News -
...onett, das Q-Bajonett und für das 645-Bajonett, verraten jetzt zudem, welche Objektive Pentax in den nächsten Jahren herausbringen möchte. Auf das größte Interesse dürfte dabei natürlich die Planung für das K-Bajonett stehen, denn neue Kleinbild-taug...
News -
...on ISO 200 bis ISO 25.600, über ISO Low lassen sich zudem äquivalente ISO 100 einstellen. Neu ist dagegen der High-Resolution-Modus. Dieser kombiniert acht Bilder zu einer Aufnahme und soll dadurch Einzelbilder mit 40 Megapixel Auflösung ermöglichen....
News -
...onderheit kann der Di700A mit einem optionalen Auslöser auch kabellos per Funk gesteuert werden. Der Di700A deckt mit seinem Reflektor Brennweiten von 24 bis 200mm ab und besitzt eine Leitzahl von 54 (bei 200mm). Mit der eingebauten Weitwinkelstreusc...
News -
...on D810 (Testbericht) mit 70-200mm F2,8) und zwei bis drei weiteren Objektiven. Im Notebookfach kann ein Notebook mit einer Displaydiagonale von bis zu 15 Zoll verstaut werden. Der Lowepro Fastpack BP 250 AW II besitzt eine unverbindliche Preisempfeh...
News -
...on 300g genau 15,5 x 12,3 x 18cm. Eine spiegellose Systemkamera mit Kitobjektiv lässt sich in der Lowepro Adventura SH 110 II-Tasche unterbringen. Die Lowepro Adventura SH 110 II: Diese fällt mit 19 x 11 x 11,6cm und einem Gewicht von 200g klein und ...
News -
...on ISO 80 bis ISO 12.800. ISO 6.400 und ISO 12.800 lassen sich allerdings nur in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung nutzen.Das Display mit seiner 3,0 Zoll großen Diagonale löst 921.600 Subpixel auf, über den Multifunktions-Zubehörschuh ...
News -
...on 15,9 Megapixel erlaubt ISO-Empfindlichkeiten von 125 bis 6.400, für die Bildverarbeitung ist ein TruePic-VII-Bildprozessor zuständig. Ein Bildstabilisierungssystem mit fünf Achsen soll Verwacklung ausgleichen. Den Bildprozessor und den Bildstabili...
News -
...on den CMOS-Sensoren einer Canon EOS 700D (Testbericht) oder Canon EOS 100D (Testbericht), die bei diesen Kameras zum Einsatz kommenden Phasendetektionspixel fehlen aber. Dadurch kann die Fokussierung im Liveviewbetrieb und im Videomodus nur per Kont...
News -
...on 1.3 sorgt für mehrere Verbesserungen und bietet ebenso neue Features. Wer mit der Olympus OM-D E-M1 filmt und für die Tonaufnahme ein externes Mikrofon über den 3,5mm-Klinkeneingang der Systemkamera anschließt, kann nach dem Aufspielen der neuen F...
News -
...onat nachdem Nikon sein spiegelloses Flaggschiff 1 V3 vorgestellt hat, wird mit der Nikon 1 J4 nun auch die Mittelklasse mit einem neuen Modell versorgt. Wie schon bei der Nikon 1 V3 ist ein 1,0 Zoll (13,2 x 8,8mm) großer und 18,2 Megapixel auflösend...
News -
...on vier Megapixel. Als Objektiv verwendet die Lytro Illum ein 8,3-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 30 bis 250mm, die Blendenöffnung liegt bei konstanten F2 über dem gesamten Brennweitenbereich. {{ article_ad_1 }} Als kürzeste ...
News -
...on-T 23mm F2 ASPH. vorgestellt. Dieses besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm, die Blendenöffnung ist mit F2 relativ groß. Das aus neun Elementen in sechs Gruppen bestehende optische Design besitzt zwei asphärische Linsen, als Naheinst...
News -
...on EOS 6D (Testbericht) für 100 Euro oder eine Canon EOS 70D (Testbericht) für 70 Euro zur Wahl. Jeweils 50 Euro erhält man für eine Canon EOS 100D (Testbericht) oder die Canon EOS 700D (Testbericht) zurück. Außerdem nehmen einige Objektive aus Canon...
News -
...on bei der D3 geht Nikon nach der D4 nicht direkt zum nächsten Modell mit höherer Nummerierung über, sondern bringt erst einmal ein überarbeitetes Nachfolgemodell auf den Markt. Die Nikon D4s (Datenblatt) besitzt einen – im Vergleich zur Nikon D4 – n...
News -
...on Panasonic sind bereits seit vielen Generationen am Markt vertreten und gehören ebenso zu den beliebtesten Digitalkameras der Reisezoom-Klasse. Nachdem Panasonic vor zwei Jahren die TZ31 und letztes Jahr die TZ41 vorgestellt hatte, wurde 2014 die P...
News -
...ontrolle der Aufnahmen kann man sich zwischen dem 3,0 Zoll großen LCD mit 921.600 Subpixel und dem 1,44 Millionen Subpixel darstellenden elektronischen Sucher entscheiden. Belichten lässt sich bei der Sony Alpha 6000 (Technik) über die PSAM-Modi, zwe...
News -
...onys Alpha NEX-5-Reihe stellt die Mittelklasse in Sonys NEX-Portfolio dar und wird von Sony jährlich mit einem neuen Modell versorgt. Der Vorgänger der Sony Alpha NEX-5T (Datenblatt) ist die Sony Alpha NEX-5R (zum dkamera.de-Testbericht), diese Model...
News -
...ony Cyber-shot DSC-QX100 (Datenblatt) hat es nach der Sony Cyber-shot DSC-QX10 auch das zweite Modell der neuen Kameramodule von Sony ins dkamera.de-Testlabor geschafft. Die genauso wie die Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht) auf der IFA 2013 in B...
News -
...on der Bildbearbeitungs-Software HDR projects platinum vor. Die neue Version verspricht eine intuitivere Bedienung, höhere Geschwindigkeit durch eine verbesserte Ressourcenausnutzung, sowie bessere Bildergebnisse durch neue Bearbeitungsfunktionen. Ne...
News -
...onys E-Bajonett-Objektivportfolio. Das Sony FE 55mm F1,8 ZA: Die Brennweite des Sony FE 55mm F1,8 ZA (Carl Zeiss Sonnar T*) liegt bei 55mm, was einen relativ variablen Einsatz ermöglicht. Die hohe Lichtstärke von F1,8 macht es dabei auch für die Avai...