Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix A900 Testbericht

News -

...optischer VR-Bildstabilisator mit an Bord. Die Bildaufnahmen übernimmt bei der Nikon Coolpix A900 ein 20,2 Megapixel auflösender CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung, dieser gehört zur 1/2,3-Zoll-Klasse. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 80 und ISO 3....

Sony Alpha 99 II Testbericht

News -

...O 50 und ISO 102.400 vornehmen. Damit die hohe Pixelzahl der Bilder schnell verarbeitet werden kann, wurde ein Zusatzprozessor mit dem Namen „Front End-LSI“ integriert. Die Serienaufnahme erfolgt mit bis zu 11,8 Bildern pro Sekunde, der Pufferspeiche...

Leica stellt die X in einer besonderen „Edition Moncler” vor

News -

...on Moncler“ ist 3,0 Zoll groß und löst 920.000 Subpixel auf, bei Bedarf lässt sich ein optischer oder elektronischer Sucher aufstecken. Erworben werden muss dieser allerdings separat. Bei der Videoaufnahme lassen sich 30 Vollbilder pro Sekunde in Ful...

Sony Alpha 5100 Testbericht

News -

...orhanden. Aufsteckblitze lassen sich mangels Zubehörschuh aber nicht verwenden. Videos hält die Sony Alpha 5100 (Technik) mit 1.920 x 1.080 Pixel sowie bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde fest, ein Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Das Fotoprogramm wir...

Sony stellt einen extrem lichtempfindlichen Bildsensor vor

News -

...omit für hohe Sensorempfindlichkeiten optimiert. Sony hat nun einen besonders hoch empfindlichen Bildsensor entwickelt, der mit deutlich weniger Licht als andere Sensoren auskommen soll. {{ article_ad_1 }} Der IMX224MQV genannte CMOS-Bildwandler ist ...

Pentax präsentiert die K-S1 in einer Sweets Collection

News -

...optische Pentaprismensucher mit einer Abdeckung von 100 Prozent und einem Vergrößerungsfaktor von 0,95 nutzen, ebenso gibt es allerdings auch ein 3,0 Zoll großes Display mit 921.000 Subpixel. Bei der Videoaufnahme sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekund...

Canon EOS 4000D Testbericht

News -

...oll großes LCD mit 230.000 Subpixel. Videos nimmt die Systemkamera in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, ein Monomikrofon übernimmt die Tonspeicherung. Fotoprogramme hat die EOS 4000D manuelle sowie automatische zu bieten, b...

Pentax K-70 Testbericht

News -

...owie länger über den Bulbmodus. Zur Fokussierung setzt Pentax bei der K-70 auf ein SAFOX-X-Autofokusmodul, zu den insgesamt elf Messfeldern gehören auch neun Kreuzsensoren. Die Bildkontrolle kann der Fotograf per 100 Prozent des Bildfeldes anzeigende...

Canon EOS 200D Testbericht

News -

...on EOS 200D (Datenblatt) ist das Nachfolgemodell der 2013 vorgestellten Canon EOS 100D (Testbericht), beide Kameras ergänzen das Spiegelreflex-Portfolio um besonders kleine Modelle. Mit der Canon EOS 800D (Testbericht) teilt sich die DSLR unter ander...

Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2,8 O.I.S.

News -

...on F4 in direkte Konkurrenz zum M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS Pro von Olympus. Die kleinste Blende liegt ohne Konvertereinsatz bei F22, neun Lamellen sollen auch abgeblendet für eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Das Panasonic Leica DG El...

Nikon D5600 Testbericht

News -

...ollbildern pro Sekunde stehen alle üblichen Bildraten zur Verfügung. Zur Tonaufnahme wurde ein Stereomikrofon verbaut, ein externes Modell wird per 3,5mm Klinkeneingang angeschlossen. Fotoprogramme sind verschiedene vorhanden, neben der Vollautomatik...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...OS M5 hat Canon die EOS M6 mit einem 22,3 x 14,9mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel ausgestattet. Das APS-C-Modell erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600, jeder Bildpunkt besteht aus zwei Photodioden. Dadurc...

Olympus PEN E-PL8 Testbericht

News -

...orempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 200 und ISO 25.600 wählen, eine ISO-Low-Option ist zudem vorhanden. Die kompakte Kamera mit MFT-Bajonett besitzt einen TruePic-VII-Bildprozessor und speichert bis zu 8,8 Bilder pro Sekunde. Der Autofok...

Pentax KP Testbericht

News -

...ollbildern pro Sekunde, neben dem integrierten Stereomikrofon lässt sich zur Tonaufnahme auch ein externes Mikrofon (3,5mm Klinkenanschluss) verwenden. 4K-Videos können per Zeitraffermodus realisiert werden. Als Fotoprogramme stehen neben den PSAM-Mo...

FujiFilm XF10 Testbericht

News -

...ollbilder pro Sekunde wählbar. Als Fotoprogramme stehen beispielsweise die PSAM-Modi zur Verfügung, daneben werden verschiedene Automatiken angeboten. WLAN und Bluetooth sind zur Datenübertragung mit an Bord, Bilder und Videos landen auf einer SD-Spe...

Update macht die DxO One zur Standalone-Kamera

News -

...oftware DxO Optics Pro bekannten DxO Labs mit der DxO One eine Ansteckkamera für Mobilgeräte von Apple vorgestellt. Die DxO One wird mittels eines Lightning-Anschlusses verbunden, das Mobilgerät dient dabei zur Steuerung per App und auch zur Bildkont...

Vielfältig einsetzbar: Loupedeck Creative Tool

News -

...oupedeck Creative Tool konkret beim Einsatz von Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Lightroom Classic, Adobe Premiere Pro, Adobe Illustrator, Final Cut Pro X und Ableton Live. Bis zum Ende des Jahres 2019 soll zudem die Unterstützung für Autodesk Fusion...

FujiFilm X-A7 Testbericht

News -

...onale von 3,5 Zoll und eine Auflösung von 2,76 Millionen Subpixel. Eingaben lassen sich per Touch vornehmen. Die Videoaufnahme kann mit der spiegellosen Systemkamera in 4K-Auflösung (bis zu 30p) oder in Full-HD-Auflösung (bis zu 60p) erfolgen. Wer no...

Capture One 21 angekündigt

News -

...ort: Capture One Pro 21 kann einmalig für einen Preis von 349,00 Euro erworben werden, das Update von einer älteren Version schlägt mit mindestens 169 Euro zu Buche. Des Weiteren gibt es ein Abomodell mit einem Preis von 24 Euro monatlich (Jahres-Abo...

Sony präsentiert Bildsensoren mit künstlicher Intelligenz

News -

...ob groß oder klein, ob für spezielle Anwendungen oder für die „einfache“ Bildaufnahme. Mit dem IMX500 bzw. IMX501 hat Sony eine ganz neue Art von Sensoren vorgestellt. Diese nennen sich „Intelligent Vision Sensors“ und haben neben der photosensitiven...

x