News -
...Aufnahmen mit einer beispiellosen Bildqualität ermöglichen und gleichzeitig ein robustes Gehäuse besitzen. Beim optischen Aufbau kommen 14 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, bei vier Elementen handelt es sich um LD-Linsen mit niedriger Dispersion un...
News -
...auf MFT umgerechnet). Mit dem 2-fach-Telekonverter wird das M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO zu einem 1.200mm F8: Der optische Aufbau des Olympus M.Zuiko Digital MC-20 besteht aus neun Linsen in vier Gruppen, die Abbildungsleistung des Objektivs so...
News -
...auf den Markt gebracht. Der optische Aufbau sollte dem Tokina AT-X 17-35 F4 PRO FX entsprechen, in der letzten Zeit hat Tokina einige ältere Modelle neu aufgelegt. {{ article_ad_1 }} Das Tokina atx-i 17-35mm F4 FF stellt an Spiegelreflexkameras mit e...
News -
...auf den Markt gebracht. Dieser erlaubt das Verwenden von diversen Objektiven an den spiegellosen Systemkameras von Nikon. Der Adapter sorgt allerdings nicht nur für das richtige Auflagemaß, dank seiner besonderen Konstruktion lassen sich mit ihm Obje...
News -
...auf 348.866 Stück und konnte sich danach wieder erholen. Im Oktober wurde mit 1,61 Millionen Stück die höchste Verkaufszahl erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr liegen die Verkaufszahlen auf Monatssicht zwischen 27,4 und 82,6 Prozent. Dass in den letzt...
News -
...auftreten. Die Blende der Festbrennweiten lässt sich von F2 auf bis zu F16 schließen, dafür wird der Blendenring am Gehäuse verwendet. Die Öffnung soll durch den Einsatz von zwölf Lamellen bei F2, F2,8, F2,8, F5,6 sowie F16 rund ausfallen und somit f...
News -
...auf 13 Linsen in zehn Gruppen. Bei drei Linsen handelt es sich um beidseitig asphärische Elemente, die anderen Linsen sollen größtenteils aus Sondergläsern mit anomaler Teildispersion gefertigt werden. Durch die apochromatische Korrektur treten chrom...
News -
...auf „A“ stellen. Die große Blendenöffnung von F1,8 erlaubt Aufnahmen bei wenig Licht und sorgt für eine kleine Schärfentiefe. Die Öffnung formen neun Blendenlamellen. Die Festbrennweite kann an APS-C- und Vollformatmodellen eingesetzt werden: Für die...
News -
Rollei hat einen neuen Fernauslöser in sein Angebot aufgenommen. Dieser erlaubt das drahtlose Auslösen der Kamera über eine Entfernung von bis zu 50m. Das Fernauslöser-Set besteht aus zwei Produkten. Zum einen aus der Fernsteuerung, zum anderen aus ...
News -
...auf Version 1.2 mit DxO PureRAW die Bilder von fünf neuen Kameras. Dabei handelt es sich um die Sony Alpha 1 (Testbericht), die FujiFilm GFX 100S, die Leica CL (Testbericht), die Leica TL und die Hasselblad X1D II 50C. Korrekturprofile liefert das Up...
News -
...icoh hat eine neue Objektiv-Roadmap für seine Spiegelreflexkameras mit K-Bajonett herausgegeben. Auf dieser sind aktuell fünf Objektive zu finden, die 2020 oder in den folgenden Jahren auf den Markt gebracht werden sollen. Genaue Daten sind bislang n...
News -
...aufte in den letzten Jahren deutlich weniger Kameras, bei den Systemkameras liegen sie nach einer eigenen Erhebung allerdings weiterhin auf Platz 1. Und das schon seit 17 Jahren. Als Meilensteine der eigenen Kamera-Entwicklung führt Canon unter ander...
News -
...Auflösung der Bilder liegt dann natürlich nur noch bei einem Viertel der ursprünglichen Auflösung, also bei 12,5 Megapixel. Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen lassen sich durch diese Technik bessere Fotos aufnehmen. Zu den weiteren Features ...
News -
...auflage seines ersten Objektivs mit Autofokus. Im Vergleich zum 2016 vorgestellten AF 50mm F1,4 FE wurde die neue Version stark überarbeitet. Dazu gehört auch ein neuer optischer Aufbau mit elf Linsen in acht Gruppen. Dieser soll dank zwei asphärisch...
News -
...Aufnahmen Strom liefern. Die digitalen Bilder landen auf einer microSD-Karte. Die FujiFilm instax mini Evo Hybrid kann auch per App gesteuert werden: Als Aufnahmehilfen stehen ein LED-Blitzgerät und ein Selfie-Spiegel zur Verfügung, per Bluetooth kom...
News -
...auf die Waage und kann mit bis zu zehn Kilogramm belastet werden. Die maximale Höhe liegt bei 138cm, minimal sind 19,9cm möglich. Beim Transport soll das Stativ nur 40cm messen. Das M-Modell wiegt ohne Kopf 1,18kg, lässt sich auf bis zu 154cm ausfahr...
News -
...auf bis zu F22. Hier hat sich Tokina für einen Blendenring ohne Klicks entschieden, das soll Videografen entgegenkommen. Beispielbild des Fisheye-Objektivs mit den unterschiedlichen Bildkreisen: Der optische Aufbau des Tokina SZ 8mm F2,8 Fisheye best...
News -
...auf die Waage und misst 43,5 x 32,5 x 35cm. Ihr Volumen liegt bei 50l. Blick ins Innere der Freeway Longhaul 75 Tasche: Während bei der größeren Freeway Longhaul 75 drei Innenteiler zur Verfügung stehen, muss man bei der Freeway Longhaul 50 mit einem...
News -
...auf professionelles Video-Equipment spezialisiertes Unternehmen als viertes Mitglied hinzukam, ist nun die chinesische Firma DJI der L-Mount-Allianz beigetretenen. DJI hat sich vor allem mit seinen Multicoptern einen Namen gemacht, das Unternehmen bi...
News -
...auf bis zu F22. Für ein harmonisches Bokeh setzt Venus Optics auf 13 Lamellen. Das Objektiv im Einsatz an einer Canon EOS R6: Beim Gehäuse des Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO wird wie beim Bajonett Metall verwendet, die Abmessungen der Festbrennwe...