News -
...os werden mit 12 Megapixel aufgenommen. Videos kann das LG V40 ThinQ in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD per Zeitlupenmodus mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Bei den Frontkameras handelt es si...
News - - 2 Kommentare
...OS M50 hat Canon eine neue spiegellose Systemkamera vorgestellt, die zwischen der EOS M100 und EOS M5 platziert ist. Technisch stellt die DSLM ihre größere Schwester EOS M5 trotzdem teilweise in den Schatten. So kann die Kamera als erstes spiegellose...
News - - 1 Kommentar
...OS-Sensor sorgt in der Panasonic Lumix DMC-TZ22 zudem für eine Highspeed-Serienbildfunktion, einen besonders schnellen Autofokus und einen Full-HD-Videomodus. Die Panasonic Lumix DMC-TZ22 (oben) im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-TZ10 (unten): Das ...
News -
...os können mit der FujiFilm X100S in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Bildern pro Sekunde und mit Stereo-Ton aufgenommen werden. Ein externes Mikrofon lässt sich anschließen. Fotos lassen sich sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format speic...
News - - 2 Kommentare
...OS-Sensor (1,0-Zoll-Standard) mit 20 Megapixel. Der CMOS-Sensor der Nikon Coolpix P900 wird ebenfalls rückwärtig belichtet, ist aber nur 6,2 x 4,7mm groß (1/2,3-Zoll-Standard). Er hat daher nur ein Viertel der Fläche des Sensors der FZ1000, löst mit ...
Testbericht -
...macht werden. Nach den 30 Aufnahmen kann eine Auswahl erfolgen, welche Bilder man speichern will. Wenn alle Fotos gespeichert werden sollen, muss ca. 8 Sekunden lang gewartet werden bis diese auf die Speicherkarte geschrieben sind. Die Casio Exilim E...
News -
...OS-Geräte (ab Version 6.0) kostenlos erhältlich. Zur Verbindungsaufnahme müssen die Kamera und das Mobilgerät (Smartphone oder Tablet PC) per Hand über das WLAN-Menü des Mobilgeräts verbunden werden. Dies mag nicht die komfortabelste Lösung sein, sie...
News -
...oshiba Exceria M303 liegt also sehr nah an den Herstellerangaben. Die Gesamtleistung überzeugt. Toshiba M203 256GB microSDXC: Ein weiteres microSD-Modell von Toshiba ist die M203. Diese wird mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 100MB/s und der Cl...
News -
...OS 7D Mark II:Canon EOS 7D Mark II. Auf der Rückseite haben beide Kameramodelle ihrer Klasse entsprechend besonders viele Bedienelemente zu bieten. Diese liegen jeweils links und rechts des Displays. Zu erwähnen sind hier die fast an gleicher Stelle ...
News -
...os (max. 15 Watt) möglich. Natürlich unterstützt das S24 Ultra alle aktuellen Funkstandards wie 5G und WLAN bis 802.11be. Android-Updates werden von Samsung für sieben Jahre garantiert, von Haus aus ist Android 14 vorinstalliert. Als besonderes Featu...
News -
...os landen auf einer CFexpress Typ B- und einer SD-Speicherkarte (UHS II), über WLAN und Bluetooth erfolgt der drahtlose Datenaustausch sowie die kabellose Steuerung. Wer Daten per Ethernet versenden möchte, kann dies mittels eines optional erhältlich...
News - - 2 Kommentare
...osentaschen-Kompaktkamera auf dem Markt überboten. Nun stellt sich die Frage, ob es die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III auch mit einer kompakten Systemkamera aufnehmen kann. Um dies herauszufinden, stellen wir die RX100 III mit Panasonics neuesten Mode...
Testbericht -
...OS 500D ist gut und einfach, für große Hände wirkt die Position des Auslösers jedoch nicht optimal. Die Canon EOS 500D kann Videos bei 1.920 x 1.080 Pixel und 20 Bilder pro Sekunde, 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde oder 640 x 480 Pixel und...
Testbericht -
...os erfolgt mit etwa 36 Mbit/s, was in einer Dateigröße von 270 Megabyte pro Minute resultiert. Die Bildqualität der Videos ist allenfalls ausreichend und liegt deutlich unter der Bildqualität anderer aktueller Kameramodelle, die Full-HD-Videos aufneh...
Kamera -
...OS 40D Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 09 / 2007 UVP: 1.299,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.888 x 2.592 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CMOS, 22,2x14,8mm Ser...
Seite -
Canon Digital IXUS 850 IS Akku- und Speicherkarteneinschub Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von links nach rechts, um die Kamera zu bestücken. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAM...
News -
...os wie Videos hilft ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisator. Im Serienbildmodus speichert die Kompaktkamera bis zu zehn Fotos pro Sekunde, für mindestens 85 JPEG- oder 28 RAW-Bilder soll diese Geschwindigkeit aufrecht erhalten bleiben. {{ article_ad_...
News -
...Macro ein 77mm-Gewinde zur Verfügung. Das Canon TS-E 90mm F2,8L Macro besitzt mit 90mm (144mm KB-Brennweite an APS-C) eine etwas längere Brennweite, die Lichtstärke liegt aber ebenso bei F2,8. Das Objektiv lässt sich über neun Lamellen auf F45 abblen...
News -
Parallel zur Vorstellung des neuen Makro-Objektivs Fujinon XF 80mm F2.8 R LM OIS hat FujiFilm zwei überarbeitete Roadmaps für seine XF- und GF-Objektive herausgegeben. Auf der Roadmap der XF-Objektive ist neben dem Weitwinkelzoom Fujinon XF 8-16mm F...
News -
...os von einem per USB angeschlossenen Kartenleser auf den Speicher kopieren. Die WD My Passport Wireless SSD besitzt u. a. einen Kartenslot für SD-Speicherkarten: Der integrierte Akku kann zudem zur Stromversorgung externer Geräte verwendet werden. Zu...