News -
...amera Testbericht zur Samsung NV100 HD, welche Vor- und Nachteile die Kamera bietet. Vergleichen Sie die Bildqualität der Samsung NV100 HD mit derzeit 12 anderen Digitalkameras. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden 360 Grad Drehansich...
News -
...am Markt erhältlich, bietet eine reichhaltige Ausstattung sowie viele Funktionen und kommt gerade frisch aus dem dkamera Testlabor. Die Bridge Digitalkamera hat ein optisches 20fach Canon Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 28 bis 560mm nach KB. Si...
News -
...etestet: die derzeit schnellste CF Speicherkarte: SanDisk CF Extreme IV / 45MB pro Sekunde Edition / 300x / 8GB / UDMA, die SanDisk CF Extreme III / 30MB pro Sekunde Edition / 200x / 16GB und die derzeit schnellste SanDisk SDHC Speicherkarte: SDHC Ex...
News -
...amera Speicherkarten-Spezial wurde entsprechend aktualisiert. Über die Links am Ende dieses Beitrags gelangen Sie zum dkamera Speicherkartenspezial und zur SDHC Flash Speicherkarten-Marktübersicht. (dis) Links zum Artikel:Weiter zum dkamera Speicherk...
News - - 9 Kommentare
...amera kann mittels dem optional erhältlichen optischen Sucher, durch externe Biltzgeräte, Konverter und Filter aufgewertet werden. Wie gut die kompakte Profikamera im dkamera Testlabor abschneidet, lesen Sie in unserem neuen Digitalkamera Testbericht...
News -
...amera im dkamera Testlabor abschneidet, lesen Sie in unserem neuen Digitalkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-T700. Wie zu allen bisher veröffentlichten dkamera Testberichten, stellen wir zur neuen Sony Cyber-shot DSC-T700 viele hochauflösende...
News -
...eten. Davon kann sich der Anwender dann das Bild heraussuchen, das ihm am meisten zusagt. In jedem Fall soll aber dieses neue Webprogramm von Adobe eine einfache Benutzerführung aufweisen. Welche Funktionen dabei im Detail zur Verfügung stehen werden...
News -
...amera hat sein Digitalkamera-Informationsangebot deutlich erweitert. Ab sofort finden Sie bei uns zu jeder aktuell am Markt verfügbaren Digitalkamera ein umfangreiches Datenblatt mit den technischen Details zur Kamera, Preisinformationen und hochaufl...
News -
...ameras unterstützt: Canon EOS 450D, Nikon D60, Olympus SP-570 UZ, FujiFilm FinePix S100FS, Pentax K20D, Pentax K200D, Sony Alpha 200, Sony Alpha 300 und Sony Alpha 350. Eine nach Herstellern sortierte Liste aller unterstützen Kamera RAW Dateien finde...
News - - 1 Kommentar
...amit sich das Microsoft HD-Photo Format als JPEG Nachfolger etablieren kann. Da kommt das neue Photoshop-Plug-In für das Microsoft HD-Photo Format ins Spiel. Dieses Photoshop-Plug-In ermöglicht die Ausgabe und Verarbeitung von Bildern im HD-Photo Bil...
News -
...007 und 30.06.2007. Eine genaue Auflistung der möglichen Kombinationen finden Sie über untenstehenden Link. Das Gehäuse der Canon EOS 400D wird beispielsweise mit 80 Euro vergütet. Der zweite engischsprachige Link führt Sie in das Canon Kamera Museum...
News -
...etzt ein entsprechender Firewire Kartenleser wird verwendet. Die neuen Karten sollen dabei besonders stromsparend arbeiten. Übrigens ist für diese Top-Transferrate der Firewire 400 (IEEE 1394a) Anschluss, den derzeit die meisten Rechner bieten, nicht...
News -
...007) und die Olympus E-510 (geplante Markteinführung Juli 2007) bekommen ein besonderes Augenmerk auf der englischen Olympus Website. Man findet dort seit kurzem zu den beiden Modellen animierte Beschreibungen zu den Besonderheiten der demnächst erhä...
News - - 2 Kommentare
...00 (vorher 400) steigern konnte und jetzt alle 1,2 Sekunde (statt 1,4 Sekunde) eine Aufnahme schießen kann. Laut Herstellerangabe ist die H3D-31 für den mobilen Einsatz bzw. für Action (soweit man bei der genannten Aufnahmefrequenz von "Action" sprec...
News -
...eter Größe startet bei rund 200 Euro, für die doppelte Größe müssen etwa 400 Euro angelegt werden. Da jede Figur einzeln hergestellt werden muss, erhöht sich der Preis pro Bild mit steigender Anzahl der Personen. Für Gruppenbilder wird vorerst also e...
News -
...7 Prozent auf insgesamt 86,6 Millionen Euro, davon 48,5 Millionen Euro (diese entspricht einem Anteil von 56 Prozent) im Bereich Photo Imaging. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 660 Mitarbeiter weltweit, davon 360 in Bad Kreuznach, das einen Ante...
News -
...ett (ZF.2-Aschluss, 920 Gramm) von Nikon und das EF-Bajonett (ZE-Anschluss, 930 Gramm) von Canon erscheinen. Die Auslieferung des mit einem Ganzmetallgehäuse versehenen Objektivs soll im Dezember 2012 beginnen, als Verkaufspreis werden 1.900,00 Euro ...
News -
...75mm F1.8 ist ab Juli 2012 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 949,00 Euro im Handel erhältlich. Die passende Gegenlichtblende (LH-61F) aus Metall kostet 79,90 Euro (UVP), der Objektivdeckel (LC-61) schlägt mit 39,90 Euro (UVP) zu Buche.
News -
...77 Millimeter Durchmesser montieren. Wie immer bei Samyang handelt es sich um ein vollständig manuell zu bedienendes Objektiv. Daher wird die Blende nicht über die Kamera, sondern über den Blendenring am Objektiv eingestellt. Ebenso nicht vorhanden i...
News -
...amsung erweitert das Objektivportfolio seines NX-Systems um ein Fisheye-Objektiv. Das Samsung NX 10mm F3,5 Fisheye besitzt an den spiegellosen Systemkameras mit NX-Bajonett und APS-C-Bildsensor eine kleinbildäquivalente Brennweite von 15 Millimeter, ...