Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...in der Erweiterung Upscale AI ist jetzt schneller und verbraucht weniger RAM Verbesserte Anwendung bei der Porträt-Hintergrundentfernung mit der Maske-AI-Funktion Präzisere Ergebnisse mit den Steuerelementen für den Videozuschnitt in der Erweiterung ...

Leica präsentiert zwei neue Ultraweitwinkelobjektive

News -

...r auch beim Super-Vario-Elmarit-SL 14-24mm F2,8 Asph. erwarten. Dafür kommen 18 Linsen in 13 Gruppen zum Einsatz, drei asphärische Linsen minimieren chromatische Aberrationen. Eine Mehrschichtvergütung soll Streulicht und Reflexionen reduzieren, das ...

Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch für FujiFilm X

News -

...insen in fünf Gruppen, durch den Einsatz einer Linse mit anomaler Dispersion und einem asphärischen Element sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Für die Montage von Filtern ist ein 43mm großes Gewinde verbaut, auf die Waage bringt die Optik nur ...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...ruppen. Vier der Linsen sind asphärische Elemente, vier bestehen aus SLD-Glas und bei jeweils einer Linse werden ELD- und FLD-Gläser genutzt. Daneben verfügt die Optik über das Super Multi-Layer-Coating, das unter anderem Flares oder Geisterbilder re...

Powerbank und LED-Licht in einem: Godox MA5R

News -

...rd interessant. LED-Lichter sind bei der Godox MA5R wie bereits erwähnt nicht nur an einer, sondern an zwei Seiten verbaut. Auf der Rückseite befindet sich ein großes LED-Panel zum Beleuchten aller Motive, auf der Vorderseite ist eine kleinere LED zu...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...in Steuer- und ein Zoomring zur Verfügung: Auf Tasten oder Schalter verzichtet Canon beim 181g schweren RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ vollständig, es gibt allerdings einen Zoom- und einen Steuerring. Für Filter ist bei der Optik ein 58mm großes Gewin...

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...ren daher auch bei Videoaufnahmen nicht. Apropos Videos: Für harmonische Schärfeveränderungen wurde das Focus Breathing reduziert. Beim Verwenden einer kompatiblen Kamera kann es durch die Focus-Breathing-Korrektur auch vollständig unterdrückt werden...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...rlich im Herbst präsentiert Qualcomm seine neuen Mobilprozessoren. Das 2025er-Flaggschiff trägt den Namen Snapdragon 8 Elite und soll unter anderem durch eine selbst entwickelte Mikroarchitektur sowie höhere Taktraten eine deutlich höhere Leistung al...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...roß, im Filtergewinde lassen sich 67mm große Rundfilter einschrauben. Abdichtungen an fünf Stellen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser, per USB-C-Port sind Firmware-Updates möglich. Zur Verfügbarkeit und dem Preis liegen uns noch ke...

Das Handbuch zur Nikon Z 8 vom Rheinwerk Verlag

News -

...rwerb des richtigen Zubehörs. Das Kamerahandbuch der Nikon Z 8 des Rheinwerk Verlags lässt sich als gedrucktes Buch oder als E-Book für einen Preis von 44,90 Euro erwerben. Beide zusammen sind für 49,90 Euro erhältlich. Das vollständige Inhaltsverzei...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...rShot G7 X. Leider besitzt keines unserer drei Kameramodelle einen Mikrofoneingang. Daher müssen Videofans mit dem integrierten Stereomikrofon auskommen. Alternativ kann für eine bessere Tonqualität natürlich auch ein externer Rekorder verwendet werd...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...inem Einstellring übernommen, zudem gibt es noch einen weiteren Schalter zum Verändern der Brennweite. Beim Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS lässt sich die Brennweite per Einstellring anpassen, fokussieren kann man allerdings nur über die Kamera. B...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...r liegt gar vorne, in anderen macht sie eine durchaus gute eine Figur, liegt aber hinter der hervorragenden FZ1000 zurück. Dies gilt zum Beispiel für die Geschwindigkeit und die Videofunktion. Hier gehört die FZ200 immer noch zur Oberklasse, die FZ10...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...insen in 11 Gruppen, für eine gute Bildqualität – trotz des großen Brennweitenbereichs – werden unter anderem eine UHR-Linse, drei ED-Linsen und neun asphärische Linsen verwendet. Die Bildaufnahme übernimmt ein High Sensitivity-MOS-Sensor mit 12,1 Me...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...r einstellen lässt, dagegen keinen Unterschied. Bei der Cyber-shot DSC-RX10 III sind etwas mehr Konfigurationsoptionen vorhanden:Sony Cyber-shot DSC-RX10 III. Zusätzlich im Vorteil ist die RX10 II durch ihren integrierten ND-Filter. Dieser verringert...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...r besser werdenden Smartphonekameras sehr schwer auf dem Markt und werden in deutlich geringeren Stückzahlen als früher verkauft. Neben den Modellen der Reisezoomklasse sind nur noch die High-End-Kompakten mit großen Sensoren weiterhin verstärkt gefr...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...rbaute Objektiv der G1 X Mark III trotz kleinerer Abmessungen vorn. Dessen Bildränder sind detailreicher, die Randabschattung ist nicht so stark zu sehen. Hinsichtlich der Verzeichnung sind beide Modelle keine Vorbilder, wegen der kamerainternen Korr...

Testbericht des Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6

News -

...rden an den Rändern stark verzerrt. Panasonic greift jedoch digital ein und reduziert die Verzeichnung auf ein kaum mehr wahrnehmbares Niveau. Wer nur mit den JPEGs arbeitet oder einen RAW-Konverter mit der Unterstützung der automatischen Korrekturpr...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2012 bis 2014

News -

...Rr schmalere Geldbeutel. Die hier verbaute Technik entsprach mit einer mäßig schnellen Serienbildfunktion (4,5 Bilder pro Sekunde) und einem Autofokus mit nur elf Messfeldern (davon ein Kreuzsensor) zwar eher einer Einsteiger-APS-C-Kamera, der ver...

x