Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tamron stellt drei Festbrennweiten und ein Zoom vor

News -

...ine störenden Geräusche erzeugen. Das Tamron 24mm F2,8 Di III OSD: Der optische Aufbau der beiden weitwinkeligeren Modelle besteht aus zehn Elementen in neun Gruppen, beim 35mm-Modell kommen neun Linsen in acht Gruppen zum Einsatz. Trotz unterschiedl...

FujiFilm präsentiert die X-A7

News -

...in Micro-HDMI-Ausgang für die Bild- und Tonwiedergabe auf einem Fernsehgerät und ein 2,5mm Klinkenanschluss (für Mikrofon oder Fernauslöser). Die 11,9 x 6,8 x 4,1cm große und mit Akku 320g schwere FujiFilm X-A7 wird ab Oktober 2019 für eine unverbind...

Nikon kündigt die Vollformatkamera D780 an

News -

...in 3,2 Zoll großes LCD-Panel mit 2,36 Millionen Subpixel zum Einsatz. Dieses lässt sich nach oben und unten schwenken, Eingaben sind per Touch möglich. Videoaufnahmen speichert die Nikon D780 in 4K ohne Crop: Die Videofunktionen der Nikon D780 sind v...

Neues Flaggschiff: Sony Xperia 1 II

News -

...inkel-Brennweite eine Ultraweitwinkelkamera und eine Telekamera zur Verfügung. Drei der vier Kameras sind für Foto- und Videoaufnahmen gedacht, die vierte Kamera ist ein 3D-ToF-Modell zum Speichern von Tiefeninformationen. Bei der Hauptkamera verbaut...

Sony kündigt die Cyber-shot DSC-RX100 VI an

News -

...in kleiner integrierter Blitz ist wieder mit an Bord, einen Blitzschuh gibt es nicht: Die 10,2 x 5,8 x 4,3cm große und 301g schwere Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI kann ab Juni 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.300 Euro im Fachhandel er...

Canon kündigt die IXUS 285 HS, IXUS 180 und IXUS 175 an

News -

...ind ab nur 1cm Entfernung von der Frontlinse möglich. Als Fotoprogramme können unter anderem eine Programmautomatik, ein Hybrid-Auto-Modus und ein Creative-Shot-Modus genutzt werden. Letzterer generiert laut Canon fünf einzigartige Interpretationen d...

Sigma kündigt drei neue Objektive an

News - - 1 Kommentar

...ines Superteleobjektivs ein Weitwinkelzoom benötigt, kann zum Sigma 12-24mm F4 DG HSM Art greifen. Das 2x Zoom deckt eine Brennweite von 12 bis 24mm bei einer kontinuierlichen Blendenöffnung von F4 ab. Dank des Einsatzes von mehreren asphärischen Lin...

Sony präsentiert die spiegellose Systemkamera Alpha 6500

News - - 3 Kommentare

...in feineren Stufen zwischen einem und 120 Bildern pro Sekunde wählen. Auch Zeitraffervideos sind mit der spiegellosen Systemkamera daher kein Problem. Das S-Log Gamma-Profil ist für Aufnahmen mit besonders großer Dynamik mit an Bord, ein Mikrofoneing...

Neue Bridgemodelle: Nikon Coolpix B700 und B500

News -

...ingend benötigte optische VR-Bildstabilisator ist natürlich vorhanden, zudem kann dieser mit einem elektronischen Stabilisator kombiniert werden. Beim Bildsensor setzt Nikon auf ein 1/2,3 Zoll CMOS-Modell mit 20,2 Megapixel und einer Sensorempfindlic...

Drei neue Monitor-Features von Windows 10 im Praxistest (Teil 2)

News -

...ings nicht zwingend verwenden. Statt dieser erlaubt Microsoft bei Windows 10 auch das Verwenden von Tastaturkürzeln. Bei Windows + Tab wird die Aufgabenansicht geöffnet, mit Windows + Strg + D ein neuer virtueller Desktop erstellt und mit Windows + S...

Adobe Photoshop Lightroom CC: Verlaufsfilter optimieren

News -

...inzusetzen. Wer ein Motiv bearbeiten möchte, das keinen einigermaßen geraden Hintergrund besitzt, stößt allerdings an die Grenzen des Filters, und die Bearbeitung gestaltet sich deutlich aufwendiger. Da eine gerade Kante des Filters selten sinnvoll n...

Die neue spiegellose Oberklasse: Canon EOS R6

News -

...in Stereomikrofon spendiert, ein externes Mikrofon lässt sich per 3,5mm Klinkenport anschließen. Des Weiteren ist die DSLM mit einem 3,5mm Ausgang für Kopfhörer ausgerüstet. Das dreh- und schwenkbare Display macht die Bildkontrolle einfach: Im elektr...

Leica präsentiert die deutlich überarbeitete SL3

News -

...ind teilweise von links nach rechts gewandert, statt eines Ein- und Ausschalters gibt es nun eine Power-Taste. Weiterhin vorhanden: ein Joystick und ein Einstellrad. Einstellräder sind bei der Leica SL3 insgesamt drei verbaut, das neue liegt auf der ...

dkamera Wochenrückblick KW49

News -

...instellringe zur Verfügung. Beim optischen Aufbau des TTArtisan C 35mm F0,95 werden sieben Linsen in fünf Gruppen verwendet, bei zwei der Linsen handelt es sich um Gläser mit einem hohen Brechungsindex. Zu unserem Artikel: Neu: TTArtisan C 35mm F0,95...

Videospezialist: Canon RF 24-105mm F2,8 L IS USM Z

News -

...inaus wurde das Fokus Breathing minimiert und kann die Blende in feinen Stufen (1/32 Stufen) sowie ohne Klicks per Einstellring angepasst werden. Alle Linsenbewegungen finden beim Canon RF 24-105mm F2,8 L IS USM Z innerhalb des Gehäuses statt, die Ab...

Mit Global Shutter: Sony kündigt die Alpha 9 III an

News -

...in Serie, zudem gibt es einen neuen Pre-Capture-Modus (bis maximal eine Sekunde). Um die enormen Datenmengen in sehr kurzer Zeit abarbeiten zu können, kommt ein Bionz XR-Bildprozessor mit achtfach höherer Rechenleistung zum Einsatz. Die Oberseite der...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...iner Festbrennweite ausgerüstet. Diese besitzt eine Blendenöffnung von F2 und eine kleinbildäquivalente Brennweite von 20mm. Videos kann die Sony ZV-1F mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K aufnehmen, die Bildkontrolle ist vor sowie hinter der ...

dkamera Wochenrückblick KW45

News -

...inen neuen Bildwandler mit 47 Megapixel, der Chip gehört jedoch weiterhin zur 1,0-Zoll-Klasse. Zudem besitzt das Smartphone ein 6,6 Zoll großes OLED-Display mit 240 Hz Wiedergabe, einen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 und ein Aluminiumgehäuse. Erhältlich...

Kompaktkamera mit Ultraweitwinkelzoom: Sony ZV-1 II

News -

...in Zusammenarbeit mit Zeiss, beim optischen Aufbau kommen neun Linsen in neun Gruppen (davon fünf asphärische Linsen und ein AA-Element) zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Keine Neuigkeiten gibt es vom Bildwandler der Sony ZV-1 II zu berichten. Hierbei...

dkamera Wochenrückblick KW24

News -

...iner Bauform in Situationen verwendet werden, die klassische Objektive nicht erlauben. Zu den besonderen Features der Makro-Festbrennweite gehören zudem ein wasserdichter Vorderteil und ein Ringlicht. Zu unserem Artikel: Für APS-C-Kameras: AstrHori 1...

x