Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ose Systemkameras ist der Trend zu großen Sensoren in den letzten Jahren besonders stark geworden. Während DSLMs mit Vollformat-Chips vor einigen Jahren noch etwa 2.000 Euro oder mehr kosteten, lassen sich günstige Kameras nun auch schon für deutlich...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 1)

News -

...OS 6D Mark II:Canon EOS 6D Mark II. Die Rückseite der EOS 80D:Canon EOS 80D. Auf der Rückseite unterscheidet sich die 6D Mark II von der EOS 80D nur durch eine zusätzliche Taste zum Vergrößern im Liveview- oder Wiedergabemodus. Sie ist an der Stelle ...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

Mit der Lumix DC-S5II und der Lumix DC-S5IIX hat Panasonic seine beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit Phasen-Autofokus angekündigt. Der Hybrid-AF nutzt daher nicht mehr die DFD-Technologie und die Kontrastmessung, sondern neben letzterer die...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ositioniert. Apropos Einstellrad: Dieses steht bei der Lumix DC-G9II deutlich weiter aus dem Gehäuse heraus. Dadurch kommt man beim Drehen des Rades nicht mehr mit dem Displayrahmen in Kontakt. Das erhöht den Komfort beim Drehen. Sehr gut gefällt uns...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 1)

News -

...OS 1200D. Die Nikon D3300 ist mit 12,4 x 9,8 x 7,6cm etwas kleiner als die Canon EOS 1200D mit 13,0 x 10,0 x 7,8cm. Ebenso sieht es auch beim Gewicht aus. Nikons D3300 wiegt 454g, die Canon EOS 1200D genau 480g. In der Praxis lassen sich diese beiden...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

...macht. Der Trend zu Actionkameras lässt sich kaum übersehen, immer mehr Modelle werden von immer mehr Herstellern auf den Markt gebracht. Der Grund dafür dürfte in den besonders einfach zu erstellenden Videos, die sich über die verschiedenen Videopla...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...osen System- oder Spiegelreflexkamera greifen. Dies änderte sich mit der Vorstellung der Sony Cyber-Shot DSC-RX10 (Testbericht) im Herbst 2013. Diese Bridgekamera besitzt nämlich einen überdurchschnittlich großen Bildwandler im 1,0-Zoll-Format. Gut e...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...ostenlos, zahlreiche müssen jedoch kostenpflichtig erworben werden. Links sehen sie die Image App von Panasonic, rechts die Smart Remote-App von Sony:Links die Panasonic Image App, rechts die Canon Camera Connect App. Blitzgeräte sind bei beiden Brid...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...macht das Arbeiten mit einer der Halbautomatiken oder dem manuellen Modus komfortabler. Bei jeder Kamera des Trios vorhanden sind dagegen ein Programmwählrad, ein Einstellrad auf der Rückseite und eine Taste zum Starten der Videoaufnahme. Frei konfig...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...ositioniert. Die Kamerarückseite der Nikon D7200:Nikon D7200. Die Kamerarückseite der Canon EOS 70D:Canon EOS 70D. Die Wahl der Belichtungszeit erfolgt bei der Nikon D7200 (Testbericht) per Einstellrad in der rechten oberen Ecke, bei der 70D wird die...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...os auf eine angeschlossene SSD aufzeichnen. Etwas mehr zu bieten hat die Mittelformatkamera zudem bei Audioaufnahmen: Diese sind via 3,5mm Klinkenbuchse möglich und lassen sich direkt bei der Aufnahme per Kopfhörer kontrollieren, ohne den USB-C-Port ...

ImageMate

Seite -

...machen ihn dennoch zu einem ebenbürtigen Mitstreiter im Kartenlesersegment.   Inhaltsverzeichnis:

Digital IXUS 900 Ti

Seite -

...os geschossen hat, merkt schnell, dass auch die IXUS 900 Ti sehr schnell fokussiert und auslöst. Im Vergleich zur Digital IXUS 800 IS, welche ein 4 fach optisches Zoom bietet, kann die Digital IXUS 900 Ti nur auf ein 3 fach optisches Zoom zurückgreif...

FujiFilm wird 2019 eine GFX-Kamera mit 100 Megapixel vorstellen

News -

...ose GFX-Flaggschiff darstellen. Mit 100 Megapixel auf einer Fläche von 43,8 x 32,9mm fällt die Pixeldichte höher als bei Vollformat-Modellen mit 50 Megapixel aus. Die aktuellen FujiFilm G-Objektive sollen die gesteigerten Anforderungen allerdings pro...

Metz präsentiert den mecablitz M360

News -

Metz hat mit dem mecablitz M360 ein Systemblitzgerät vorgestellt, das laut Herstellerangabe klein, leicht und unkompliziert zu bedienen sein soll. Die Steuerung erfolgt nur über zwei Tasten (eine zum Ein- bzw. Ausschalten und eine für den Betriebsmo...

Besonders kompakt: Leica Summaron-M 28mm F5,6

News -

Mit dem Summaron-M 28mm F5,6 hat Leica ein neues Objektiv vorgestellt. Ganz unbekannt ist dieses allerdings nicht, denn es ist die Neuauflage des 1955 vorgestellten und bis 1963 gefertigten Summaron 28mm F5,6 mit Schraubgewinde. In dessen Tradition ...

Olympus „Explorer“-Messenger-Tasche designed by Manfrotto

News -

Olympus und der auf Kamerazubehör spezialisierte Hersteller Manfrotto haben mit der Messenger-Tasche „Explorer“ designed by Manfrotto eine Kameratasche für verschiedenes Foto-Equipment präsentiert. Die Tasche basiert auf dem Messenger-Modell „Windso...

Batteriegriff für die Sony Alpha 7R IV vorgestellt: VG-C4EM

News -

Wegen des im Vergleich zu den Modellen der dritten Alpha-7-Generation leicht vergrößerten Kameragehäuses der Alpha 7R IV hat sich Sony dazu entschieden, für sein neues Spitzenmodell einen neuen Batteriegriff zu entwickeln. Wie beim Flaggschiff mit 6...

Für besondere Aufnahmen: Lensbaby Velvet 28

News -

Der Hersteller Lensbaby ist für seine „speziellen“ Objektive bekannt, die sich mit besonderen Features von der Masse abheben. Mit dem Velvet 28 wurde nun ein weiteres Modell der Velvet-Reihe vorgestellt, die bereits Objektive mit 56mm und 85mm Brenn...

3-in-1-Kartenleser von Lexar mit USB 3.1

News -

...oSD- und Compact-Flash-Speicherkarten. Die Abmessungen des Lesers gibt Lexar mit 8,0 x 8,9 x 2,2cm, er bringt 100g auf die Waage. Bei SD- und microSD-Karten wird laut Herstellerangabe eine maximale Datenrate von 312MB/s erreicht. Dies entspricht der ...

x