News -
...3mm groß. Die Abdichtungen erfüllen den IP68-Standard, der Schutz vor Staub und Wasser ist daher sichergestellt. Android 13 kommt als Betriebssystem zum Einsatz. Die Kamera-Ausstattung umfasst drei Festbrennweiten. Bei der Hauptkamera mit Weitwinkelb...
News -
...300 Ultra wird im 4nm-Prozess gefertigt und verfügt über acht Kerne. Neben dem Cortex A-715 mit 3,35GHz sind auch drei Cortex A-715-Kerne mit 3,2GHz und vier Cortex-A510-Kerne mit 2,2GHz mit an Bord. Dazu kommen die Mali G615-MC6-GPU und abhängig von...
Testbericht -
...30 Bildern pro Sekunde. Die Kamera führt die Belichtung und Schärfe automatisch nach. Während ersteres zwar nicht rasend schnell, aber doch mit ausreichender Geschwindigkeit geschieht, ist die Fokusnachführung sehr langsam und häufig selbst bei kontr...
Testbericht -
...30 Bilder pro Sekunde. Zur Aufzeichnung ruckelfreier Videos empfehlen wir eine Speicherkarte ab "Class 4" und schneller zu verwenden. Bei langsamen Karten ist es vorgekommen, dass die Aufnahme nicht fließend funktioniert. Hierauf wird aber ...
News -
...3-8158-2637-3ISBN-13: 9783815826379Umfang: 128 SeitenPreis: 12,95 Euro (mor)
Seite -
...3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRAME 24FRAME 25FRAME 26FRAME 27FRAME 28 Siebte Animation.
News -
...3.289 Punkte (Multi-Core), beim PC Mark (Work 3.0 Performance) auf 14.202 Punkte. Der Grafiktest "Wild Life" des 3D Marks ergab 7.446 Punkte. Diese Leistung wird auch in der Zukunft für alle Aufgaben mehr als ausreichen. {{ article_ahd_2 }} Der Akku ...
Testbericht -
...3 besitzt ein 4,6fach optisches Zoom von Leica, dass in Periskopbauweise ohne ausfahrende Teile konstruiert ist. Es besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 128mm und eine maximale Lichtstärke von F3,3 in der Weitwinkel- und ...
Testbericht -
...3 im dkamera.de Testlabor geschlagen hat und welche Auffälligkeiten sich im Praxistest gezeigt haben, lesen Sie im dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-GF3. Die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Datenblatt) polarisiert, ist sie doch auf der einen Seite...
Testbericht -
...30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Ohne Crop leider nur mit maximal 30 Bildern pro Sekunde, darüber schaltet die Kamera in den APS-C-Modus. Letzteres ist natürlich nicht optimal, erhöht allerdings unter anderem die Aufnahmelänge der Kam...
News -
...30p): Samsung Galaxy S25 Ultra Hauptkamera (8K30p): Samsung Galaxy S25 Ultra 5-fach Telekamera (8K30p): Samsung Galaxy S25 Plus Ultraweitwinkelkamera (4K60p): Samsung Galaxy S25 Plus Hauptkamera (8K30p): Samsung Galaxy S25 Plus 3-fach Telekamera (4K6...
News -
...30. Juni 2007 ist es geplant, die Übernahme abzuschließen. Kameras unter dem Markennamen BenQ wird es aber weiterhin geben. BenQ hat darauf hingewiesen, dass die Digitalkamera-Sparte zu ihrem wichtigsten und profitabelsten Produktsegment gehört. Dabe...
Testbericht -
...3-fach-Zoom werden 28 bis 84mm KB-Brennweite abgedeckt, die größte Blendenöffnung liegt zwischen F2 und F4,9. Belichten kann man mit der Kompaktkamera zwischen 30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, ein Bulbmodus und ein ND-Filter mit drei Blendenstufen so...
Testbericht -
...3.840 x 2.160 Pixel) lässt sich bei der LX100 II zwischen 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde wählen, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zwischen 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Panasonic Lumix DC-LX100 II (Beispielaufnahmen) hat der L...
News -
...3 (siehe Bilder oben), gibt es nun die Sondermodelle NV3 OPL und NV3 Silver. Die silberne Ausgabe kommt in einem Edelstahlgehäuse daher. OPL steht dabei für "Oriental Plant Lacquer". Dieses Design ist an einer orientalischen Blumenornamentik orientie...
Seite -
...3 fach optischem Zoom. Fazit des Bildstabilisators der Olympus µ1000: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Zeichen) deutlich zu erkennen ist, liefert der nur elektronisch arbeitende Bildstabilisator der µ1000 zwar eine Bildverbesserung im B...
News -
...3-88955-168-8ISBN-13: 9783889551689Umfang: 208 SeitenSonstiges: Durchgehend farbig illustriertVerfügbarkeit: ab April 2008Preis: 19,95 Euro (mor)
Kamera -
...3 UVP: 399,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 15,9 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.608 x 3.456 Bildpunkte Sensortyp und -größe: MOS, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 9,5 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW...
Kamera -
...320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 12800, 25600 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belic...
Kamera -
...30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 1.030 mAh Schnittstellen: HDMI Mini, Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivf...