Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...prozessors erreicht die Digitalkamera eine Serienbildrate von bis zu 8,2 Bildern pro Sekunde, das Vorgängermodell war vor allem bei RAW-Aufnahmen deutlich langsamer. Des Weiteren wird die höhere Rechenleistung laut Canon für eine schnellere Fokussier...

Canon PowerShot SX430 IS Testbericht

News -

...pro Sekunde, ein Digic 4+-Bildprozessor verarbeitet die Daten. Belichten lässt sich mit der Bridgekamera zwischen 15 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, der Kontrastautofokus nutzt bis zu neun Messfelder. Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll messendes Disp...

Nikon Coolpix A900 Testbericht

News -

...pro Sekunde für sieben Fotos in Serie. Zur Fokussierung nutzt die Kompaktkamera einen Kontrast-AF mit bis zu 99 Messfeldern, mit einer Naheinstellgrenze von nur 1cm kann man auch sehr nahe Motive scharfstellen. Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll in...

Sony Alpha 99 II Testbericht

News -

...prozessor mit dem Namen „Front End-LSI“ integriert. Die Serienaufnahme erfolgt mit bis zu 11,8 Bildern pro Sekunde, der Pufferspeicher reicht dabei für bis zu 59 RAW-Aufnahmen in Folge. Der Sensor der Kamera wird zusätzlich zur kamerainternen Bildsta...

Sommer-Update für die Insta360 X5

News -

...pro Sekunde, sollen sogar bis zu 208 Minuten pro Akkuladung möglich sein. Für noch längere Akkulaufzeiten hat das Unternehmen den neuen Ultra-Akku entwickelt. Dieser bietet eine Kapazität von 2.800mAh (Standard sind 2.400mAh) und sorgt laut Insta360 ...

Leica erweitert die Lux-App um Artist Looks

News -

...pro Monat mit 7,99 Euro oder einmal jährlich mit 79,99 Euro zu Buche schlägt. Wer den Lux Grip erwirbt, der jedes iPhone mit MagSafe-Technologie zu einer „Leica“ macht, erhält die Pro-Version nach einer Registrierung für ein Jahr kostenlos.

Neue Kamera von FujiFilm am 12. Juni erwartet

News -

...Pro-Serie noch eine weitere bedeutende Kameraserie im Rangefinder-Style gibt. Konkrete Produktbezeichnungen werden im Video zwar nicht genannt, das gezeigte Bild weist jedoch auf ein Modell der X-E-Serie hin. Diese sollte ein Update in Form der X-E5 ...

Vielfältig einsetzbar: Loupedeck Creative Tool

News -

...Produkte an, die sich vor allem an Fotografen und Bildbearbeiter richten. Mit dem neuen Loupedeck Creative Tool sollen nicht nur diese angesprochen werden, das neue Steuerungspult soll gleich eine ganze Reihe von kreativen Arbeiten abdecken. Dazu geh...

FujiFilm X-A7 Testbericht

News -

...pro Sekunde fest, der Pufferspeicher reicht für zehn JPEGs in Folge. Als Verschluss bietet FujiFilm eine mechanische (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde) und eine elektronische Lösung an (30 Sekunden bis 1/32.000 Sekunde). Das Display der FujiFilm X-A7 ...

Sony präsentiert Bildsensoren mit künstlicher Intelligenz

News -

...pro Sekunde auf, bei der AI-Verarbeitung ist man allerdings auf 30 Vollbilder pro Sekunde begrenzt. Die Musterauslieferung startete für den IMX500 bereits im April, der IMX501 wird ab Juni 2020 ausgeliefert werden. Die Preise fallen mit umgerechnet 8...

Samsung kombiniert die Dual Pixel- und Tetracell-Technolgie

News -

...pro Pixel) verarbeitet. Zur die Bildaufnahme werden die Daten beider Photodioden eines Pixels zusammengelegt. Die Tetracell-Technologie von Samsung vereint vier Pixel zu einem großen Bildpunkt: Apropos zusammengelegt: Durch die Tetracell-Technologie ...

Leica D-Lux 7 jetzt in Schwarz erhältlich

News -

...pro Sekunde auf, in Full-HD sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Die Bildkontrolle lässt sich entweder per elektronischem Sucher (2,36 Millionen Subpixel) oder per 3,0 Zoll großem Display (1,24 Millionen Subpixel) vornehmen. Leica bietet die D-L...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...pro Sekunde, bis zu sieben Aufnahmen sind mit kontinuierlicher Fokussierung möglich. Bei der Belichtungszeit stehen 30 Sekunden (länger per Bulb) bis 1/4.000 Sekunde zur Wahl, der Verschluss arbeitet mechanisch. Die Bildkontrolle kann bei der Canon E...

Olympus PEN E-PL8 Testbericht

News -

...pro Sekunde. Per Stereomikrofon wird der Ton aufgezeichnet. Als Fotoprogramme stehen unter anderem die PSAM-Modi sowie zahlreiche Filtereffekte und Szenenprogramme zur Verfügung. WLAN fehlt zwecks der drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung nat...

Pentax KP Testbericht

News -

...Prozent des Bildfeldes ab und vergrößert 0,63-fach, das 3,0 Zoll messende Display mit 921.000 Subpixel hat Pentax schwenkbar konstruiert. Die Videoaufnahme erfolgt in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, neben dem integrierten Ste...

FujiFilm XF10 Testbericht

News -

...pro Sekunde wählbar. Als Fotoprogramme stehen beispielsweise die PSAM-Modi zur Verfügung, daneben werden verschiedene Automatiken angeboten. WLAN und Bluetooth sind zur Datenübertragung mit an Bord, Bilder und Videos landen auf einer SD-Speicherkarte...

Vollformat-DSLM bei Amazon zum Schnäppchen-Preis

News -

...pro Sekunde, die automatische Fokussierung erfolgt mittels eines Hybrid-AFs. Zu diesem Zweck besitzt die Kamera 117 Phasen-AF-Punkte. Die Alpha 7 II verfügt über jede Menge Einstellräder und weitere Bedienelemente: Zur Bildkontrolle ist die DSLM unte...

Canon EOS 4000D Testbericht

News -

...prozentiger Bildfeldabdeckung vornehmen, alternativ dazu gibt es ein 3,0 Zoll großes LCD mit 230.000 Subpixel. Videos nimmt die Systemkamera in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, ein Monomikrofon übernimmt die Tonspeicherung...

Pentax K-70 Testbericht

News -

...pro Sekunde, der Pufferspeicher macht eine Serienlänge von 54 Fotos in Folge möglich. Der mechanische Verschluss der Pentax K-70 arbeitet zwischen 30 Sekunden und 1/6.000 Sekunde sowie länger über den Bulbmodus. Zur Fokussierung setzt Pentax bei der ...

Canon EOS 200D Testbericht

News -

...pro Sekunde, der Pufferspeicher ist für sechs RAW-Bilder in Folge ausreichend. Die Fokussierung übernimmt beim Blick durch den Sucher ein dediziertes Phasen-AF-Modul mit neun Messfeldern, nur beim mittigen Messfeld handelt es sich um einen Kreuzsenso...

x