News -
...etet das Buch in weiteren Kapiteln den Einblick in die Landschaftsfotografie, erläutert Makro- und Tieraufnahmen und vermittelt, wie Sie Fotos beispielsweise für Panoramen oder HDR-Bilder optimal aufnehmen können. Detailliert geht Hans-Peter Schraub ...
News -
...eter am Objektiv montieren, scharfgestellt werden kann ab 45 Zentimeter. Daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,5. Die lichtstarke Festbrennweite ist 6,5 x 4,7 Zentimeter groß und wiegt 235 Gramm. Ab Mitte Juni 2013 wird das 1 Nikk...
News -
...et. Zum dkamera.de-Testbericht der Pentax K-5II. Auch die Pentax K-30 nimmt am Cashback Teil. Zusammen mit dem 18-55mm DAL beläuft sich der Cashback auf 50 Euro, mit dem 18-135mm WR-Objektiv werden 80 Euro erstattet. Zum dkamera.de-Testbericht der Pe...
News -
...amit besitzt das Objektiv am Teleende einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:6,3. Das 7,8 x 8,7 Zentimeter große und 410 Gramm schwere FujiFilm Fujinon 10-24mm F4 R OIS ist ab März 2014 für 999,00 Euro (UVP) erhältlich.
News -
...ameras mit NX-Bajonett (Samsung NX20, Samsung NX210 und Samsung NX1000) hat Samsung mit dem NX 20-50 mm II F3,5-5,6 OIS i-Function das dazu passende Standardzoom-Objektiv vorgestellt. Das 2,5-fach Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 20 bi...
News -
...am Objektiv benötigt werden, sind für Durchmesser von 37, 40,5, 43, 49 und 52 Millimeter erhältlich. Bei Objektiven mit einem größeren Durchmesser rät Cokin zur Verwendung eines anderen Cokin-Systems, da sonst eine Vignettierung auftreten kann. Das S...
News - - 1 Kommentar
...ete sondern auch eine verlustfreie Komprimierung erlauben soll. Wie das MP3-Format arbeitete die JPEG-Komprimierung bisher nur mit einer verlustbehafteten Kompression, bei der zwar die Qualität der Dateien im Normalfall nicht schlechter erscheint, di...
News -
...7,8 Millimeter. Laut FujiFilm soll diese Konstruktion exzellente Bildergebnisse ermöglichen. Über elektronische Kontakte kann die FujiFilm X-Pro1 mit dem Adapter kommunizieren, auch die Vorteile des Multi-Hybrid-Suchers können genutzt werden. Damit e...
News -
...00 ProMax II optimal zügigen Datentransfer auch bei kontinuierlich schnellem Fotografieren mit hoher Auflösung, vor allem mit der neuesten Generation von DSLR-Kameras. Erhältlich wird die 300X ProMax II CompactFlash-Card als 2, 4 und 8GB-Variante sei...
News -
...am Ende dieses Beitrages finden. Dort können Sie die Speicherkarten-Kompatibilität aus folgenden Produkt-Kategorien prüfen: Digitale Filmkameras, Digitale Kameras, Digitale Spiegelreflexkameras, Handheld PCs, Handys, MP3 Player, Kartenleser, Adapter ...
News -
...amera.de Testbericht ist seit heute online. Die erste von uns getestete Kompaktdigitalkamera ist die Sony CyberShot DSC-T30. Den Testbericht finden Sie auf der Linken Seite unter "Testberichte" und dort unter "Sony". Lesen Sie die Meinung und Testerg...
News -
...amerarelevante Speicherkartentypen enthält. Den Link zum ständig aktualisierten dkamera.de Speicherkarten-Spezial finden Sie am Ende dieser Meldung oder in der Rubrik Digitalkamerazubehör auf der linken Seite. Im "späten" 2007 sollen SxS Speicherkart...
News -
...008 Seiten starken Buches sind die Bearbeitung von RAW-Bildern mit Camera RAW, das Arbeiten mit Ebenen oder das Zusammensetzen von Einzelbildern zu einem Panorama mit Photomerge. Am Ende des Buches wird zudem auf das Präsentieren von Bildern, die Vor...
News -
...ete der Naturfotografie von sieben Fotografen beleuchtet. Auf 282 Seiten werden dabei die unterschiedlichsten Themen „abgearbeitet“. Alles Wissenswerte zur Aufnahme von Landschaften fasst der Fotograf Stefan Hefele zusammen, um die Facetten der Makro...
News -
...ett ausgestatteten Objektivs liegt an Kleinbildkameras bei 15mm (Bildwinkel 110 Grad), die Blendenöffnung bei F4,5. {{ article_ad_1 }} Abblenden lässt sich über zehn Blendenlamellen auf bis zu F22. Dies ist mit einem Einstellring am Objektiv manuell ...
News -
...7cm große Gehäuse des TTArtisan 500mm F6,3 bringt abhängig vom Bajonett 1.603g bis 1.617g auf die Waage und ist mit einem 82mm messenden Filtergewinde ausgestattet. Angeboten wird das Teleobjektiv mit dem RF-Bajonett von Canon, dem E-Bajonett von Son...
News -
...am 26. Oktober wird die Software, bei der viele Funktionen durch den Einsatz von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz vereinfacht oder erst ermöglicht werden, um das KI-Werkzeug "GenErase" erweitert. {{ article_ahd_1 }} Damit lassen sich u...
News -
...ameras spezialisierte Unternehmen RED. Dieser Schritt machte klar, dass Nikon die Videofunktion seiner Kameras noch deutlicher in den Vordergrund stellen wird. Schon jetzt gehören die DSLMs des japanischen Unternehmens zu den besten Geräten am Markt,...
News -
...etzen. Rein rechnerisch sind CFexpress Typ B-Karten mit 2.000MB/s in der Theorie und rund 1.700MB/s in der Praxis am schnellsten, in Kameras werden aktuell aber nur Werte unterhalb von 1.000MB/s erreicht. Diesen Wert wiederum schaffen CFexpress Typ-A...
Testbericht -
...etet die Bridgekamera 41 mögliche Parameter (Bildfolgemodus, Fokusfeld, ND-Filter, …) zur Auswahl an, das rückseitige Einstellrad erlaubt das Anpassen der rechten, linken und unteren Tasten mit jeweils 37 möglichen Parametern (Bildfolgemodus, Fokusfe...