Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Leica Q3 43

News -

...der auch des Suchers und des Displays im Laufe der Modellgenerationen geändert haben, blieb das Objektiv stets das gleiche: ein Summilux 28mm F1,7 Asph. Bei der Leica Q3 43 ist das nun anders. Hier setzt Leica auf ein APO-Summicron 43mm F2 Asph. {{ a...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...der rundlich geformte Griff bricht dieses Design etwas auf. Auf der Vorderseite der DSLM befindet sich nur eine Taste zum Lösen der Bajonettarretierung, alle anderen Tasten hat Sony auf die Oberseite und die Rückseite verlagert. Auf dem Griff liegt d...

Canon PowerShot SX30 IS Testbericht

News -

...dern pro Sekunde. Das optische 35-fach-Zoomobjektiv bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 840mm bei einer maximalen Lichtstärke von F2,7 in der Weitwinkel- und F5,8 in der Telestellung. Der im Objektiv integrierte optische ...

Casio Exilim EX-H20G Testbericht

News - - 1 Kommentar

...dern pro Sekunde. Als Objektiv kommt ein optisches Zehnfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten und praxistauglichen Brennweitenbereich von 24 bis 240mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,2 in der Weitwinkel- und F5,7 in der Telestellung zum Eins...

Neu: Panasonic SDHC UHS-I Speicherkarten

News -

...deren Schutz der Daten sorgen soll und eine maximale Lebensdauer der Speicherchips garantiert. So sind die beiden neuen Speicherkarten auch gegen den Datenverlust bei plötzlich eintretendem Stromausfall gesichert und ermöglichen die Wiederherstellung...

Canon IXUS 510 HS Testbericht

News -

...dere Features sind das 3,2 Zoll große Touchscreen-Display und das integrierte WLAN-Modul. Wie sich die Canon IXUS 510 HS in der Praxis und im Labor schlägt, zeigt der dkamera Testbericht. Als Bildsensor kommt in der Canon IXUS 510 HS (Technik) ein 1/...

Neu: BenQ GH200

News -

...der Rückseite der BenQ GH200 auf. Zahlreiche Aufnahmemodi unterstützen den Fotografen bei der Bildaufnahme, auch Anfänger sollen mit der BenQ GH200 zurechtkommen. Ein spezieller Silent-Mode unterdrückt alle Töne der Digitalkamera, auch der Blitz wird...

Samsung WB850F Testbericht

News - - 1 Kommentar

...der Aufnahmeort der Bilder gespeichert werden, per WLAN lassen sich die Bilder außerdem kabellos an andere Geräte übertragen Wie die Samsung WB850F im dkamera Labor und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera Testbericht zur Samsung WB850F...

Nikon D90 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...der Nikon D90 mit derzeit 16 anderen Digitalkameras. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden 360 Grad Drehansicht an oder laden Sie sich unveränderte Testbilder der Nikon D90 in voller 12,2 Megapixel Auflösung und bester Bildqualität her...

Nikon D700 Testbericht

News - - 5 Kommentare

...dern (einschließlich 15 Kreuzsensoren). In unserem neuen Testbericht finden Sie, wie bei uns üblich, viele interaktive Elemente wie die 360 Grad Ansicht der Kamera, den Bildqualitätsvergleich der dkamera Testszenario Bildausschnitte und viele weitere...

Adobe bringt Version 4.6 des Camera RAW Plugins

News -

...der FujiFilm FinePix IS Pro, der Nikon D700, der Nikon D90 und der Nikon Coolpix P6000 unterstützt. Leider fehlt dem Camera RAW Plugin damit immer noch die Kompatibilität zum RAW Bildformat der Panasonic Lumix DMC-LX3. Den Link zum Download finden Si...

Supermarktkette Aldi-Süd bringt 10 Megapixel Digitalkamera

News -

...der wurde der Kamera kein optischer Bildstabilisator spendiert. Das mitgelieferte Zubehör ist reichhaltig, denn Aldi-Süd legt der Packung neben der Traveler DC-XZ6 noch eine 512 MB große SD Speicherkarte und ein Ladegerät für Zuhause und für das Aufl...

Racetrack vereint Vorteile von Festplatte und Flash Speicher

News -

...der früher an der MRAM Entwicklung mitgewirkt hat. Der Clou hinter der neuen "Racetrack" genannten Speicherart ist die Aneinanderreihung von Milliarden U-förmiger Silizium-Nanodrähten, welche jeweils hunderte Bits pro Nanodraht speichern können. Die ...

Woher das Wort „Zoom“ kommt

News -

...derung der Flughöhe zu beschreiben, dabei das Motorgeräusch nachmachend die starke Belastung der Maschine wieder zu geben. „Zoom“ stand für ein Flugmanöver mit Höhenunterschied. Nach dem zweiten Weltkrieg brachten die amerikanischen Flieger den Begri...

Olympus präsentiert FE-300, FE-290, FE-280 und FE-270

News -

...der 28mm Anfangsbrennweite und dem 3 Zoll großen Monitor der FE-290 erkennen. Doch der Reihe nach. Aus Gründen der Übersichtlichkeit stellen wir nachfolgend alle neuen Olympus FE-Digitalkameras mit den wichtigsten technischen Daten und jeweils mit Bi...

Canon PowerShot SX500 IS Testbericht

News - - 1 Kommentar

...dern auch einen manuellen Belichtungs-Modus und verschiedene Szenen-Programme sowie Kreativ-Filter. Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten abgelegt. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im...

Panasonic-Sensor ermöglicht 3D-Bilder ohne 3D-Objektiv

News -

...der 3D-Bilder auch ohne spezielles 3D-Objektiv aufnehmen kann. Wie beim Mensch waren bis jetzt für die Aufnahme von dreidimensionalen Bildern zwei einzelne Objektive oder ein spezielles 3D-Objektiv notwendig. Diesen Mehraufwand will Panasonic nun weg...

Tamron veröffentlicht einen Service-Hinweis zu sechs Objektiven

News -

...der Seriennummer nachprüfen. Die betroffenen Seriennummern finden Sie auf der Serviceseite bei Tamron. Bei erst vor Kurzem erworbenen Objektiven wurde der Fehler möglicherweise bereits vor dem Kauf behoben. Die Probleme sollen bei der EOS 5DS und 5DS...

Samsung NX3000 Testbericht

News -

...der NX3000 (Technik) allerdings einenAufsteckblitz mit einer Leitzahl von acht bei ISO 100 bei. Bei der Videoaufnahme sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufg...

Praxisvideo der Olympus Stylus 1

News -

...dern pro Sekunde speichern. {{ article_ad_1 }} In unserem Praxisvideo zur Olympus Stylus 1 sehen wir uns die Bedienelemente der Kompaktkamera in Form des Objektivrings, der Einstellräder sowie Tasten näher an und stellen die Besonderheiten des Superz...

x