News -
...istische Änderungen der Programmoberfläche. Die neuen Wartestatus-Animationen liefern zudem Informationen zum Bearbeitungs- oder Ladefortschritt. {{ article_ahd_1 }} Noch deutlich länger ist die Liste der Feature-Updates. Zu den Neuerungen gehört bei...
News -
...ist von der GoPro HERO10 Black (Testbericht) bekannt. Neben dem Bildwandler mit 23 Megapixel werden auch das Objektiv (mit wechselbarem Schutzglas) und der GP2-Prozessor verwendet. Die neue Kamera ist daher in der Lage, bis zu 60 Vollbilder pro Sekun...
News -
...was kleinere Motive passend einfangen. Natürlich ist das XF 18-120mm F4 LM PZ WR wettergeschützt, zudem funktioniert es bei Kälte: Das 12,4 x 7,7cm große Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR wiegt 460g und ist mit einem Gewinde für Filter mit einem Durchm...
News -
...ist bei Digitalkameras seit Jahren ungebrochen. Während die allermeisten Hersteller allerdings nur beim Gehäuse auf den Look der analogen Zeit setzen, geht Leica noch einen Schritt weiter. Dafür wurde vor Jahren die Klassik-Linie ins Leben gerufen. D...
News -
...ist 9,5cm hoch und bringt 440g auf die Waage. Auch er kann natürlich mit bis zu 20kg belastet werden und ist mit einer Schnellwechselplatte ausgerüstet. Dadurch kann man die Kamera im Handumdrehen auf dem Stativ befestigen sowie wieder entfernen. Zu ...
News -
...ist nur das Vorhandensein von zehn Linsen in sieben Gruppen bekannt. Alle Eingaben müssen direkt am Objektiv über Einstellringe erfolgen, mit der Kamera kommuniziert das TTArtisan 35mm T2,1 nicht. Gedacht ist die Festbrennweite vor allem für Videoauf...
News -
...ist eine deutlich bessere passive Kühlung als bei Kartenlesern aus Kunststoff gewährleistet. Da CFexpress-Karten bei hohen Datenraten sehr warm werden können, ist diese Materialwahl zweifellos von Vorteil. Mit Abmessungen von 8,0 x 5,1 x 1,4cm gehört...
News -
...ist bei der Festbrennweite ein Schrittmotor zuständig, die Naheinstellgrenze des Rollei AF 85mm F1,8 liegt bei 85cm. Fokussieren kann man manuell per Einstellring oder mit dem Autofokus der Kamera, die Wahl der Blende ist ebenso per Einstellring oder...
News -
...wasser. Das Filtergewinde der Festbrennweite ist 67mm groß, für Updates gibt es einen USB-C-Anschluss. Im Fachhandel kann das Sirui Aurora 85mm F1,4 für einen Preis von 649,00 Euro erworben werden, die Auslieferung soll ab Ende November 2024 erfolgen...
News -
...ist mit einer Sift-Funktion ausgestattet: Sowohl für die Blendenwahl als auch das Fokussieren gilt, dass Eingaben manuell über die Einstellringe des Objektivs erfolgen müssen. Das Fokussieren ist mit dem 2-fach-Zoom ab einer Motiventfernung von 15cm ...
News -
...wasserbeständig angegeben, für beispielsweise starke Schauer gibt es aber auch eine integrierte Regenhülle. Der Think Tank DarkLight 20L: Der größere der beiden Rucksäcke ist der Think Tank DarkLight 20L. Dieser misst 53 x 30,5 x 21,6cm und bringt le...
News -
...wasser: Das 7,0 x 5,7cm große Samyang AF 12mm F2 RF-S bringt 213g auf die Waage und ist mit einem 62mm messenden Filtergewinde ausgestattet. Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser. Es ist aktuell noch nicht bekannt, wann und zu welchem Prei...
News -
...ist das Update wie erwähnt kostenpflichtig und schlägt mit 120 US-Dollar zu Buche. Zum anderen steht die neue Funktion zunächst nur für die drei APS-C-Modelle Canon EOS R7, Canon EOS R10 und Canon EOS R50 zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Kamera ...
News -
...istributor des koreanischen Optik-Herstellers. Das Samyang 7.5mm F3.5 UMC Fish-eye MFT ist das erste Objektiv einer neuen, speziell für Mirco-Four-Thirds entwickelten Serie von Samyang. Es besitzt eine Brennweite von 7.5mm (15mm kleinbildäquivalent) ...
News -
...ist erhältlich. Bitte beachten Sie: Auf Windows-PCs ist ein 64-Bit-Betriebssystem zum Starten von Capture One Pro 7 notwendig.
News -
...ist mit seinen 0,82 mm kaum dicker als eine Kreditkarte. Die Lichtleitplatte und das Glassubstrat wurden neu entworfen, denn hiervon ist die Dicke des LCD Panels stark abhängig. Mit den Komponenten soll es in naher Zukunft möglich sein, Mobiltelefone...
News -
...ist der Download jedoch noch nicht aufgeführt. Die Beta wird ausserdem nur in englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Das offizielle Release von Adobe Photoshop CS3 ist im Frühling 2007 geplant. Dabei wird die Adobe Bridge erweitert und eine neue ...
News -
...wassergehäuse EWC-100 die Möglichkeit, in Tauchtiefen bis zu 40 Metern Tiefe eingesetzt werden zu können. Dank griffiger und optimal platzierter Gehäuseelemente soll das neue Unterwassergehäuse dabei auch mit Tauchhandschuhen noch gut zu bedienen sei...
News -
...ist. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht des Sony Fotodruckers DPP-FP90 Zur dkamera.de Vorstellung der neuen Sony Fotodrucker:Weiter zur dkamera.de Vorstellung...
News -
...ist aber schon nach 18 Aufnahmen in Serie komplett gefüllt. Danach speichert sie langsamere 6,4 Bilder pro Sekunde. Die Kameragehäuse wurden mit Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser ausgestattet:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts ...