Testbericht -
...laylupe ein gutes Ergebnis erreichen können. Wer höhere Ansprüche an die Displaygröße und -Auflösung stellt, kann sich unseren Testbericht zur Canon IXUS 140 ansehen, diese Kamera bietet ein größeres Display mit einer besseren Auflösung. {{ article_a...
Testbericht -
...eschwindigkeit) ein Hybrid-AF-System. Dieses kombiniert die Phasendetektion und die Kontrastmessung. Insgesamt bietet die Digitalkamera 171 Fokusmessfelder, in der Bildmitte liegen 105 Messfelder mit der Phasenerkennung. Welches Messfeld zum Scharfst...
Testbericht -
...es Hauptmenüs und zum Konfigurieren der Displayansicht platziert. Rechts davon werden Videos gestartet. Die rechts neben der Daumenablage gelegenen Tasten machen unter anderem das Aktivieren des Autofokus sowie die Wahl des Autofokusmessfeldes möglic...
Testbericht -
...eses erfolgt zudem die Wahl des Selbstauslösers, des Blitzmodus, der Belichtungskorrektur (-/+ zwei Blendenstufen) und des Fokusmodus. Daneben gestatten Tasten unter anderem das Aufrufen des Hauptmenüs und des Wiedergabemodus. Zum Starten von Videos ...
Testbericht -
...estattet waren, hat FujiFilm dieses bei der X-T30 mit einem Joystick ersetzt. Der Joystick übernimmt die Aufgabe des Steuerkreuzes, besonders komfortabel gestaltet sich mit ihm die Wahl des AF-Messfeldes. {{ article_ad_1 }} Das funktioniert bei der X...
Testbericht -
...essungen des etwas zu leichtgängigen Rades sind genauso wie die Abmessungen der meisten Tasten nicht gerade groß, angesichts des kompakten Gehäuses muss und kann man diesen Kompromiss aber eingehen. Ein Bedienelement, das wir bislang noch nicht anges...
Testbericht -
...esicht, diese Bildrate ist aber für viele Situationen ausreichend. {{ article_ahd_3 }} Lange Aufnahmeserien sind dank eines schnellen Speicherkarteninterfaces kein Problem, beim Einsatz einer CFexpress-Karte besteht dabei fast keine Begrenzung. Die K...
Testbericht -
...lassisches Programmwählrad gibt es bei der Nikon Z 9 (Technik) nicht. Auf dieses hat Nikon auch schon bei seinen älteren Profi-DSLRs verzichtet, der dadurch freigewordene Platz wird für ein großes Kontrolldisplay auf der Oberseite verwendet. Darüber ...
Testbericht -
...ese zu erreichen, muss allerdings das Display aufgeklappt werden, damit die Schutzklappe entfernt werden kann. Das Akkufach mit dem 1.220 mAh starken Lithium-Ionen-Akku wird über die Unterseite erreicht. Für eine verbesserte Handlage bietet Olympus f...
Testbericht -
...es Displays lassen sich verschiedene Eingaben vornehmen. Neben der klassischen Wahl des Fokusfeldes erlaubt das Wischen über das LCD das Aufrufen von vier Parametern. Dies funktionierte im Test bei circa vier von fünf Versuchen. Wer den Einsatz von T...
Testbericht -
...essfeld-Optionen der Kamera: Die Wahl des Messfeldes übernimmt der Fotograf von Hand mit dem rückseitigen Steuerkreuz, alternativ dazu überlässt er der Kamera diese Aufgabe. Spezielle Fokus- oder Messfeldeinstellungen gibt es abseits der üblichen AF-...
Testbericht -
...essfeldsteuerung (9, 21 oder 51 Messfelder) oder dem 3D-Tracking greifen. Im Liveviewmodus gibt es ein Nadelspitzen-Messfeld, ein Einzelfeld, ein großes Messfeld (kl.), ein großes Messfeld (gr.) und die automatische Messfeldsteuerung. Daneben steht d...
Testbericht -
...laubt das schnelle Verschieben des Messfeldes. Weitere Eingaben erfolgen per Steuerkreuz, dieses wird beispielsweise zum Navigieren in den Menüs verwendet. Die Bedienelemente sind mehrheitlich gut zu bedienen, die Tasten unterhalb des Steuerkreuzes f...
Testbericht -
...este Belichtungszeit bei 1/8.000 Sekunde liegt. Die Belichtungsmessung erfolgt mit 384 Zonen, neben der Mehrfeldmessung werden die mittenbetonte Messung, die Selektivmessung und die Spotmessung angeboten. Die Anti-Flacker-Funktion der DSLM sorgt für ...
News -
...es Bildes kann dieses noch weiter vergrößert werden Samsung hat mit der SDC-MS61 eine kompakte Digitalkamera mit Magnesiumgehäuse und erweitertem Funktionsumfang vorgestellt. Die Kamera bietet nicht nur die Möglichkeit Fotos mit bis zu 6 Megapixel au...
News -
...eschwindigkeit beim Lesen liegt bei 60 Megabyte pro Sekunde. Das entspricht einer Geschwindigkeit von 233x. Angaben zu garantierten Mindestgeschwindigkeiten macht Kingston jedoch nicht. Diese sind vom UHS-I-Standard auch nicht explizit vorgegeben, es...
News -
...langen Sie direkt zum Testbericht. Die kompakte 12 Megapixel Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-ZX1 stellt eine weitere Ergänzung des bereits breit aufgestellten Produktportolios des japanischen Herstellers Panasonic dar. Mit der Kombination aus kompa...
News -
...eses neue Modell im dkamera Testlabor auf Herz und Nieren zu testen. Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht.In der Grundauslegung hat sich bei der Canon PowerShot G12 im Vergleich zum Vorgänger nur wenig verändert. Die di...
News -
...langen Sie direkt zum Testbericht. Anfang dieses Jahres stellte Canon die PowerShot G1 X (Datenblatt) vor und folgte damit einem bereits länger anhaltenden Trend: Kleine Digitalkameras mit großem Sensor. Während viele andere Hersteller den Wegfall de...
News - - 1 Kommentar
...esonders hervor: Mit 23 Millimeter (KB-äquivalent) besitzt es eine besonders weitwinkelige Anfangsbrennweite. Aber auch das Teleende muss sich mit 483 Millimeter nicht verstecken. Die Lichtstärke des Varioplan-Zooms liegt bei F2,8 im Weitwinkel- und ...