Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für FujiFilm X: Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro

News -

...esonders lichtstarke Festbrennweite für APS-C-Kameras angekündigt. Aktuell wird das Objektiv nur mit dem X-Bajonett von FujiFilm angeboten, zukünftig könnte es unter anderem aber auch mit dem E-Bajonett von Sony auf den Markt kommen. Das erste Objekt...

Neu: Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM

News -

...es Telezoom für die spiegellosen APS-C-Kameras der EOS R-Serie angekündigt. Die Brennweitenabdeckung liegt wegen des 1,6-fachen Cropfaktors der APS-C-Modelle umgerechnet bei 88 bis 336mm. Wie schon bei den zuvor vorgestellten RF-S-Objektiven muss man...

Vielfältig einsetzbar: Loupedeck Creative Tool

News -

...estehen ebenfalls daraus. Durch die LED-Hintergrundbeleuchtung sind die Beschriftungen der Tasten und Drehregler auch bei dunklen Umgebungen abzulesen. Ein Gehäuse aus Aluminium soll für ein hochwertiges Äußeres sorgen: Das Loupedeck Creative Tool ka...

Back-Bone Gear bietet eine Sony RX0 Mark II mit Bajonett an

News -

...es doch nicht alles gibt“. Das kanadische Unternehmen Back-Bone Gear hat einen Umbau der Foto- und Videokamera Sony Cyber-shot DSC-RX0 II (Testbericht) vorgestellt. Statt des normalerweise fest verbauten Objektivs mit 24mm KB-Brennweite und einer Lic...

Neu: Canon RF-S 10-18mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...es. Eine Parkposition erlaubt beim Ultraweitwinkelzoom besonders kompakte Abmessungen: Als Fokusmotor kommt beim Ultraweitwinkelzoom ein Schrittmotor zum Einsatz, dieser sorgt für eine schnelle und leise Scharfstellung. Die Naheinstellgrenze des Cano...

Lichtstarkes Superteleobjektiv: Sony FE 300mm F2,8 GM OSS

News -

...estellt. Dieses soll nicht nur mit einer hohen optischen Leistung überzeugen können, ein geringes Gewicht und eine optimierte Gewichtsverteilung machen es optimal für Freihandaufnahmen. Ohne Stativschelle bringt das Superteleobjektiv wegen der verwen...

Handbuch zur Nikon D780 vom Rheinwerk Verlag

News -

...es Kamerahandbuch an. In diesem listet der Autor Stephan Hasse auf 320 Seiten alles Wissenswerte rundum die Kamera von Nikon auf. Im ersten Kapitel des Buches dreht sich alles um die Highlights der Spiegelreflexkamera sowie deren Bedienung. Hier steh...

Telekonverter für die Z-Objektive: TC-1,4x und TC-2,0x

News -

...es genutzten Objektivs um den Faktor 1,4, die Lichtstärke sinkt um eine Blendenstufe ab. Beim Einsatz des Z-Telekonverter TC-2,0x verdoppelt sich die Brennweite, bei der Lichtstärke muss man jedoch mit zwei Blendenstufen weniger auskommen. Das Nikkor...

Rollei bietet jetzt auch Viltrox-Objektive an

News -

...es zeigt den Bildwinkel eines 35mm-Objektivs, letzteres den Bildwinkel eines 50mm-Objektivs. Auch diese beiden Modelle unterstützen die automatische Fokussierung und Blendenwahl. Mit dem Viltrox FX-23mm F1,4 (11 Linsen in zehn Gruppen) kann man ab 30...

Pancake für APS-C: TTArtisan 25mm F2

News -

...es, besonders kompaktes Objektiv für spiegellos Systemkameras mit APS-C-Sensor vorgestellt. Das TTArtisan 25mm F2 misst lediglich 5,5 x 3,1cm (genauer Wert hängt vom Bajonett ab) und gehört damit zu den besonders flachen Pancake-Objektiven. Wie bei f...

Weiteres Update für die Z-Roadmap von Nikon

News -

...es andere wäre jedenfalls eine riesige Überraschung. Preislich wird das neue Telezoom sicherlich unterhalb des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S (UVP: 2.799 Euro) angesiedelt sein und damit eine preisgünstige Alternative zu diesem darstellen. Die gesamte n...

Neu: Tokina atx-m 11-18mm F2,8 E

News -

...esituationen interessant. Als kleinste Blende lassen sich F22 wählen, hier setzt Tokina auf neun abgerundete Lamellen. Der optische Aufbau des Tokina atx-m 11-18mm F2,8 E: Das optische Design des Ultraweitwinkelobjektivs wird mit 13 Linsen in elf Gru...

Autofokus-Objektiv für FujiFilm: TTArtisan AF 27mm F2,8 XF

News -

...es sich um einen Stepper Motor (STM), die Naheinstellgrenze wird mit 35cm angegeben. {{ article_ahd_2 }} Das Gehäuse des TTArtisan AF 27mm F2,8 XF besteht aus Aluminium und misst 6,1 x 2,9cm, die Gegenlichtblende ist fest verbaut und das Filtergewind...

Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary für FujiFilm X

News -

...es sich um den bekannten Schrittmotor, ein neuer Steuerungsalgorithmus und Optimierung bei der Kommunikationsgeschwindigkeit sollen jedoch für die bestmögliche Leistung an den X-Kameras von FujiFilm sorgen. Des Weiteren erlaubt das interne Korrekturp...

Rollei stellt den Dia-Film-Scanner DF-S 1300 vor

News -

...es Gerät zum Digitalisieren von Dias und Negativen an. Der Scanvorgang eines Bildes soll mit dem Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 1300 innerhalb von Sekunden erledigt sein, beim Verfahren handelt es sich daher genau genommen um keinen Scan, sondern das A...

Jetzt auch mit 256GB: Sony TOUGH UHS-II SDXC-Karte

News -

...esonders hohen Datenraten überzeugen, die sollen auch die robustesten SD-Karten am Markt sein. Um das zu erreichen, wird das Gehäuse aus einem Stück gegossen und fällt dadurch 18-mal biegefester aus, als es der SD-Karten-Standard vorschreibt. Zudem v...

Ulanzi 27mm F2,8 für APS-C-Kameras von Sony

News -

...es geht ab einer Motiventfernung von 30cm, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:9,1. Das Objektiv verfügt unter anderem über ein Bajonett aus Metall: Das optische Design des Ulanzi 27mm F2,8 besteht aus sechs Linsen in fünf Gruppen...

Für breite Bilder: FujiFilm Instax Wide 400

News -

...eser Klasse die besonders großen „Instax Wide“-Sofortbildfilme mit einer Bildgröße von 99 x 62mm. Aktuell bietet FujiFilm für die Kamera Farb- und Monochrom-Filme an, wie üblich werden diese in 10er-Packs in die Kamera eingelegt. Das Entwickeln eines...

Bessere Stabilisierung durch KI: Zhiyun Smooth 5S Ai

News -

...eses besteht aus mehreren Tasten und Einstellrädern sowie einem Joystick. Die Materialien des Zhiyun Smooth 5S Ai werden als elegant, praktisch und langlebig bezeichnet, durch den mit Silikon beschichteten Griff soll man den Gimbal besonders komforta...

Neu: Godox XPro II Wireless Flash Trigger

News -

...ess Flash Trigger mit diversen Tasten, einem großen Wählrad und einem extra großen LCD ausgestattet. {{ article_ahd_1 }} Der Datenaustausch zwischen dem Godox XPro II Wireless Flash Trigger und den Blitzen erfolgt drahtlos per 2,4-Ghz-Funk, mittels d...

x