Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax K-1 Limited Silver Edition vorgestellt

News -

...OS-Sensor mit 36,2 Megapixel, dieser wird auch zur Bildstabilisierung verwendet. Die ISO-Wahl ist bei der Spiegelreflexkamera zwischen 100 und 204.800 möglich, auf einen Tiefpassfilter wird verzichtet. Serienaufnahmen speichert die DSLR mit bis zu 4,...

Weitwinkelobjektiv für die GFX 50S: Fujinon GF45mm F2.8 R WR

News -

...osition gedreht werden. Das Fujinon GF45mm F2.8 R WR an der Mittelformatkamera FujiFilm GFX50S: Die optische Konstruktion des Fujinon GF45mm F2.8 R WR besteht aus elf Linsen in acht Gruppen, Abbildungsfehler werden von zwei ED-Gläsern sowie einem asp...

Neue Sensorentwicklung: CMOSIS CMV 50000 mit Global Shutter

News - - 1 Kommentar

...macht den Sensor für den Einsatz bei Foto- und Videoaufnahme interessant. {{ article_ad_1 }} Der CMOSIS CMV 50000 mit 7.920 x 6.004 Pixel kann mit 12-Bit-Ausgabe 30 Mal in der Sekunde ausgelesen werden, daraus ließe sich ein Videosignal in 8K-Auflösu...

Lensbaby Velvet 85 vorgestellt

News -

...ossener Blende für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Grundsätzlich möchte das Objektiv bei offener Blende mit einem weichen und samtigen Look überzeugen. Scharfe Bildergebnisse sollen bei kleineren Blendenöffnungen erzielt werden. {{ art...

Nikon gibt die Entwicklung der D850 bekannt

News - - 1 Kommentar

...macht Nikon bislang kaum genauere Angaben, ein kurzes Video soll einen Teil der Fähigkeiten der neuen DSLR aber demonstrieren. {{ article_ad_1 }} Die Kamera soll sich laut Nikon an „Fotografen im Profi- und Hobbybereich richten, bei denen herausragen...

CamFi Pro Wireless-Transmitter angekündigt

News -

...OS 800D (Testbericht), die Nikon D500 (Testbericht) und die Sony Alpha 7R II (Testbericht). {{ article_ad_1 }} Das Produkt wird auf indiegogo.com aktuell mit einem Rabatt von 33 Prozent für 199,00 US-Dollar angeboten und wird später regulär für 299,0...

Limitierte Sonderedition der Leica M Typ 262

News -

...os in Serie. Das 3,0 Zoll große Display der Leica M Typ 262 löst 921.600 Subpixel auf, die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/4.000 Sekunde. Ab sofort lässt sich die Leica M Typ 262 „rot eloxiert“ für eine unverbindliche Preisempfehlung von 6.600 E...

Schacht Travegon 50mm F2,5 neu aufgelegt

News -

Dass Nachbauten oder teilweise verbesserte Neuinterpretationen früherer Objektivklassiker über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert werden, ist schon lange nichts Neues mehr. Als Beispiele sind hier das Trioplan 50mm F2,9 sowie das Lydi...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: TTArtisan AF 27mm F2,8

News -

...osen Systemkameras von FujiFilm an. Nun kann die Festbrennweite auch für Kameras von Nikon sowie Sony erworben werden. Da das Objektiv allerdings nur APS-C-Sensoren ausleuchtet, ist der Einsatz allein an den jeweiligen APS-C-Kameras sinnvoll. Der opt...

Neu: Sony ECM-G1

News -

Nachdem Sony mit dem Sony ECM-B10 erst vor Kurzem ein Aufsteckmikrofon mit wechselbarer Richtcharakteristik vorgestellt hatte, folgt mit dem Sony ECM-G1 jetzt ein noch kompakteres Modell mit Supernierencharakteristik. Die kompakten Abmessungen werde...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D angekündigt

News -

...machen. Das Laowa 9mm F2,8 Zero-D ist für spiegellose Systemkameras erhältlich: Die Fokussierung und die Wahl der Blende müssen direkt am Objektiv erfolgen, beim Laowa 9mm F2,8 Zero-D handelt es sich um ein vollständig manuell zu bedienendes Objektiv...

Neues Leica D-Lux Explorer Kit

News - - 1 Kommentar

...os hält die Leica D-Lux in 4K mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde fest. Zu den weiteren Features der Kompaktkamera zählen ein mechanischer oder elektronischer Verschluss und ein WiFi-Modul zur dr...

Für Leica M: Thypoch Simera 28mm F1,4 und 34mm F1,4

News -

Mit Thypoch bietet ein weiteres Unternehmen aus China Objektive für Digitalkameras an. Aktuell lassen sich mit dem 28mm F1,4 und 34mm F1,4 zwei lichtstarke Modelle für Kameras mit dem M-Bajonett von Leica erwerben. Beide sind manuell zu bedienen und...

Sofortbildkamera von Lego: Polaroid OneStep SX-70

News -

Ab Beginn 2024 lässt sich von Lego ein für Fotografen besonders interessanter Bausatz erwerben. Dieser entstammt der Lego Ideas-Reihe und ermöglicht den Nachbau einer Polaroid OneStep SX-70. Die vor rund 50 Jahren auf den Markt gekommene OneStep SX-...

Neue Produktvorstellung von Sigma am 08. Juni

News -

Sigma nutzt wieder einmal seinen Youtube-Kanal, um neue Produkte vorzustellen. Die Videoankündigung nennt Donnerstag, den 08. Juni, als Datum der nächsten Produktpräsentation. Um welches Produkt es dabei handeln wird, lässt Sigma wie üblich offen. B...

Speziell für die Leica Q-Modelle: Oberwerth Q Bag

News -

Die Leica-Kameras der Q-Serie haben eine große Fan-Gemeinde, mit der Q3 erschien vor kurzem bereits das dritte Modell der Reihe. Passend dazu hat Oberwerth eine neue Version der Q Bag angekündigt. Die Q Casual (Phil) ist genau an das Gehäuse der Q-K...

Mit 1TB und 2TB: OWC Atlas Ultra CFexpress Typ B-Karten

News -

...OS R3 und EOS R5, die FujiFilm X-H2 und X-H2S sowie die Nikon Z 8 und Z 9. OWC bietet neben CFexpress Typ B-Speicherkarten unter anderem auch SD-Modelle an: Die Gehäuse sind laut Herstellerangabe unter anderem stoß- und biegesicher, UV- und Röntgenst...

Rucksack und Trolley in einem: Fotoliner Ocean Pro Trolley

News -

...oss zum Absichern des Inhalts im Hauptfach und wasserdichte Reißverschlüsse. Für den Transport bei stärkerem Regen lässt sich die in der Unterseite integrierte Regenhülle verwenden. Im Fachhandel kann der Fotoliner Ocean Pro Trolley ab sofort für ein...

Für Telefotografen: TTArtisan Red Dot Punktvisier

News -

...osen Systemkameras als auch Spiegelreflexkameras. Auf dem Bild ist das Fadenkreuz nicht zu sehen. {{ article_ahd_1 }} Nach der Montage wird das Visier aufgeklappt und muss zunächst kalibriert werden. Dazu ist ein Stativ zu verwenden und muss das Fade...

Neu: Fujinon GF30mm GF3,5 R WR

News -

FujiFilm erweitert sein Angebot an Objektiven für die spiegellosen Mittelformatkameras mit G-Bajonett. Das Fujinon GF30mm GF3,5 R WR entspricht wegen des 43,8 x 32,9mm großen Sensors einem 24mm-Objektiv, es handelt sich also um eine Festbrennweite d...

x