News -
...ische Korrekturprofile, auch DxO-Module genannt, gibt es für das Canon RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM, das Canon RF-S 18-150mm F3,5-6,3 IS STM, das Fujinon XF 150-600mm F5,6-8 R LM OIS WR das Panasonic Leica DG Vario Summilux 25-50mm F1,7 Asph, das Son...
News - - 4 Kommentare
...IS (14x Zoom) und Canon Digital IXUS 210/130 und 105: Canon Digital IXUS 210: Canon Digital IXUS 130: Canon Digital IXUS 105: Canon hat heute außerdem vier weitere neue kompakte Digitalkameras vorgestellt. Die neue Canon PowerShot SX210 IS, die Canon...
News -
...angebotenen Produkte erwerben möchte, benötigt Amazons Prime-Abo. Dieses kann man bei Bedarf auch einmalig für 30 Tage kostenlos testen. Besonders groß ist das Angebot dieses Jahr bei Canon. Hier kann man sich zwischen unterschiedlichen Kameras und K...
Testbericht -
...anon EOS 40D besticht vor allem durch die gute Bildqualität und das geringe Bildrauschen selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. ISO Empfindlichkeiten sind bis ISO 800 und selbst bis ISO 1.600 noch durchaus brauchbar. Der automatische Weißabgleich ...
News -
...IS-Objektiv und bis zu acht Blendenstufen mit IS-Objektiv angegeben. Den ISO-Bereich können Fotografen bei der spiegellosen Systemkamera zwischen ISO Low (circa ISO 80) und ISO 102.400 wählen, der Standardbereich liegt bei ISO 200 bis ISO 25.600. {{ ...
Testbericht -
...istaugliche Robustheit. Die Canon EOS 600D (Technik) registriert das Zuklappen, also die Position mit der Displayoberfläche nach Innen, und schaltet das Display automatisch ab. Alternativ kann man dies natürlich auch über die Display-Taste erledigen....
News -
...ischem 10fach Zoom sein. Die Olympus µ 9000 bietet neben dem digitalen Bildstabilisator auch einen optischen Bildstabilisator (Dual IS). Die Kamera hat ein 2,7 Zoll großes Display mit 230.000 Bildpunkten. Bereits ab 1cm Motivabstand kann die Kamera i...
News -
...IS vorhanden ist). Ein Digic X-Bildprozessor verarbeitet bei der Canon EOS R50 V die Daten, mit voller Auflösung kann die DSLM bis zu 15 Bilder pro Sekunden aufnehmen. Hierfür ist der elektronische Verschluss zu verwenden. Mit elektronischem Verschlu...
News -
...ische Bildkorrekturen stehen nach der Installation der Updates unter anderem für das Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM, das Sony FE 12-24mm F4 G und das Sony FE 16-35mm F2,8 GM zur Verfügung. Des Weiteren lassen sich an Kameras mit Sony A-Bajonett das...
News - - 2 Kommentare
...Anschluss-Wechsel-Service nutzen, zudem ist der USB-Dock zum Objektiv kompatibel. Wann und zu welchem Preis das Sigma 24-105mm DG OS HSM (8,9 x 11,0cm; 885g) erscheinen wird, hat Sigma noch nicht bekannt gegeben. Bislang soll es für Digitalkameras vo...
News -
...ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 6.400. Das HyperCrystal III LCD-Display der Olympus TOUGH TG-630 löst 460.000 Subpixel auf und ist 3,0 Zoll groß, verwackelte Bilder durch zu lange Belichtungszeiten soll der mechanische Bildstabilisator verhinder...
News -
...is zu 27 Watt (Pixel 8) bzw. bis zu 30 Watt (Pixel 8 Pro) aufladen. Drahtlos geht dies mit weniger Leistung ebenfalls. Mit beiden Geräten feiert Android 14 Premiere, der Software-Support ist laut Google für sieben Jahre gewährleistet. Das 151 x 71 x ...
Testbericht -
...an verschiedenen Problemen "leiden" kann, hat Canon die EOS 5DS R (Farbwiedergabe) – im Vergleich zur 5D Mark III – in mehreren Punkten optimiert. Hier ist beispielsweise der neu entworfene Spiegelmechanismus zu nennen. Während bei der Cano...
News -
...an einem Bild auf einmal zurücknehmen lassen. Dadurch kann man per Tastendruck zum Ausgangsbild gelangen. DxO Optics Pro 10 wird als "Essential" und "Elite Edition" angeboten. Nur die "Elite Edition" verfügt über den vollen Leistungsumfang, wozu beis...
News -
...ischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren. Als Display setzt Canon auf ein 2,7 Zoll großes LCD mit 230.000 Subpixel. Belichten kann die Canon IXUS 150 (Technik) zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, der Makromodus verkürzt die Nahe...
News -
...is zu zehn Kilogramm, ein Sony FE 600mm F4 GM OSS oder ein Canon EF800mm F5.6L IS USM sind daher problemlos zu nutzen. Als besondere Funktionen erwähnt Rollei beim Lion Rock Gimbalkopf M eine Panoramafunktion mit Nivelliereinheit und einen Videogriff...
News -
...angreichen Datenbank zudem auch diverse Objektivkorrekturprofile hinzu. Ab jetzt lassen sich die Aufnahmen von Canons neuen Ultraweitwinkelobjektiven Canon EF 16-35mm F4L IS USM und Canon EF-S 10-18mm F4,5-5,6 IS STM automatisch korrigieren. Zudem st...
News -
...isherigen Rohformaten unterstützt: Canon EOS 1000D Canon EOS 50D Fuji FinePix IS Pro Kodak EasyShare Z1015 IS Leaf AFi II 6 Leaf AFi II 7 Leaf Aptus II 6 Leaf Aptus II 7 Nikon D700 Nikon D90 Nikon Coolpix P6000 Olympus SP-565 ZU Pentax K2000 Sigma DP...
News -
...IS USM und EF 28 mm 2,8 IS USM optimieren. Das Firmware-Update kann über diese Links bei Canon heruntergeladen werden: Firmware-Update 1.1.1 für die Canon EOS-1D Mark IV (Windows) Firmware-Update 1.1.1 für die Canon EOS-1D Mark IV (Mac OS X) Über die...
News -
...ist, hat Canon ein neues Kitobjektiv mit STM-Fokusmotor vorgestellt: Das Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM. Hardwaretechnisch gibt es nichts Neues zu vermelden, denn die Canon EOS 700D (Datenblatt) setzt vollständig auf bereits bei der Canon EOS 650...