Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News - - 1 Kommentar

...es Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR hat Nikon mit Abdichtungen versehen. Für Filter besitzt das Objektiv ein 67mm messendes Gewinde. Ab Mitte April 2020 wird das 8,3-fach-Zoom für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fachhandel erhältlic...

Ohne stufenlose Blendenwahl: Voigtländer SE-Objektive

News -

...estellt. Im Gegensatz zu einigen bereits erhältlichen Objektiven des Herstellers wird bei den SE-Modellen auf die stufenlose und geräuschlose Blendenverstellung verzichtet. Dieses Feature war vor allem bei Videografen beliebt. Die SE-Serie, das SE st...

ProGrade stellt sehr schnelle CFexpress-Karten vor

News -

...ess-Speicherkartenserie nennt sich CFexpress Gold. Auch die Karten dieser Serie sollen eine maximale Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.500MB/s und eine maximale Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.700MB/s schaffen. Die minimale Datenrate liegt allerdi...

Nikon D3500 Testbericht

News -

...es Einsteigermodell mit Spiegel vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde unter anderem das Tastenlayout verändert. Als Bildwandler kommt ein CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,5 x 15,6mm) zum Einsatz, dessen Auflösung liegt bei 24 Megapixel. A...

PNY beschleunigt seine 512GB große microSD-Karte

News -

...es microSDXC-Modell der Elite-Serie vorgestellt. Während die Lesegeschwindigkeit der Speicherkarte mit einer Datenrate von 90MB/s angegeben wurde, gab es zur Schreibgeschwindigkeit keine genauen Informationen. Da sie allerdings nur die UHS-I-Spezifik...

Nikon aktualisiert seine Roadmap für die Z-Objektive

News -

...es gilt auch für die Kameras der Z-Serie, die im Sommer 2018 vorgestellt wurde. Zuerst ließen sich dafür nur zwei native Objektive (Nikkor Z 24-70mm F4 S (Testbericht) und Nikkor Z 35mm F1,8 S) erwerben, Ende des Jahres folgte noch das Nikkor Z 50mm ...

Leica Q in der „Snow“ -Sonderedition vorgestellt

News -

...estellt. Wie deren Name es bereits verrät, wurde diese in Zusammenarbeit mit dem Sportler, Olympiasieger und Weltmeister im Snowboarden Iouri Podladtchikov gestaltet. Die Leica Q „Snow“ by Iouri Podladtchikov basiert auf der silbernen Farbvariante de...

Filmscanner mit Display: Reflecta x44-Scan

News -

...ese sollen das optimale Abfotografieren der Dias bzw. Negative erlauben und werden wiederum seitlich in den Scanner geschoben. Als optionales Zubehör kann man für den Reflecta x44-Scan zudem Halterungen für die Film-Formate Typ 110 und Instamatic erw...

Jetzt auch in Farbe: TTArtisan Mini LED RGB-Licht

News -

...est, es lässt sich dadurch schnell einsetzen und wieder entfernen. Mit Strom wird die Leuchte über diese Konstruktion allerdings nicht versorgt, dafür besitzt sie einen 300mAh starken Akku. Diesen kann man via USB-C-Anschluss in rund 60 Minuten aufla...

Für APS-C-Kameras: Mitakon Speedmaster 20mm F0,95

News -

...esitzt das Objektiv ein 72mm messendes Filtergewinde: Das 7,6 x 9,3cm messende Gehäuse des Mitakon Speedmaster 20mm F0,95 wird aus Metall gefertigt und bringt rund 600g auf die Waage. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 72mm großen Gewin...

Jetzt auch im Handel: Viltrox AF 28mm F4,5 FE

News -

...es Viltrox AF 28mm F4,5 FE wird mit 32cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:9,1. Der optische Aufbau des Viltrox AF 28mm F4,5 FE: Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus sechs Linsen in sechs Gruppen, zwei E...

Updates für die Blackmagic Camera-App

News -

...esign hat für seine Android-Kamera-App in der letzten Zeit eine Reihe von Updates herausgegeben. Mittlerweile ist die Versionsnummer 1.5 erreicht und der Funktionsumfang sowie die Liste der unterstützten Smartphones stark angewachsen. Während die ers...

Neu: Hama LED-RGB-Ringleuchte „SpotLight FoldUp RGB 102“

News -

...es Smartphones gibt es einen Schwanenhals und einen Kugelkopf: Zur Montage eines Smartphones oder einer leichten Kamera ist das Hama SpotLight FoldUp RGB 102-Licht mit einem Schwanenhals inklusive Kugelkopf sowie drei 1/4-Zoll-Gewinden ausgerüstet. D...

Voigtländer APO-Ultron 90mm F2 VM für Leica M

News -

...estbrennweite besonders komfortabel scharfstellen lässt, kommt laut Herstellerangabe ein präzise verarbeiteter Metall-Helikoid zum Einsatz. Dieser sorgt für ein besonders sanftes und feinfühliges Ansprechverhalten des Fokusrings. Die Naheinstellgrenz...

OM Digital Solutions wird demnächst neue Produkte vorstellen

News -

...estbrennweiten mit Abdichtungen handeln. Des Weiteren kündigt er an, dass das schon länger auf der offiziellen Roadmap gelistete Mid-Range-Telezoom-Objektiv bis zum Ende dieses Jahres auf den Markt kommen soll. Dieses Jahr sollte OM Digital Solutions...

7Artisans AF 27mm F2,8 für Fujifilm X-Mount

News -

...es 7Artisans AF 27mm F2,8 besteht inklusive des Bajonetts aus Metall, misst 6,4 x 4,8cm und bringt 172g auf die Waage. Abdichtungen zum Schutz vor Staub oder Spritzwasser gibt es bei der Festbrennweite nicht, zum Aktualisieren der Firmware steht ein ...

Sirui tritt der L-Mount-Allianz bei

News -

...es letzten Jahres lässt sich mit dem Sirui Aurora 85mm F1,4 zudem ein Porträtobjektiv für Vollformatkameras erwerben. Für Videografen sind bei Sirui des Weiteren die zahlreichen anamorphotischen Objektive von Interesse. Diese ermöglichen unter andere...

Zubehör für die FujiFilm X100 VI und Leica Q3 (43) von PolarPro

News -

...eser trägt den Namen „BaseGrip“ und verbessert das Handling durch eine ergonomische Form sowie eine rutschhemmende Oberfläche. {{ article_ahd_1 }} Die Befestigung des aus Aluminium bestehenden „BaseGrip“ erfolgt über das Stativgewinde, durch die Arca...

„Digital fotografieren lernen“ vom Rheinwerk Verlag

News -

...nfte Kapitel beschäftigt sich mit Farben und im sechsten sowie siebten Kapitel bespricht der Autor Objektive und weiteres sinnvolles Zubehör. Danach wird das Fotografieren bestimmter Motive erläutert. Dazu gehören Menschen, Landschaften oder auch kle...

Instax Mini 41 von FujiFilm angekündigt

News -

...es Blitzlicht hinzugeschaltet. Dieses soll auch bei wenig Licht für optimal ausgeleuchtete Fotos sorgen. Bei neuen Batterien soll die Aufladezeit des Blitzgerätes bei rund sieben Sekunden liegen. Eingeschaltet wird die Kamera durch das Drehen des Obj...