News -
...ony erweitert sein Angebot an CFexpress Typ A-Speicherkarten um zwei Modelle der CEA-M-Serie mit einer besonders hohen Kapazität. Die Sony CEA-M960T bietet einen Speicherplatz von 960GB, die Sony CEA-M1920T besitzt eine Kapazität von 1.920GB. Dadurch...
News -
...on Fujifilm. Besitzer der X-H2 und X-H2S werden auf 360 Seiten über die Funktionen der Kameras, bestimmte Aufnahme-Einstellungen oder alle Bedienelemente aufgeklärt. Aufgeteilt wurden die Informationen auf zwölf Kapitel, die Autoren sind Kyra und Chr...
News -
...on 129,00 Euro. Das Gehäuse besteht aus Metall, für Filter steht ein 49mm großes Gewinde zur Verfügung. Erhältlich ist das 7Artisans 24mm F1,4 mit folgenden Bajonetten: Canon EF-M, Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z, Micro Four Thirds und Sony E.
News -
...onnte man sich für eine Karte mit 512GB entscheiden. Die Modellreihe AV PRO CFexpress B SX erhält neben einer Speicherkarte mit 160GB nun auch eine Speicherkarte mit 330GB. {{ article_ahd_1 }} Während die 330GB fassende Angelbird AV PRO CFexpress B S...
News -
...onen ein. Zu Beginn des Buches steht zunächst die Konfiguration der Kamera im Fokus. Unter anderem erfahren die Leser hier etwas zu den wichtigsten Bedienelementen und erhalten eine Beispielkonfiguration der Canon EOS R50. Im zweiten Kapitel dreht si...
News -
...onic hat für sein Micro-Four-Thirds-Flaggschiff Lumix DC-GH6 eine neue Firmware angekündigt. Diese kann ab dem 11. Juli 2023 um 03:00 Uhr bei Panasonic heruntergeladen werden. Die neue Version erlaubt unter anderem die Speicherung von RAW-Videos auf ...
News -
...on Presets und Looks genannt werden. In den letzten Kapiteln dreht sich alles um die Bildausgabe. Diese kann nicht nur via klassischer JPEG-Dateien erfolgen, das Erstellen von Fotobüchern sowie Diashows oder die Online-Präsentation sind ebenso möglic...
News -
...onette an. Dazu gehören unter anderem das Canon EF-Bajonett, das X-Bajonett von FujiFilm und das E-Bajonett von Sony. {{ article_ahd_1 }} Als Mitglied der L-Mount-Allianz sollte Samyang in der nächsten Zeit einige der bereits erhältlichen Objektive a...
News -
...on 200mm F4 Macro für folgende Bajonette: Canon EF, Canon RF, FujiFilm GFX, Nikon F, Nikon Z, Hasselblad XCD, Leica M und Sony FE. Die Abmessungen liegen bei rund 7,5 x 18,6cm und das Gewicht bei 1.300g, wobei die genauen Werte von der konkreten Bajo...
News -
...on Z 5, Nikon Z 6, Nikon Z 6II, Nikon Z 7, Nikon Z 7II, Nikon Z 8, Nikon Z 9, Nikon Z30, Nikon Z 50 und die Nikon Z fc genannt, kompatibel sind unter anderem Objektive von Sony, Sigma, Tamron und Zeiss. Die Modelle von Viltrox und Yongnuo lassen sich...
News -
...onen und Features der Vollformat-DSLM von Canon. Am Anfang des Buches wird zunächst die Konfiguration der spiegellosen Systemkamera besprochen. Dazu gehören alle Bedienelemente, die Grundlagen der Bedienung und eine Beispielkonfiguration der Canon EO...
News -
...onal Silver Pro SDXC UHS-II-Serie vorgestellt. Diese unterstützen den UHS-II-Standard und erlauben daher Datenübertragungsraten von bis zu 280 MB/s beim Lesen sowie bis zu 160MB/s beim Schreiben. Letztere Geschwindigkeit ist allerdings von der Kapazi...
News -
...on 40m, angeboten werden sie als RGB- sowie Daylight-Version. Bei der Day-Light-Version kann man sich zwischen 13 Lichteffekten entscheiden, bei der RGB-Version sind es sogar 37 Effekte. {{ article_ahd_1 }} Zu den weiteren Features gehören unter ande...
News -
...onen und deren Ansprüche hinsichtlich der Datenübertragungsgeschwindigkeit zu denken. Des Weiteren gab die CompactFlash Association bekannt, dass an neuen Spezifikationen der Video Performance Guarantee (VPG) gearbeitet wird. Diese informiert über di...
News -
...on Dateien, beim Schreiben sind maximal 130MB/s möglich. {{ article_ahd_1 }} Da Samsung bei den Speicherkarten der PRO Ultimate-Serie auf die UHS-I-Schnittstelle setzt, die laut Spezifikationen nur 104MB/s ermöglicht, kommt ein besonderes Komprimieru...
News -
...ontemporary erworben werden können. Damit werden demnächst vier lichtstarke Festbrennweiten (neben dem oben genannten das Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary, das Sigma 30mm F1,4 DC DN Contemporary und das Sigma 56mm F1,4 DC DN Contemporary) von Sigma...
News -
...onetten von Spiegelreflexkameras (Canon EF, Nikon F, Pentax K) angeboten, zum anderen lässt sich die Optik auch mit Bajonetten von spiegellosen Systemkameras (Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z, L, MFT, Sony E) sowie mit dem M-Bajonett von Leica erstehen....
News -
...onverters von Panasonic (DMW-TC20) zudem auf 400 bis 1.600mm „verlängern“. Zu den Verbesserungen gehört im Vergleich zum Vorgängermodell unter anderem die maximale Vergrößerung von 1:2, zusammen mit dem Telekonverter lässt sich ein maximaler Abbildun...
News -
...on veröffentlicht. Auch die aktualisierte und überarbeitete dritte Auflage stammt von den Autoren Kyra Sänger und Christian Sänger. Auf 206 Seiten werden die Leser unter anderem mittels 850 Beispielfotos über die wichtigsten Details rund um die Fotog...
News -
...on FF 10-50x Supermicro APO mit folgenden Bajonetten: Canon EF, Canon RF, Nikon F, Nikon Z, FujiFilm GFX, L-Mount, Sony E und Arri PL. Der Preis liegt jeweils bei 1.859 Euro (UVP).