Testbericht -
...in kleines Blitzgerät auf der linken Oberseite aus. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite ist natürlich das Display zu finden, das 3,0 Zoll große LCD nimmt hier einen großen Teil des Platzes ein. Rechts davon hat Canon einen in der Daumenablage integr...
News -
...ings auch nur bei statischen Motiven sinnvoll nutzen. Unterschied 2: Die SerienbildaufnahmeDie wichtigste Zielgruppe der drei Kameras in diesem Vergleich sind natürlich die Presse/-Sportfotografen. Diese sind unter anderem auf hohe Bildraten angewies...
Testbericht -
...indigkeit) trotz der „Einschränkungen“ aber doch ganz passabel bedienen. Mit dem Programm-Wählrad, dem Einstellring am Objektiv, dem rückseitigen Einstellrad und der Fn-Taste sind viele Einstellungsmöglichkeiten vorhanden. Der Einstellring am Objekti...
Testbericht -
...in kleines LCD-Display den Ladestand des Akkus an. Ebenso signalisiert das monochrome LCD, ob eine WLAN-Verbindung zu einem anderen Gerät besteht und ob sich eine Speicherkarte im Modul befindet. {{ article_ad_1 }} Die microSD-/microSDHC-/micoSDXC od...
Testbericht -
...instellungsmöglichkeiten sind beim Autofokus „State of the Art“. Neben dem Punkt-AF für eine besonders genaue Fokussierung werden ein Einzelfeld-AF (Messfeldgröße in 15 Stufen wählbar), ein Multifeld-AF und eine automatische Messfeldwahl angeboten. E...
Testbericht -
...insteigern einige Einarbeitung abverlangen. Immerhin lassen sich aber kurze Erklärungen einblenden. {{ article_ad_1 }} Fotoprogramme sind bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II (Bildqualität) in einer großen Zahl vorhanden. Neben den PSAM-Modi, einer int...
Testbericht -
...iner kleinen Abdeckung finden sich dort ein 2,5mm Klinkeneingang (für ein Mikrofon oder eine Fernbedienung), ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port. Das Wechseln des Akkus und der Speicherkarte funktioniert über die Unterseite. Als drahtlose Kommunik...
Seite -
...in und leicht aus und ist in Verbindung mit der mitgelieferten Dockingstation sehr praktisch zu handhaben. Sehr gut gefallen hat uns, dass jeder Karteneinschub sein eigenes Zugriffs-LED-Lämpchen besitzt, welches zu blinken beginnt, solange die entspr...
News -
...iner erneuten Verschmutzung des Bildsensors durch Staubpartikel und dadurch zu einer Beeinträchtigung der Bilder kommen und zudem weitere Reparaturversuche fehlschlagen, kann ein Austausch der betroffenen Nikon D600 in eine neue Nikon D600 oder ein ä...
News -
...iner eigens eingerichteten Webseite eine neue Kameratechnologie, die nach Firmenaussagen das Fotografieren revolutionieren soll. Die spärlichen Informationen sind dabei versteckt in Videobotschaften, die je nach Mausklick verschiedene Formen auf dem ...
News -
...inführung des EOS-Systems im März 1987 wechselte der japanische Hersteller von seinem bisher verwendeten Bajonett auf einen neuen Anschluss, der für die elektronische Datenübertragung optimiert war und eine Unterbringung eines Autofokusmotors im Obje...
News - - 1 Kommentar
...ina 2010 in Halle 03.2 auf Stand A015 zu finden. Unsere Eindrücke vom Panasonic-Stand auf der photokina 2010:
News -
...inen Rekordumsatz von 248,8 Millionen Euro verzeichnen. Damit wurde eine Steigerung von 57,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit einem Umsatz von 158,2 Millionen Euro erzielt. Noch deutlicher ist die Steigerung beim Gewinn ausgefallen. Der stieg um das...
News - - 1 Kommentar
...in Web 2.0 Manier vergleichen. Um zu unserem Testbericht zur FujiFilm FinePix S2000HD zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der FujiFilm FinePix S2000HD
News -
...ine bekannte höchst lichtstarke Festbrennweite Nokton 25mm F0,95 ab März 2014 auch mit einer selektiven Blendensteuerung anbieten. Dadurch ist man in der Lage, neben einer gerasterten Einstellung die Blende auch stufenlos verändern zu können. Dies dü...
News -
...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 50 Millimeter (Cropfaktor 2,7) und eine Lichtstärke von F1,8. Der optische Aufbau des Nikon 1 Nikkor 18,5mm F1,8 besteht aus acht Linsen in sechs Gruppen, eine asphärische Linse soll die Bildqualität verbessern...
News -
...in, dies war ein Nikkor-S Auto 5cm F2 – hat Nikon bekannt gegeben, dass das 75-millionste Nikkor-Objektiv im November dieses Jahres produziert wird. Wie schnell die Produktionszahlen der Nikkor-Objektive in den letzten Jahren gestiegen sind, zeigt ei...
News -
...inter Usain Bolt, der sechsfacher Olympiasieger und mit 9,58 Sekunden aktueller Weltrekordhalter im 100 Meter-Lauf ist. Dies soll verdeutlichen, wie schnell die Arbeitsgeschwindigkeit der Samsung NX300 ist, was die Geschwindigkeits-Messung im dkamera...
News -
...in Geschwindigkeit und Präzision überbieten. Informationen zu DSLM-System von Panasonic: 2008 brachte Panasonic mit der Lumix DMC-G1 seine erste spiegellose Systemkamera mit MFT-Bajonett auf den Markt. Bereits ein Jahr später erschienen das Einsteige...
News -
...ine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau mit neun Linsen in sechs Gruppen soll schon bei Offenblende eine hohe Schärfe liefern, mit der Nanokristallvergütung werden Reflexionen vermindert. Zwei in den Strahlengang integrierte ...