Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon stellt eine Gold Edition seiner Retrokamera Df vor

News -

...16,2 Megapixel auflösenden Kleinbildsensor mit einem ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 204.800, einen Expeed-3-Bildprozessor und das Multi-CAM-4800-Fokusmodul mit 39 Fokusmessfeldern. {{ article_ad_1 }} Belichten lässt sich bis zu 1/4.000 Sekunde, das 3...

Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II – neues kompaktes Telezoom

News -

...105 bis 450mm. Die größte Blendenöffnung liegt bei F4,5 bis F5,6, als kleinste Blendenöffnung werden F22 bis F29 genannt. Die Blende besteht aus neun Lamellen. Optisch ist das Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II aus 16 Linsen in 11 Gruppen konstruiert, d...

Pentax stellt das HD D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR vor

News -

...1:5. 11,0 x 8,9cm ist das 787g schwere Standardzoom groß, der Filterdurchmesser liegt bei 82mm. Abdichtungen schützen das HD Pentax-D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR vor Staub sowie Feuchtigkeit. Für 1.299 Euro (UVP) ist das Objektiv ab Oktober 2015 im Fac...

FujiFilm kündigt die neue Sofortbildkamera instax mini 70 an

News -

...11,4 x 5,3cm und wiegt ohne Film, Batterien sowie Trageschlaufe 281g. Ab dem 23. Oktober 2015 kann sie für eine unverbindliche Preisempfehlung von 129,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Sie wird in den Farben Canary Yellow, Island Blue oder Moon ...

Zeiss stellt das Weitwinkelobjektiv Otus 28mm F1,4 vor

News -

...1,4 liegt bei 1:6,25. {{ article_ad_1 }} Die Fokussierung muss wie gehabt manuell erfolgen, ein Drehwinkel von 120 Grad soll die Scharfstellung dabei so komfortabel wie möglich gestalten. Die Lichtstärke von F1,4 macht das Objektiv natürlich besonder...

Sigma präsentiert das 20mm F1,4 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...1,4 DG HSM Art besteht aus 15 Linsen in 11 Gruppen: Abblenden lässt sich beim Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art bis auf F16, auch hier soll die Blendenöffnung durch neun Blendenlamellen rund ausfallen. Scharfgestellt wird mittels eines HSM-Fokusmotors (Hype...

Nikon stellt das AF-S DX Nikkor 55-200mm F4-5,6G ED VR II vor

News -

...1,1m genannt, dies gilt dabei für den gesamten Brennweitenbereich. Der maximale Abbildungsmaßstab liegt daher bei 1:4,3. Optische Filter können am 7,1 x 8,3cm großen Telezoom mit 52mm Durchmesser montiert werden. Das Gewicht des AF-S DX Nikkor 55-200...

Samsung NX1 Testbericht

News -

...offen. Das rückwärtig belichtete CMOS-Modell bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 51.200. Neue Maßstäbe setzt auch die Serienbildfunktion. Mit 15 Bildern pro Sekunde hält die NX1 mehr Bilder pro Sekunde als jede andere APS-C-Kamera auf ...

Metz stellt den mecablitz 26 AF-2 vor

News - - 2 Kommentare

...16 kann der Metz mecablitz 26 AF-2 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 119,90 Euro im Fachhandel erworben werden. Es gibt ihn in Varianten für Kameras von Canon, Nikon, Olympus/Panasonic/Leica, Pentax, Sony und FujiFilm zu kaufen. Der Funktio...

Neuauflage: Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 50mm F2,9 angekündigt

News -

...100mm F2,8, für sein charakteristisches Seifenblasen-Bokeh bekannt. Als weitere Gemeinsamkeit wird auch das Trioplan 50mm F2,9 über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter angeboten. {{ article_ad_1 }} Die noch bis zum 19. Mai 2016 laufende Finanzieru...

Canon PowerShot G7 X Mark II Testbericht

News -

...1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden. Ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Auf der Vorderseite der Canon PowerShot G7 X Mark II (Technik) befindet sich ein gummierter Handgriff, die 10,5 x 6,1 x 4,2cm große Ko...

Sony Alpha 68 Testbericht

News -

...1,44 Millionen Subpixel auf. Das 2,7 Zoll große Display kann man um 135 Grad nach oben und 55 Grad nach unten schwenken, die Auflösung liegt bei 460.800 Subpixel. Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit maximal 60 Vollbil...

Canon EOS M10 Testbericht

News -

...10 hat Canon im Herbst 2015 eine neue spiegellose Einsteiger-Systemkamera vorgestellt. Diese orientiert sich zum Teil am ersten EOS M-Modell. Der Bildwandler der Canon EOS M10 (Datenblatt) hat APS-C-Größe (22,3 x 14,9mm), mit 17,9 Megapixel erreicht ...

Canon stellt das EF 35mm F1,4L II USM vor

News -

...1:4,8. Für optische Filter ist ein Gewinde mit 72mm Durchmesser vorhanden. Das Canon EF 35mm F1,4L II USM misst 8,1 x 10,6cm und bringt 760g auf die Waage. Natürlich wurde es gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, die Frontlinse wurde zudem mit ei...

Nikon D5600 Testbericht

News -

...15,6mm und einer Auflösung von 24 Megapixel. Dessen ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vorgeben. Ein Expeed-4-Bildprozessor verarbeitet die Daten und macht bei der Serienaufnahme bis zu 5,1 Bilder pro Sekunde möglich. Das Ni...

Neu: Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS

News -

...1:3,33. Für eine hohe Abbildungsleistung soll ein optischer Aufbau aus 14 Linsen in zwölf Gruppen sorgen, das Filtergewinde misst 62mm im Durchmesser. {{ article_ad_1 }} Das Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS wird mit der GH5 als Kit angeboten...

Canon EOS M5 Testbericht

News -

...120 Bilder pro Sekunde, das 3,2 Zoll große Display mit 1,62 Millionen Subpixel ist nach oben sowie unten schwenkbar. Videos zeichnet die Canon EOS M5 (Technik) in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel auf. Die verfügbaren Bildraten liegen zwische...

Lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv von Tokina vorgestellt

News -

...1:10,3. Über ein Frontfiltergewinde mit 67mm Durchmesser lassen sich optische Filter verwenden. Das 6,9 x 8,2cm große und 490g schwere Objektiv soll im ersten Quartal 2017 erworben werden können, der Preis steht noch nicht fest. Eine Gegenlichtblende...

Ricoh präsentiert die Theta SC

News -

...1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde fest. Der Mindestabstand vom Motiv muss 10cm betragen. {{ article_ad_1 }} Bei Fotos sind neben der automatischen Belichtung auch die Zeit- (60 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde) und ISO-Vorwahl (ISO 100 ...

Zeiss Otus 85mm F1,4 – Porträtobjektiv für Kleinbildkameras

News -

...1,4 wiegt rund 1,2kg und ist knapp 10,1 x 14,0cm groß.Ab Mitte September 2014 kann das Zeiss Otus 85mm F1,4 für 3.999 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im Fachhandel erworben werden. Als ZE-Version ist es für das Canon-EF-Bajonett geeignet, als Z...

x