News -
...der Objektiv-Firmware vornehmen möchte, kann eine neue Version über den USB-C-Port der Festbrennweite einspielen. Filter müssen beim Viltrox AF 20mm F2,8 trotz der kurzen Brennweite nur 52mm groß sein. Das 6,5 x 6,0cm messende Objektiv bringt nur 173...
News -
...der Datenrate ist jedoch der bereits angesprochene Praxisnutzen. Samsung nennt „Mobile Computing“ oder „On-device AI“ als mögliche Einsatzzwecke der kommenden Speicherkarten, in Kameras oder Smartphones wird man SD Express-Karten vermutlich nicht fin...
News -
...der LSST-Kamera: Natürlich handelt es sich bei der LSST-Kamera nicht gerade um ein handliches Modell, insgesamt wiegt sie rund drei Tonnen. Die Frontlinse des verwendeten Objektivs misst 157cm in der Diagonalen und macht die Optik zum größtem jemals ...
News -
...der Fotorucksack Fotoliner Ocean Pro nun auch mit mattschwarzem Material erwerben, bislang konnte man ihn Grau erstehen. Der Fotoliner Ocean Pro wird wie die weiteren Modelle der „Fotoliner Ocean“-Serie teilweise aus recycelten Plastikflaschen gefert...
News -
...Der MIOPS Capsule Pro ist das Nachfolgemodell des Schwenkmotors Capsule und erlaubt das Drehen der Kamera um bis zu 360 Grad. Dadurch kann man unter anderem Zeitraffervideos, klassische Videos oder Panorama-Bilder automatisiert aufnehmen. Für Bewegun...
News -
...der Version 7 erworben werden. Als eine der wichtigsten Neuerungen ist die Erweiterung der bekannten U Point-Technologie zu nennen. Das Tool für lokale Anpassungen unterstützt nun unter anderem das Dehnen und Stauchen der Kontrollpunkte in jede ellip...
News -
...deren Modellen greifen. {{ article_ahd_1 }} Gedacht sind die Speicherkarten der Pro Plus-Serie unter anderem für Einsätze in Kameras, Smartphones oder Drohnen, ein 6-fach-Schutz soll sie besonders robust machen. Unter anderem sind die Speicherkarten ...
News -
...der AF/MF-Schalter am Objektiv nutzen. Kompatibel soll der Megadap ETZ21 zu den meisten Objektiven von Sony, Tamron, Sigma, Samyang oder auch Zeiss sein, Viltrox- und Yougnuo-Objektive sollen sich dagegen nicht verwenden lassen. Als kompatible Kamera...
News -
...der Bildpunkt des Chips misst nur 0,56µm: Videos kann der Omnivision OVB0A mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung speichern, bei HDR-Aufnahmen sind noch bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Des Weiteren erlaubt der Chip 8K-Videos...
News -
...der Bildwinkel unterscheidet sich dabei aber natürlich. An Vollformat-DSLMs wie der EOS R5 oder EOS R8 gehört das Objektiv mit 28mm Brennweite zu den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-DSLMs wie der EOS R7 oder der EOS R50 zählt es mit 45mm (KB-äquivalen...
News -
...dern pro Sekunde realisierbar. Ein Update gibt es auch für die SSD-Aufzeichnung: Mit der neuen Firmware stehen die Optionen „Rec Quality“ und „Variable Frame Rate“ zur Verfügung, wenn das Netzteil DMW-AC10 oder der DC-Koppler DMW-DCC17 angeschlossen ...
News -
...der Alpha 7- und Alpha-9-DSLMs passt und einen laut Hersteller „unübertroffenen Halt in jeder Position“ gewährleistet. Ob auf der Schnellwechselplatte auch andere Modelle montiert werden können, ist nicht bekannt. Diese lässt sich jedoch tauschen. Da...
News -
...dern. Videos nimmt die spiegellose Systemkamera in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zur Feature-Liste der ZV-E10 II gehören unter anderem auch die S&Q-Fun...
News -
...der Bildwinkel in etwa einem Objektiv mit 180mm KB-Brennweite. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des AstrHori 120mm F2,8 Macro 2x besteht aus 14 Linsen in neun Gruppen. Vier der Linsen werden aus Glas mit niedriger Dispersion gefertigt, drei El...
News -
...der Kamera, das Motiv beim Zoomen zu verfolgen. Das gilt natürlich nur für den Einsatz des kontinuierlichen Autofokus (AF-C) und nicht alle anderen Fokusmodi. Zum Download der Firmware-Updates für die Objektive mit dem L-Bajonett Zum Download der Fir...
News -
...derem für Stürze, aber auch für allgemeine Situationen. Wer die zusätzlich beigelegte Trageschlaufe nutzt, verhindert das versehentliche Fallenlassen der Actionkamera. Mit dem Griff und der Trageschlaufe hat man die Actionkamera immer sicher in der H...
News -
...dern das HDMI-Signal. Dieses liefert neben dem Bild auch das Tonsignal. Mit der App "Externer Monitor" wird das Smartphone zum Fieldmonitor: In der App sind mehrere Einstellungen möglich: Unter anderem kann man die Auflösung wählen: Vergleich der Bil...
News -
...der starken Konkurrenz in der Mittelklasse zumindest aus technologischer Sicht etwas ins Hintertreffen geraten ist, liegt auf der Ankündigung der Alpha 7V ein besonderes Augenmerk. Die Sony Alpha 7 V sollte die Alpha 7 IV 2025 als "Einsteiger"-Vollfo...
Testbericht -
...der Cyber-shot DSC-RX100 III ist sich Sony treu geblieben und führt die Kamera-Optik der beiden Vorgänger fort. Das Gehäuse besteht zum Teil aus hochwertigem Metall, ein Handgriff oder eine Griffunterstützung fehlen aber leider. Auf der Vorderseite f...
Testbericht -
...der Vorderseite der DSLM befindet sich auf der einen Seite des Bajonetts eine Fn-Taste, auf der anderen Seite (und etwas unterhalb der Mitte) wurde die Taste zum Lösen der Bajonettverrieglung positioniert. Auf dem Griff, oder besser gesagt der rechte...