Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuauflage: Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph.

News -

...estbrennweite für die M-Kameras besitzt mit elf statt neun Lamellen eine neue Blendekonstruktion, dies soll für ein sichtbar verbessertes Bokeh sorgen. Deutlich näher lässt sich mit dem neuen Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph. zudem an das Motiv herang...

OM Digital Solutions wird demnächst neue Produkte vorstellen

News -

...estbrennweiten mit Abdichtungen handeln. Des Weiteren kündigt er an, dass das schon länger auf der offiziellen Roadmap gelistete Mid-Range-Telezoom-Objektiv bis zum Ende dieses Jahres auf den Markt kommen soll. Dieses Jahr sollte OM Digital Solutions...

7Artisans AF 27mm F2,8 für Fujifilm X-Mount

News -

...es 7Artisans AF 27mm F2,8 besteht inklusive des Bajonetts aus Metall, misst 6,4 x 4,8cm und bringt 172g auf die Waage. Abdichtungen zum Schutz vor Staub oder Spritzwasser gibt es bei der Festbrennweite nicht, zum Aktualisieren der Firmware steht ein ...

Sirui tritt der L-Mount-Allianz bei

News -

...esische Unternehmen Sirui als neuntes Mitglied der Partnerschaft angeschlossen hat. Sirui ist hierzulande vor allem für Stative bekannt, in den letzten Jahren wurden jedoch auch immer mehr Objektive vorgestellt. Dazu gehören unter anderem Modelle für...

Zubehör für die FujiFilm X100 VI und Leica Q3 (43) von PolarPro

News -

...lappen: Das vierte Zubehörprodukt ist die sogenannte „MagicFlip Hood“. Diese magnetische Sonnenblende lässt sich schnell wegklappen, wenn man Filter nutzen möchte. Kompatibel ist sie zu 49mm messenden Modellen, die Befestigung erfolgt über eine Messi...

„Digital fotografieren lernen“ vom Rheinwerk Verlag

News -

...espricht der Autor Objektive und weiteres sinnvolles Zubehör. Danach wird das Fotografieren bestimmter Motive erläutert. Dazu gehören Menschen, Landschaften oder auch kleine Motive (Makroaufnahmen). Die letzten Kapitel des Buches informieren über Pan...

Instax Mini 41 von FujiFilm angekündigt

News -

...es Blitzlicht hinzugeschaltet. Dieses soll auch bei wenig Licht für optimal ausgeleuchtete Fotos sorgen. Bei neuen Batterien soll die Aufladezeit des Blitzgerätes bei rund sieben Sekunden liegen. Eingeschaltet wird die Kamera durch das Drehen des Obj...

Die Entwicklung des Vollformat-Foveon-Sensors läuft weiter

News -

...es kommenden Foveon-Sensors hat laut ihm länger gedauert als ursprünglich gedacht, da bei den Pixel-Prototypen der Sensoren (keine Bildwandler mit finalen Spezifikationen) immer wieder Designfehler festgestellt wurden. Noch ist die technologische Ent...

TTArtisan stellt das Tilt 35mm F1,4 vor

News -

...estbrennweite erlaubt das Verschwenken des Linsensystems per Schraube um jeweils acht Grad nach links sowie rechts. Dadurch ist es möglich, die Schärfeebene gezielt zu verlagern und zu vergrößern oder zu verkleinern. Am bekanntesten ist der Tilt-Effe...

Autofokus-Objektiv mit Sony E-Bajonett: 7Artisans AF 24mm F1,8

News -

...estehen aus ED-Glas, zwei aus HR-Glas und zwei Linsen sind Asphären. Insgesamt nutzt 7Artisans 14 Linsen in elf Gruppen. Das Objektiv lässt sich vorerst nur mit dem E-Bajonett von Sony erwerben: Beim Gehäuse handelt es sich um eine 7,2 x 9,2cm große ...

Jetzt auch im Handel: Viltrox AF 28mm F4,5 FE

News -

...es Viltrox AF 28mm F4,5 FE wird mit 32cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:9,1. Der optische Aufbau des Viltrox AF 28mm F4,5 FE: Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus sechs Linsen in sechs Gruppen, zwei E...

Neu: Hama LED-RGB-Ringleuchte „SpotLight FoldUp RGB 102“

News -

...SpotLight FoldUp RGB 102 auf eine Höhe von bis zu 138cm, minimal sind 52cm möglich. Zur optimalen Ausrichtung eines Smartphones gibt es einen Schwanenhals und einen Kugelkopf: Zur Montage eines Smartphones oder einer leichten Kamera ist das Hama Spot...

Voigtländer APO-Ultron 90mm F2 VM für Leica M

News -

...estbrennweite besonders komfortabel scharfstellen lässt, kommt laut Herstellerangabe ein präzise verarbeiteter Metall-Helikoid zum Einsatz. Dieser sorgt für ein besonders sanftes und feinfühliges Ansprechverhalten des Fokusrings. Die Naheinstellgrenz...

Weiteres Autofokus-Objektiv: 7Artisans AF 27mm F2,8 für Sony E

News -

...estbrennweite besteht aus Metall, durch einen USB-C-Port lassen sich Firmware-Updates aufspielen. Über den USB-C-Port sind Firmware-Updates möglich: Die Abmessungen des 7Artisans AF 27mm F2,8 liegen bei 6,4 x 4,8cm, das Gewicht beträgt 173g. Für Filt...

Sony informiert über Probleme mit CFexpress Typ-A-Karten

News -

...eses Typs mit 9-stelligen Chargennummern von 220300500 bis 230501570 CEA-G160T: Speicherkarten dieses Typs mit 8-stelligen Chargennummern von 22030127 bis 24029999, außer 22040025, 22040068, 22050029, 22050068, 22070076 Speicherkarten dieses Typs mit...

Angelbird stellt besonders robuste microSD-Karten vor

News -

...es keine Rolle, ob die Karte leer oder bereits fast vollständig gefüllt ist. Die A2 Application Performance Class der AV PRO microSD V30-Karten macht die Speicherkarte auch für Nutzer von Smartphones interessant, diese garantiert 4.000 IOPS beim Lese...

Neu: TTArtisan M 90mm F1,25

News -

...estbrennweite besteht aus elf Linsen in sieben Gruppen, durch den Einsatz von vier Linsen mit hochbrechendem Glas werden chromatische Aberrationen deutlich reduziert. Die MTF-Charts und der optische Aufbau des TTArtisan M 90mm F1,25: Designt wurde da...

Neu: Panasonic Lumix S 50mm F1,8

News -

...es Objektiv seiner Serie kompakter und günstiger Festbrennweiten mit L-Bajonett hat Panasonic das Lumix S 50mm F1,8 vorgestellt. Dieses folgt auf das seit Ende 2020 erhältliche Lumix S 85mm F1,8. Zukünftig sollen in dieser Serie zudem noch ein Modell...

Voigtländer stellt das Nokton 50mm F1 asphärisch VM vor

News -

...esserkopplung lässt sich mit dem Messsucher der Leica-Kameras arbeiten. Der optische Aufbau des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch VM: Trotz der hohen Lichtstärke hat es Voigtländer beim Nokton 50mm F1 asphärisch VM geschafft, kleine Abmessungen z...

Irix präsentiert variable ND-Filter: Edge Vari ND 2-5

News -

...ese erlauben das Abdunkeln des Bildes zwischen zwei und fünf Blendenstufen. Umgerechnet auf die bei ND-Filtern klassisch genannte Werte handelt es sich um ND4 bis ND32 bzw. ND 0,6 bis ND 1,5-Modelle. {{ article_ahd_1 }} Die Irix Edge 2-5 Vari ND Filt...

x