Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Viltrox AF 50mm F1,8 Z

News -

...Augenerkennung soll laut Herstellerangabe möglich sein. Die Blende lässt sich unter anderem per Einstellring direkt am Objektiv anpassen: Die Naheinstellgrenze wird mit 55cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:10. Da al...

Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO vorgestellt

News -

...araus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,9. Durch den langen Einstellweg von 300 Grad soll das präzise Fokussieren möglich sein. Der optische Aufbau des Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO: Der optische Aufbau des Laowa Argus ...

Ultraweitwinkel für DSLRs: Irix 21mm F1,4 Dragonfly

News -

...ausfallen, dies ist für ein Ultraweitwinkelobjektiv wenig. Scharfstellen muss man beim Einsatz des Irix 21mm F1,4 Dragonfly manuell, die Blende lässt sich allerdings über die Kamera anpassen. Darüber hinaus werden die Exif-Daten an die Kamera übertra...

Wasserdichtes LED-Licht: Lumis Solo 2

News -

...auer von 30 Minuten. Dies macht das LED-Licht extrem unanfällig gegenüber der Witterung. {{ article_ahd_1 }} Durch die verbauten Magneten lässt sich das Lumis Solo 2 unter anderem an anderen magnetischen Gegenständen befestigen, zudem kann man das Zu...

Makro für DSLMs: Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...auch das Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO einen maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1. Dadurch lassen sich kleine Motive besonders gut vergrößern. {{ article_ahd_1 }} Als weiteres Feature bringt das Venus Optics Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO die...

Verbesserter Objektiv-Adapter mit Autofokus: Megadap ETZ21

News -

...alls möglich. Dadurch kann man sich auch für die Belichtungsautomatik sowie für die Blendenvorwahl entscheiden. Nutzen lässt sich darüber hinaus der Bildstabilisator. Das gilt sowohl für den in der Kamera verbauten als auch den eigenen Bildstabilisat...

Überarbeitete Version: Lumen Stick RGB

News -

...as Update wurde aufgrund von Kundenfeedback mit verbesserten Akkuslots sowie einem fest verbauten Griff mit 1/4-Zoll-Anschluss ausgestattet. Dadurch lässt sich der Stick nicht nur in der Hand halten, sondern kann auch an einem Stativ befestigt werden...

Ultraweitwinkel-Pancake für APS-C: Laowa 10mm F4 Cookie

News -

...and via Blendenring anpassen, dieser ist gerastert. Scharfstellen müssen Foto- und Videografen ebenso manuell, dies ist ab einer Aufnahme-Entfernung von 10cm möglich. Durch den kurzen Motivabstand lässt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,7 ...

Für Kreative: Hoya Mist Diffuser Filter

News -

...as unterdrückt unter anderem Schattenkontraste. Geeignet ist der Hoya Mist Diffuser Filter sowohl für Foto- als auch für Videoaufnahmen, im Angebot hat Hoya zwei unterschiedliche Filterstärken. {{ article_ahd_1 }} Der Filter Nr. 0.5 sorgt für einen m...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift

News -

...article_ahd_1 }} Die Naheinstellgrenze des TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift liegt nur bei 25cm, dadurch erreicht man einen stattlichen maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1. Angeboten wird das Objektiv für Kameras mit APS-C- und Kleinbildsensor...

Ultraweitwinkel für das X-Bajonett: Fujinon XF 8mm F3,5 R WR

News -

...auf die Waage. {{ article_ahd_1 }} Die Blende lässt sich über die Kamera oder das Objektiv von F3,5 bis F22 einstellen, durch neun Blendenlamellen soll sich eine annähernd runde Öffnung ergeben. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs besteh...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 28mm F2,8 STM

News -

...aheinstellgrenze liegt bei 23cm. Als maximalen Abbildungsmaßstab gibt Canon für die Festbrennweite 1:5,9 an. Das nur 6,9 x 2,5cm messende RF 28mm F2,8 STM bringt 120g auf die Waage und besitzt ein Bajonett aus Metall. Abdichtungen hat Canon keine int...

Für APS-C-Kameras: AstrHori 18mm F8 2X Makro

News -

...asser einsetzen. {{ article_ahd_1 }} Aufnahmen sind beim AstrHori 18mm F8 2X Makro ab einem Abstand von 5mm (gemessen ab der Frontlinse) möglich, dank eines maximalen Abbildungsmaßstabes von 2:1 lassen sich auch kleine Motive groß abbilden. Der Schut...

Für Kameras mit APS-C- oder MFT-Sensor: 7Artisans 24mm F1,4

News -

...angekündigt. Das 7Artisans 24mm F1,4 lässt sich an Kameramodellen mit einem Bildwandler in APS-C- oder MFT-Größe einsetzen, angeboten wird es mit diversen Bajonetten. Mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von etwa 36mm zählt es an APS-C-Kameras ...

Angelbird stellt neue CFexpress Typ B-Karten vor

News -

...arte mit 330GB. {{ article_ahd_1 }} Während die 330GB fassende Angelbird AV PRO CFexpress B SX so schnell wie das 160GB große Modell arbeitet, erhält das 1TB-Modell der Angelbird AV PRO CFexpress B SE auch ein Performance-Update. Statt den garantiert...

Abgedichtete Neuauflage: Fujinon XF 10-24mm F4 R OIS WR

News -

...atz. {{ article_ad_1 }} Das Gehäuse des 2,4-fach-Zooms hat FujiFilm dagegen deutlich überarbeitet. Es ist kleiner und leichter (25g) als das XF 10-24mm F4 R OIS und zudem auch noch gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Dem Einsatz bei Regen steht...

Mit ISO vier Millionen: Canon stellt die ML-105EF vor

News -

...ausgegeben. Spätestens hier lässt sich erkennen, dass die Canon ML-105EF nicht für „klassische“ Foto- und Videografen gedacht ist. Die Anschlüsse der Kamera sind unter anderem für Einsätze in der Industrie gedacht: Durch das EF-Bajonett lassen sich a...

Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro

News -

...Als Naheinstellgrenze gibt Olympus für das M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro 130cm an, daraus ergibt sich beim Einsatz des Telekonverters ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8. Für die Bildstabilisierung ist ein eigener Stabilisat...

Mit extremer Blende: Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8

News -

...ahl der Blende erfolgt in beiden Fällen mittels eines Blendenrings am Objektiv, fokussieren muss man ebenfalls manuell. Die Naheinstellgrenze des Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8 wird mit 37cm angegeben, hier liegt der maximale Abbildungsmaßstab be...

Neuer Autofokus-Adapter: Megadap ETZ21 PRO

News -

...AF-S-Modus, sondern auch den AF-C- und AF-F-Betrieb. Darüber hinaus kann man die Gesichtserkennung nutzen. Bei Videos soll der Megadap ETZ21 PRO das gleichmäßige Scharfstellen erlauben, das manuelle Fokussieren ist ebenso möglich. Als unterstützte Ka...

x