News -
...der Kamera kommentieren möchte, erhält bei der Einstellung „vorne/hinten“ eine bessere Tonqualität als bei der omnidirektionalen Charakteristik der anderen beiden Mikrofone. Darüber hinaus war beim ECM-M1 das geringste Rauschen zu hören. {{ article_a...
Testbericht -
...der Oberseite der FZ2000 eine Fn-Taste und eine Taste zum Starten von Videos platziert. Auf dem elektronischen Sucher, der im Sucherbuckel der Kamera untergebracht ist, liegen der Zubehörschuh und das Stereomikrofon. Auf der Vorderseite wird der inte...
Testbericht -
...der Daumenstütze zu finden und die Menü- sowie die Display-Taste wurden untereinander positioniert. Die anderen Tasten und Wählräder kennt man von der X-T20. Auf der Vorder- und Rückseite der DSLM befinden sich zwei Einstellräder, die meisten Wählräd...
Testbericht -
...der GX80 ist stimmig: Dafür sorgen unter anderem die beiden Einstellräder. Das auf der Oberseite liegende ist mit dem Fotoauslöser kombiniert und daher immer in Reichweite des Zeigefingers. Es wird unter anderem zur Wahl der Blende oder der Verschlus...
Testbericht -
...der optische Sucher sind von der EOS 80D bekannt. Ersteres misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und löst 1,04 Millionen Subpixel auf. Durch die dreh- und schwenkbare Lagerung ist die Bildkontrolle besonders komfortabel möglich. Der Pentaprismensucher der...
News -
...der verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmware Updatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware pass...
News -
...der "kleine" Vision W 276g und der "große" Vision W 297,1g auf die Waage bringen. Weitere Unterschiede zwischen den beiden gibt es nicht. Die mögliche Dauer der Audio Wiedergabe ist mit mindestens 13 Stunden, Video Wiedergabe dagegen mit mindestens 4...
News -
...der Blendenring, der das Einstellen der Blende von F1,7 bis F16 direkt am Objektiv ermöglicht. Der Blendenring lässt sich angenehm und präzise drehen, die Rasterungen erlauben eine gute Kontrolle. Das Gehäuse fällt dank Metall hochwertig aus, der Aut...
News - - 2 Kommentare
...der Landschaft oder schöner Architektur. Das Wetter spielt jedoch nicht mit. Es ist diesig, neblig oder sogar regnerisch. Die Bilder wirken daher keinesfalls so, wie man sich das eigentlich vorgestellt hat. Natürlich werden die aufgenommenen Bilder i...
News -
...der Linsengruppen besonders präzise erkannt wird, kommt ein zusätzlicher ABS-Encoder zum Einsatz. Die Naheinstellgrenze der Optik liegt bei 4,3m, der maximale Abbildungsmaßstab wird von Nikon mit 1:7,1 (ohne Telekonverter) bzw. 1:5 (mit Telekonverter...
News -
...dern zwei 1,0-Zoll-Sensoren (jeweils Sony IMX989 mit 50 Megapixel). {{ article_ahd_1 }} Der erste davon ist vom 12S Ultra bekannt und mit einem 23mm-Objektiv (KB-äquivalent) ausgestattet. Der zweite Sensor befindet sich in der Mitte des Kamera-Arrang...
News -
...der Rückseite und einer auf der Vorderseite ausgestattet. Die größte Bedeutung kommt wie üblich der Hauptkamera zu. Hier kommt ein für die Mittelklasse sehr großer 1/1,56-Zoll-Sensor zum Einsatz. Der Chip stammt von Sony und nennt sich IMX766. Bilder...
News -
...der GX880 auf der Vorderseite eine kleine Griffunterstützung ergänzt, zudem sind neue Beauty-Features mit an Bord. Die zum Einsatz kommende Aufnahmetechnik kennt man dagegen schon von der GX800. Das Herzstück der neuen Kamera ist ein 15,9 Megapixel a...
News -
...der und Tasten zur Verfügung, zur Kontrolle der Aufnahmeeinstellungen gibt es unter anderem ein Status-LCD. Apropos Kontrolle: Der Sucher der Nikon Z 8 vergrößert 0,8-fach, gibt bis zu 120 Bilder pro Sekunde wieder und verfügt über 3,69 Millionen Sub...
Testbericht -
...dergabe der Nikon D5200 ist durchschnittlich, der Rot und Grün-Kanal weichen etwas mehr als der Blau Kanal ab. In der Praxis ist die Farbwiedergabe der Digitalkamera absolut unproblematisch. Besondere Aufmerksamkeit fällt bei der Nikon D5200 (Abbildu...
Testbericht -
...der und mehrere Tasten. Damit lassen sich unter anderem das Display einstellen und der Wiedergabemodus sowie das Menü aufrufen. Über das Steuerkreuz können der Aufnahmemodus, der Blitz und der Autofokus eingestellt werden. Das Display der Nikon Coolp...
Testbericht -
...der auch der Weißabgleich ändern. Bilder und Videos lassen sich aufnehmen und auch betrachten. Die App erlaubt aber auch das Übertragen von Bildern, das Suchen von Bildern in der Kamera und das Geotagging. Auf alle Einstellräder, Tasten und weitere w...
Seite -
...der Sony DSC-T30 und DSC-T100: Hochauflösende Ansicht aufrufen In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel kleiner ausfallende...
News - - 1 Kommentar
...Der neue Reinigungspinsel von VisibleDust erlaubt laut dem Hersteller dank der eingebauten LED-Leuchte eine Reinigung mit hoher Präzision. Der "Arctic Butterfly 724 Brite" besteht aus einem Motor, der im Kunststoffgehäuse untergebracht ist. Die Spezi...
News -
...der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Bereits nach ca. 6 Monaten schickt Ricoh den Nachfolger der Ricoh CX1 ins Rennen - die neue Ricoh CX2 . Als Änderungen bzw. Verbesserungen zur Ricoh CX1 sind in erster Linie der erweiterte Brennwei...