird in 40er Packungen jeweils mit Farbband geliefert   Mitgeliefertes Zubehör des DPP-FP90 Fotodruckers: - Drucker- Papierfach für max. 20 Blatt- Reinigungskasette mit einem Reinigungsblatt- CD-ROM...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ine evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera automatisch durchgeführt. Alle Bilder können durch Anklicken in voller 10 Megapixel Auflösung (Fine) angesehen werden. Sony Alpha 100 mit DT 18-70mm 1:3,5-5,6 Macro Objektiv: Sony Alpha 100 mit Sony 7...

Die Kameramenüs

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu betrachten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je An...

Die Kameramenüs

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anima...

Die Kameramenüs Teil 3

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...indruck verlassen. Das Zurücksetzen eines Wertes ist durch das Anklicken des Parameternamens immerhin einfach möglich. Mit Voreinstellungen macht Corel After Shot 3 die Arbeit komfortabel. Zusätzlich sind auch eine „Auto-Korrektur“ und eine „Perfectl...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...in diesem Vergleich keine allgemeingültige Einschätzung vornehmen. Die Gehäuse kann man jedoch hinsichtlich der vorhandenen Bedienelemente vergleichen. Beide Kameras besitzen jeweils ein vorderseitiges und ein rückseitiges Einstellrad, darüber sind b...

Pentax K-3 II

Testbericht -

...iner ergonomischen Form sicher in der Hand. Direkt in Reichweite des Zeigefingers befindet sich das standardmäßig für die Veränderung der Belichtungszeit vorgesehene Einstellrad. Darüber wurde der mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Fotoauslöser pla...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...inen dazu: Top! Bedienen lässt sich die G70 automatisch, halb automatisch oder manuell: Keine Wünsche lassen zudem die Fotoprogramme offen. Bei der intelligenten Automatik sind Anfänger gut aufgehoben, die PSAM-Modi sind für erfahrenere Fotografen vo...

FujiFilm X-T30

Testbericht -

...instellbar. {{ article_ad_1 }} Über HDMI lassen sich die Videos mit einer besonders geringen Kompression ausgeben. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 2,5mm Klinkeneingang zur Verfügung, ein Kopfhörer lässt sich per Ad...

Nikon Z 8

Testbericht -

...inschränkungen lassen sich die Fotos allerdings nutzen. ISO 25.600 sind nur eine Option, wenn die Ansprüche an die Bildqualität gering sind. Daher stufen wir diese Sensorempfindlichkeit als Notfall-Option ein. Bei noch höheren ISO-Werten fällt die Bi...

Braun stellt neuen ImageTank vor

News -

...tograf kennt das Problem: obwohl Flash-Speicherkarten immer billiger werden, sind immernoch gerade im RAW Format sehr schnell eine Menge Fotos gemacht und früher oder später ist die Speicherkarte voll. Meist ist dann ein PC oder ein Notebook zum Abla...

Kodak hat heute die EasyShare Z710 vorgestellt

News -

...tor gewählt werden. Angeboten wird eine Zeit- und Blendenautomatik sowie die manuelle Belichtungssteuerung. Der Makromodus lässt eine Minimalentfernung von 12 cm (bei Weitwinkel) zum Motiv zu. Die EasyShare Z710 verfügt über einen 32 MB großen intern...

Neue Firmware für FujiFilm FinePix S5 Pro

News -

...in Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passieren und die Kamera dann nicht mehr funktion...

x