Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...den Weitwinkelbereich 0,34 Sekunden und für den Telebereich 0,41 Sekunden gemessen. Damit erreicht das Objektiv nur durchschnittliche Ergebnisse – ist von langsam aber weit entfernt. Für das Verfolgen von bewegten Motiven eignet es sich allerdings ka...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...den (RX1R) nicht unterscheiden.Im Vorteil ist die Q wieder bei der Einschaltzeit bis zur vollständigen Bereitschaft und der ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten. Bei ersterer Messung liegt sie mit 1,53 Sekunden zu 2,45 Sekunden in Front, bei Letz...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...den bis zur vollständigen Bereitschaft sowie 1,46 Sekunden bis zum ersten Bild. Die G9 X folgt mit 1,58 Sekunden bzw. 1,52 Sekunden. Die G5 X benötigt mit 1,63 Sekunden am längsten nach dem Einschalten bis zur vollständigen Displayanzeige, 1,53 Sekun...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...denstufen besser aus. ISO 800 bei der FZ200 ergeben also eine ähnliche Detailwiedergabe wie ISO 6.400 bei der FZ1000. Zieht man hiervon die maximal um eine Blendenstufe größere Blendenöffnung ab, bleiben mindestens zwei Blendenstufen Vorteil erhalten...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...den. Die Betriebstemperatur aller drei Produkte liegt unabhängig vom weiteren Zubehör bei null bis 40 Grad Celsius. Die Actionkamera und das Akkumodul werden über eine spezielle Schnittstelle verbunden: Zusätzlich zu Magneten hält die Kamera und das ...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 3)

News -

...den Entwicklung muss sogar bei Einsteigerkameras nicht mehr auf hohe Auflösungen und Bildraten verzichtet werden. Die Features der Profimodelle finden sich in der Einsteigerklasse aber natürlich nur sehr begrenzt. Beide Kameramodelle in diesem Test s...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...den. Vier Linsen bestehen aus ED-Glas, drei sind asphärische Elemente. Durch den Einsatz der Nanokristall und der Arneo-Vergütung sollen Reflexionen oder Geisterbilder auf ein Minimum reduziert werden. Die Abmessungen des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S lieg...

Nikon Df

Testbericht -

...den“, „Filtereffekte“, …) an den Aufnahmen vorgenommen werden. Die letzten Veränderungen können über das „Letzte Einstellungen“-Menü eingesehen werden. Während die meisten Kameras versuchen, sich gegenseitig mit einer fast unendlich scheinenden Anzah...

Canon PowerShot SX280 HS

Testbericht -

...den. Hierzu muss der Videomodus aufgerufen werden. {{ article_ad_1 }} Per Kabel kann die Canon PowerShot SX280 HS (Technik) über die rechte Kameraseite mit der Außenwelt verbunden werden. Hier liegen eine USB- und eine HDMI-Schnittstelle. Drahtlos ka...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...den. Nur eine von drei Kameras erreichte im Test eine gute Abbildungsleistung, die anderen beiden schnitten deutlich schlechter ab. Die große Serienstreuung liegt entweder an einer mangelhaften oder auch gar nicht stattfindenden Endkontrolle. Anders ...

Sony stellt die Cyber-shot DSC-RX10 IV vor

News - - 1 Kommentar

...den Phasendetektion-AF mit 315 Messfeldern übernommen, der zusätzlich zur Kontrastmessung (= Hybrid-AF) vorhanden ist. Auf 65 Prozent der Sensorfläche soll sich daher besonders schnell (0,03 Sekunden) scharfstellen lassen. Die Oberseite der Sony Cybe...

Think Tank Photo Perception Backpack erhältlich

News -

...den. Zudem erlauben weitere Taschen das Verstauen von verschiedenem Zubehör, Kletttrenner zum Einteilen des Innenraums sind vorhanden. Der Think Tank Photo Perception Pro (Innenansicht): Wie bei den beiden anderen Rucksäcken dieser Serie soll das was...

TZ71-Nachfolger: Panasonic präsentiert die Lumix DMC-TZ81

News - - 2 Kommentare

...den die 4K-Fähigkeiten natürlich von der 4K-Videoaufnahme (24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde bei 3.840 x 2.160 Pixel), ebenso kann auch die Post Focus-Funktion (Praxistest) genutzt werden. Diese erlaubt das nachträgliche Setzen des Fokuspunktes. Wer ...

Sony stellt kompakte Action Cam HDR-AZ1 vor

News - - 1 Kommentar

...den. Gespeichert werden die Aufnahmen wahlweise auf einem Memory Stick Micro 2 oder auf einer microSD/SDHC-Speicherkarte. Daneben ist es auch möglich, Videos per WLAN und NFC kabellos zu übertragen oder per Live-Stream ins Internet zu senden. Das Son...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Firmware-Update-Anleitung des Herstellers vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen F...

Neuvorstellung: Braun DigiFrame 1960 und DigiFrame 88

News -

...denen MPEG-Formaten wiedergegeben werden. Auch lassen sich MP3-Audiodateien auf dem Braun DigiFrame 1960 abspielen. Diese werden über die integrierten Stereolautsprecher mit 3 Watt Leistung wiedergegeben. Die zu zeigenden Daten können auf verschieden...

Neu: Pentax Optio I-10, Optio H90 und Optio E90

News -

...den Kameramarkt zu bringen. Am auffälligsten ist dabei das Design der neuen Pentax Optio I-10, die den Retrotrend aufgreift und sich am Aussehen der analogen Pentax Auto 110, einer besonders kompakten Spiegelreflexkamera, orientiert. Bei den Farben w...

Neu: Olympus M.Zuiko 75-300mm und M-Zuiko 40-150mm

News -

...den. So besitzt auch das Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:4,0-5,6 den MSC-Antrieb, der eine schnelle und fast lautlose Fokussierung garantieren soll. Durch den Formatfaktor besitzt es einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 80-300mm. ...

Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art und 18-200 F3,5-6,3 DC OS

News -

...den beliebtesten Objektiven auf dem Markt, denn sie verbinden einen großen Brennweitenbereich mit kleinen Transportmaßen. Mit dem 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM Macro hat Sigma ein besonders kompaktes und im Vergleich zum Vorgängermodell noch einmal kle...

Neu: Kodak EasyShare M750

News -

...den können. Falls kein entsprechendes WiFi-Netzwerk verfügbar ist, kann die Digitalkamera auch mit einem Smartphone verbunden werden. Die Kodak EasyShare M750 ist mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor der Baugröße 1/2,3 Zoll ausgestattet. D...

x