Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Voigtländer Nokton 28mm F1.,5 Asph. Vintage Type I und Type II

News -

...dentisch, zu den zehn Linsen in acht Gruppen gehören auch zwei asphärische Linsen. Das Voigtländer Nokton 28mm F1,5 Asph. soll schon bei Offenblende eine ansprechende Leistung bieten, abblenden kann man mittels zwölf Blendenlamellen auf bis zu F16. D...

Weiteres Autofokus-Objektiv: 7Artisans AF 27mm F2,8 für Sony E

News -

...denkonstruktion setzt 7Artisans auf sechs Lamellen. Da die Steuerung der Blende über die Kamera erfolgt, unterstützt das Objektiv alle Automatiken-Funktionen. Den Fokus kann man manuell anpassen oder die automatische Fokussierung nutzen, für Ersteres...

Flexibel nutzbares Aufsteck-Mikrofon: Sony ECM-M1

News -

...den. Zu den weiteren Optionen gehören beim Sony ECM-M1 ein Low-cut- und ein Noise-cut-Filter sowie drei Dämpfungseinstellungen. Der mitgelieferte Windschutz soll störende Windgeräusche zudem auch ohne Filter minimieren. Die Beamforming Technologie so...

Update 1.14.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...den Bildern für einen Miniatureffekt. Anpassen lassen sich dabei die Stärke der Unschärfe, der Winkel und die Position des Effekts. Zu den Verbesserungen des Updates 1.14.0 gehören unter anderem eine präzisere Berechnung beim Einsatz der „Panorama St...

Auch OWC stellt CFexpress 4.0-Speicherkarten vor

News -

...den Markt gebracht hatte, folgt nun OWC Atlas. Das Unternehmen bietet zwei Modelle der Atlas Pro-Serie sowie zwei Modelle der Atlas Ultra Serie mit dem neuen Geschwindigkeits-Standard an. {{ article_ahd_1 }} Die CFexpress 4.0 Typ B-Speicherkarten der...

Überarbeitet: Neues Leica Summicron-M 28mm F2 Asph.

News -

...den, erwähnt Leica allerdings nicht. {{ article_ahd_1 }} Beim Betrachten des Fokusrings ist dagegen bereits auf den ersten Blick die auf 40cm verkürzte Naheinstellgrenze zu erkennen. Dadurch lässt sich deutlich näher an das Motiv als bei den früheren...

Jetzt auch im Handel: Viltrox AF 28mm F4,5 FE

News -

...den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem 42mm-Modell. Gegenüber klassischen Objektiven muss auf die Blendenwahl verzichtet werden, die Blende liegt fest bei F4,5. Ein Autofokusmotor ist dagegen mit an Bord, hier setz...

Neue Firmware für die Z6III & frame.io-Support für NX Mobile Air

News -

...dentials-Funktion erhalten werden. Bei den Modellen Z 8 und Z 9 würden wir wegen der (semi-)professionellen Zielgruppe davon allerdings auf jeden Fall ausgehen. Mit der Unterstützung für Frame.io soll der Workflow bei Bearbeitungen verbessert werden:...

Autofokus-Objektiv für Nikon Z: AstrHori AF 27mm F2,8 Z

News -

...den Markt gebracht. Um eine komplett neue Konstruktion scheint es sich dabei allerdings nicht zu handeln, das Objektiv erinnert doch stark an die bereits von TTArtisan und 7Artisans vorgestellten Objektive mit 27mm Brennweite. Auch diese beiden Model...

Update für die DxO-Programme: 957 neue optische Module

News -

...den, dafür werden die folgenden Software-Versionen benötigt: DxO PhotoLab Version 8.2 oder Version 7.11, DxO PureRAW Version 4.6 oder Version 3.17, DxO ViewPoint Version 5.1 oder Version 4.21, DxO FilmPack Version 7.11 oder Version 6.2.

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X

News -

...den Teleobjektiven. Dank eines maximalen Abbildungsmaßstabes von 2:1 lassen sich mit der neuen Festbrennweite auch sehr kleine Motive groß abbilden. {{ article_ahd_1 }} Das Fokussieren und die Blendenwahl müssen beim TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X von...

Jetzt auch in Farbe: TTArtisan Mini LED RGB-Licht

News -

...den, ein kleines Licht zeigt den aktuellen Zustand an. Die Laufzeit gibt TTArtisan bei voller Akkuladung mit 80 und 160 Minuten an. Das TTArtisan Mini LED RGB-Licht wird ab circa Ende September bis Anfang Oktober 2024 für eine unverbindliche Preisemp...

Für APS-C-Kameras: Mitakon Speedmaster 20mm F0,95

News -

...den, dafür stehen ein Fokus- und ein Blendenring zur Verfügung. Mit der Kamera tauscht das Objektiv keine Daten aus. Bei der Konstruktion der Blende setzt Zhongyi Optics auf neun Lamellen, abblenden kann man auf bis zu F16. Fokussieren lässt sich ab ...

Weiteres Makro-Objektiv: 7Artisans 60mm F2,8 Macro 2X

News -

...denwahl gibt es einen Blendenring. Eingaben erfolgen beim 7Artisans 60mm F2,8 Macro 2X grundsätzlich manuell, Automatikfunktionen gibt es keine. Beim Scharfstellen ist daher ebenso Handarbeit gefragt. Der kürzeste Aufnahmeabstand (Motiv bis Sensorebe...

Neue Spezifikationen für CFexpress

News - - 1 Kommentar

...den. Die kleinsten CFexpress-2.0-Karten tragen den Namen „Typ A“. Sie fallen mit Abmessungen von 20 x 28 x 2,8mm etwa so groß wie die mittlerweile kaum mehr erhältlichen miniSD-Karten aus. {{ article_ad_1 }} Die Anbindung erfolgt mit einem PCIe-Inter...

Neue Sonderserie der Leica CL: „Edition Paul“

News -

Leica bringt mit der CL „Edition Paul“ eine weitere Sonderserie seiner spiegellosen Systemkamera mit APS-C-Sensor auf den Markt. Diese wurde zusammen mit dem britischen Designer Paul Smith entworfen, der vor etwas mehr als sieben Jahren schon einmal...

Laowa 50mm F2,8 2x Ultra Macro für MFT vorgestellt

News -

...den 14 Linsen in zehn Gruppen verwendet. Das Fokussieren muss beim Makro-Objektiv manuell erfolgen, die Wahl der Blende lässt sich dagegen über die Kamera vornehmen. Des Weiteren werden die Exif-Daten an die Kamera übertragen und wird durch das Drehe...

Kamera- und Korrekturprofil-Update für die DxO-Produkte

News -

Die DxO Labs haben Updates zum Vergrößern des Pools der unterstützen Kameras und Objektive für die eigenen Software-Lösungen herausgegeben. Diese umfassen vier Kameras und neun Objektive. Bei den vier neu unterstützten Kameras handelt es sich um die...

Nextorage stellt die schnellsten CFexpress Typ B-Karten vor

News -

...den Kameras schnelle und lange Bildserien speichern, das Potenzial der Karten reizen selbst die modernsten Kameramodelle dabei noch einmal aus. Wir konnten beim Einsatz mit der Nikon Z 9 in der Spitze nur rund 800MB/s messen. {{ article_ahd_1 }} Bei ...

Voigtländer stellt das Nokton 50mm F1 asphärisch VM vor

News -

...den, abblenden lässt sich auf bis zu F16. {{ article_ahd_1 }} Automatik-Funktionen bietet das Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch VM keine, die Wahl der Blende und das Fokussieren müssen daher von Hand erfolgen. Letzteres ist ab einem Motivabstand ...

x