Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R5 Testbericht

News -

...auf der kompletten Bildfläche, es lässt sich aus 5.940 AF-Positionen wählen. Für die bestmöglichen Fokusergebnisse setzt Canon auf Deep Learning, neben der Augen- und Gesichtserkennung unterstützt die DSLM die Erkennung von Köpfen, Tieren und Fahrzeu...

Neu: Rollei Action One

News -

...aufnahmen und Langzeitaufnahmen (bis zu 60 Sekunden) zu bieten. Das mitgelieferte Gehäuses erlaubt Einsätze in bis zu 30m Wassertiefe: Videos hält die Actionkamera in diversen Auflösungen und mit unterschiedlichen Bildraten fest. Bei 3.840 x 2.160 Pi...

Nikon Z fc Testbericht

News -

...auf. Auf eine Sensorstabilisierung hat Nikon verzichtet, der ISO-Bereich lässt sich zwischen ISO 100 bis ISO 51.200 verändern. Die weitere Technik und die Spezifikationen kennt man größtenteils ebenfalls von der Z 50. Serienaufnahmen sind mit bis zu ...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 VII

News -

...auf dem Vorgängermodell Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht) auf. Viele technische Daten sind daher schon bekannt, Sony hat die RX100 VII jedoch auch in einigen Punkten verbessert. Eine Überarbeitung hat unter anderem das Autofokussystem erfahr...

Canon präsentiert die EOS 250D

News -

...Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf, hier stehen 24 und 25 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Daneben werden natürlich auch kleinere Auflösungen wie Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) unterstützt. Aus den 4K-Aufnahmen kann der Nutzer Einzelbilder exportiere...

Weitwinkel bis Supertele: Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR

News -

...aufnahmen möglich. Ein Makro-Objektiv kann das Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR natürlich nicht ersetzen, für die Aufnahme kleiner Motive eignet es sich aber durchaus. Der optische Aufbau des Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR: Aufnahmen aus der Hand sind durch den ...

Ricoh kündigt die Pentax WG-90 an

News -

...icoh gehört zu den letzten Herstellern, die noch Kompaktkameras für Outdooreinsätze anbieten. Mit der Pentax WG-90 nun wurde nun ein neues Modell vorgestellt. Dieses folgt auf die 2022 präsentierte Ricoh WG-80. Der Name Ricoh wird beim neuen Modell d...

Ab Dezember erhältlich: Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports

News -

...Aufbau aus 20 Linsen in 15 Gruppen. Streulicht, Flares und Ghosting sollen nur geringfügig auftreten, dafür wurden eine Super Multi-Layer Vergütung und modernste Simulationstechnologien bei der Entwicklung verwendet. {{ article_ahd_1 }} Damit das Obj...

dkamera Wochenrückblick KW50

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 50 vom 11. Dezember bis 16. Dezember 2023. Dazu gehören unter anderem un...

Canon EOS R6 Mark II Testbericht

News -

...Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde auf. Durch Oversampling wird eine besonders gute Qualität erzielt, neben der klassischen Aufna...

Sony stellt das FE 16-35mm F2,8 GM II vor

News -

...Aufbau hat Sony beim Sony FE 16-35mm F2,8 GM II auch zum Reduzieren des Focus-Breathings genutzt, zusammen mit der Software-Korrektur der neueren DSLMs lässt sich dieses auf praktisch null reduzieren. Die Blende des Zooms kann unabhängig von der Bren...

Flexibel nutzbares Standardzoom: Tamron 17-50mm F4 Di III VXD

News -

...auf bis zu F22 schließen, bei der Konstruktion setzt Tamron auf neun Lamellen. Das optische Design des Tamron 17-50mm F4 Di III VXD besteht aus 15 Linsen in 13 Gruppen: Für das Scharfstellen ist beim Tamron 17-50mm F4 Di III VXD ein VXD-Motor (Voice-...

dkamera Wochenrückblick KW43

News -

...auf die halbe Geschwindigkeit. Wer diese besitzt, kann sie dank eines Firmware-Upgrades allerdings auf den aktuellen Geschwindigkeitsstand bringen. Zu unserem Artikel: Auch OWC stellt CFexpress 4.0-Speicherkarten vor Für Vollformat- und APS-C-Kameras...

OM System Tough TG-7 Testbericht

News -

...aufnahmen stehen die 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde, die HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sek...

Nikon Z6III Testbericht

News -

...aufzeichnen. Dies geht unter anderem im RAW-Format mit bis zu 6K-Auflösung (maximal 60 Vollbilder pro Sekunde). In 4K-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde mit DX-Crop möglich und in Full-HD-Auflösung filmt man ohne Crop mit bis zu 240 Vol...

Ricoh GR II

Testbericht -

...icoh GR II folgt auf die Ricoh GR: Das Display der Kompaktkamera misst 3,0 Zoll in der Diagonale, 1,23 Millionen Subpixel wurden darauf untergebracht. Ein optischer Aufstecksucher kann als Zubehör erworben werden und lässt sich – genau wie ein System...

Canon EOS 5D Mark III

Testbericht -

...auftipp Der Bildwandler im Kleinbildformat löst 22,1 Megapixel auf und besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 und kann auf ISO 50 sowie bis zu ISO 102.400 erweitert werden. Bei der Serienbildaufnahme schafft die Canon ...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...Auflösung, das Dateiformat, die HDR-Aufnahme und ein Timer wählen. Sowohl für die Foto- als auch die Videoaufnahme gilt dabei, dass der Wechsel zwischen 360-Grad-Aufnahmen und Aufnahmen mit einem Einzelobjektiv möglich ist. Wer nur mit einem Objektiv...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Aufnahme, die Bilder wurden in aller Regel fehlerfrei zusammengesetzt und die Aufnahmen waren detailreich. Der Virtual-Shot-Modus ermöglicht die 3D-Aufnahme eines Motivs. Auch bei Videos sind manuelle Einstellungen möglich: Wer mit dem Samsung Galaxy...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Die ISO-Empfindlichkeit

News -

...aufgehellte Aufnahme mit ISO 100, rechts eine Aufnahme mit ISO 3.200: Weiter oben sehen Sie eine Beispielaufnahme (100-Prozent-Ansicht) der Sony Alpha 7R III. Hier wurde das Motiv einmal mit ISO 3.200 aufgenommen und korrekt belichtet sowie einmal mi...

x