News -
...esign und Samyang haben sich zwei weitere Hersteller der L-Mount-Allianz angeschlossen. Sie ergänzen als sechstes bzw. siebtes Unternehmen die 2018 aus der Taufe gehobene Partnerschaft, die zum Zwecke der Nutzung des L-Bajonetts geschaffen wurde. Bis...
News -
...essional Silver Pro SDXC UHS-II-Serie vorgestellt. Diese unterstützen den UHS-II-Standard und erlauben daher Datenübertragungsraten von bis zu 280 MB/s beim Lesen sowie bis zu 160MB/s beim Schreiben. Letztere Geschwindigkeit ist allerdings von der Ka...
News -
...es sogar 37 Effekte. {{ article_ahd_1 }} Zu den weiteren Features gehören unter anderem die automatische Umschaltung auf eine hohe Leistung für eine hohe Helligkeit, fluoreszierende Taste für einfache Bedienung bei schlechtem Licht und eine Anzeige d...
News -
...ess-Standard verantwortlich ist, hat den neuen CFexpress 4.0-Standard vorgestellt. Dieser nutzt den PCIe Gen4-Standard und ist dadurch in der Lage, die Datenübertragungsgeschwindigkeit aller drei CFepxress-Speicherkartentypen zu verdoppeln. {{ articl...
News -
...es japanischen Unternehmens die lichtstarke Festbrennweite Sigma 23mm F1,4 DC DN Contemporary erworben werden können. Damit werden demnächst vier lichtstarke Festbrennweiten (neben dem oben genannten das Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary, das Sigma ...
News -
...estgehend den anderen Bajonett-Versionen, die Abmessungen und das Gewicht haben sich bei der Version mit dem Z-Bajonett jedoch minimal geändert. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD für Nikon Z (Modell A05...
News - - 1 Kommentar
...es sind zwei „normale“ Modelle sowie zwei Cine-Adapter. Bei Letzteren ist ein neuer Verriegelungsmechanismus hinzugekommen, der für einen festeren Sitz des Objektivs sorgen soll. Alle vier Adapter besitzen zudem eine Gummidichtung, die das Eindringen...
News -
...es nicht. Ein kleines Aufklappblitzgerät kann allerdings zum Aufhellen von nahen Motiven verwendet werden. Auf der Rückseite der Canon PowerShot G9 X Mark II (Technik) befindet sich ein 3,0 Zoll messendes Touchdisplay mit 1,04 Millionen Subpixel, die...
News -
...essungen der Speicherkarten ändern sich allerdings nicht, die Abwärtskompatibilität zu bestehenden Kameras bleibt erhalten. UHS-III-Speicherkarten werden auf der Rückseite wie UHS-II-Modelle zwei Pinreihen besitzen: Wie die Speicherkarten mit UHS-II-...
News -
...essfeldern, mit einer Naheinstellgrenze von nur 1cm kann man auch sehr nahe Motive scharfstellen. Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes Display mit einer Auflösung von 921.000 Subpixel zur Verfügung. Es lässt sich um fast 9...
News -
...eschaffen, das erste vorgestellte FT-Kameramodell war die Olympus E-1 aus dem Jahr 2003. Nachdem sich zwischenzeitlich unter anderem Panasonic dem Standard angeschlossen hatte, begann der neuere Micro-Four-Thirds-Standard ab dem Beginn dieses Jahrzeh...
News -
...esitzt ein Objektiv mit 60mm Brennweite und einer Blendenöffnung von F12,7. Ein eingebauter Blitz sorgt für die nötige Aufhellung, falls nicht optimale Lichtbedingungen vorherrschen. Dessen Reichweite wird mit 0,6 bis 2,7m angegeben. {{ article_ad_1 ...
News -
...estaltet. Das OLED-Display zur Anzeige der Fokusentfernung ist wieder vorhanden, für optische Filter gibt es ein 67mm großes Frontgewinde. Das 9,8 x 12,0cm große und 614g schwere Zeiss Batis 135mm F2,8 kann ab Mai 2017 für eine unverbindliche Preisem...
News -
...es 17-35mm F2,8-4 Di OSD gibt Tamron mit 28cm an, den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:4,9. Wer optische Filter verwenden möchte, kann diese ins 77mm große Frontgewinde des Zooms schrauben. Ein wetterfestes Gehäuse erlaubt den Einsatz bei nicht opti...
News -
...es sich um die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht) und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VA. Letztere stellt eine überarbeitete Version der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht) dar und wird in Deutschland nicht angeboten. Mit dem neuesten Upd...
News -
...essung, die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei nur einem Zentimeter. Die Bildkontrolle können Besitzer der Canon PowerShot SX740 HS (Technik) per 3,0 Zoll großem LCD mit 922.000 Subpixel vornehmen, dieses lässt sich zur besseren Einsicht um 18...
News -
...estellt. Beide bringen nur kleinere Updates mit, revolutionäre neue Features finden sich nicht. Dies ist angesichts der jährlichen Software-Updates allerdings auch nicht verwunderlich. Adobe Photoshop Elements 2019 und Premiere Elements 2019 besitzen...
News -
...es 518 Seiten starken Buches werden zuerst die grundsätzlichen Themen besprochen. Dazu gehören unter anderem die unterschiedlichen Bild-Fformate JPEG und RAW sowie die destruktive und nicht destruktive Bildbearbeitung mit beiden Programmen. Danach er...
News -
...ese werden im Doppelpack für 18,99 Euro (20 Bilder) angeboten. Neu ist der sogenannte instax Square Black Frame, der statt einer weißen Umrandung des Bildes eine schwarze besitzt. Die 11,9 x 12,8 x 5,8cm große und 393g schwere instax-Square SQ6 kann ...
News -
...esetzt. 2018 hat Canon dieses Vorgehen verändert und neben der EOS 2000D die EOS 4000D vorgestellt. Während letztere das neue Einsteigermodell darstellt, ist die EOS 2000D ein wenig darüber angesiedelt. Sie besitzt einen 22,3 x 14,9mm großen APS-C-Se...