News -
...den aktuell noch recht kleinen Objektivpark für sein Kameramodell Leica SL um zwei Festbrennweiten erweitert. Für die spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor wurden zwei Tele-Festbrennweiten für unter anderem Porträtaufnahmen vorgestellt. Beide...
News -
...denen Erweiterungen von ISO 100 bis ISO 51.200. Der Sensor wurde mit einem X-Prozessor Pro gepaart, dank dessen hoher Rechenleistung sich bis zu 14 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung speichern lassen. Dieser Wert gilt allerdings nur für den Eins...
News - - 1 Kommentar
...den. Wann die beiden Objektive erhältlich sind, ist noch genauso unklar wie deren Preis. Während das Leica DG 100-400mm F4-6,3 aber vermutlich zu den teuersten Modellen im Portfolio von Panasonic gehören sollte, ist für das Panasonic Lumix G 25mm F1,...
News -
...den, dazu zählen auch die nur für APS-C-Kameras geeigneten EF-S-Modelle und die speziellen EF-Cinema-Objektive. Zuletzt hat Canon mit dem EF 50mm F1,8 STM das Nachfolgemodell seiner beliebten und preisgünstigen Einsteiger-Festbrennweite Canon EF 50mm...
News -
...den Markt gebracht. {{ article_ad_1 }} Seit dieser Zeit hat natürlich eine größere Entwicklung stattgefunden, sodass selbst besonders hochauflösende Objektive mittlerweile kompakt konstruiert werden können. Im Besonderen weist Nikon dabei auf das AF-...
News -
...den, für Letztere wird der Canon Mount Adapter EF-EOS M benötigt. Der Verschluss der Canon EOS M5 arbeitet zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, ein Bulbmodus ist zudem vorhanden. Zur Bildkontrolle kann der Fotograf bei der spiegellosen Systemkam...
News -
...denverstärkung zum Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit, der Schultergurt mit Antirutsch-Schulterpolster kann in der Länge verstellt werden, und im Inneren ist eine flexible Einteilung des Platzes möglich. Vor Regen oder Sonne schützt ein passgenaues ...
News -
...den Alpha-7-Kameras mit integriertem Bildstabilisator funktioniert natürlich auch die optische Bildstabilisierung. {{ article_ad_1 }} Abblenden kann man das Firin 20mm F2 FE MF über neun Blendenlamellen auf bis zu F22, dies ist auf Wunsch auch ohne d...
News -
...denen man ohne entsprechendes Equipment aufgeschmissen wäre. Zum anderen kann man mit lichtstarken Objektiven Motive besonders gut freistellen und vom Hintergrund mit dessen stärkerer Unschärfe deutlich abheben. Zu den lichtstärksten Objektiven gehör...
News -
...den. Dazu gehört die Nikon Coolpix AW130 (Datenblatt). Diese stellt mit einer Tauchtiefe von 30m einen neuen „Unterwasser“-Rekord auf. Bei den weiteren Outdoorfeatures kann sie sich dann allerdings nur noch wenig vom Vorgängermodell Nikon Coolpix AW1...
News -
...dentisch ist bei der Olympus Stylus TOUGH TG-860 die Auflösung des 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensors. 15,9 Megapixel finden darauf Platz, als ISO-Werte lassen sich minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 verwenden. Ein TruePic-VII-Bildprozessor ist bei de...
News -
...den PRO-Plus-Modellen lassen sich somit Datenraten von bis zu 240Mbit/s aufzeichnen. Des Weiteren gibt Samsung eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90MB/s an. Erhältlich sind die PRO-Plus-Speicherkarte...
News -
...den- und Fokusring verfügt, ist auch eine speziell für Videoaufnahmen optimierte VDSLR-Version erhältlich. Wie bei den weiteren Videoobjektiven der VDSLR-Serie üblich, sind der Fokus- und Blendenring des 100mm T3,1 genannten Makros mit Zahnkränzen au...
News -
...den GO! DSLM Gimbal entscheiden, unter anderen ist der Einsatz mit den RX100-Kameras von Sony möglich. Die minimale Belastung liegt laut Datenblatt bei 300g, maximal können 1.800g stabilisiert werden. Die zu stabilsierenden Kameras dürfen inklusive O...
News - - 2 Kommentare
...den 2017 und 2018 teilweise stabilisierten Absatzahlen weist der Trend 2019 in die Gegenrichtung. Im ersten Halbjahr 2019 wurden nach Angaben der CIPA (Camera & Imaging Products Association) deutlich weniger Kameras als im gleichen Zeitraum des j...
News -
Im Sommer des letzten Jahres hatte Venus Optics mit dem Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye ein ganz besonderes Objektiv vorgestellt. Dieses erreicht an Micro Four Thirds-Kameras eine fast zirkulare Abbildung und gibt einen beeindruckenden Bildwinkel vo...
News -
...den Markt gebracht. Das neue Objektiv wird für spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensoren und den Bajonetten Canon EF-M, FujiFilm X und Sony E angeboten. Die Brennweite beträgt umgerechnet auf Vollformatkameras rund 100mm. Als maximale Vergrößerung...
News - - 1 Kommentar
...den Telekonverter sollen bei der Ende Februar stattfindenden Fotomesse CP+ am Stand von Canon begutachtet werden können. Wann das Zoom und die Konverter erhältlich sind, steht noch nicht fest.
News -
...den ist ein Makro-Objektiv, dieses hätte laut ursprünglicher Planung eine Brennweite von 100mm sowie eine größte Blendenöffnung von F2,8 besitzen sollen.
News -
...den letzten Jahren haben mehrere „traditionelle“ Optik- und Kamerahersteller eine Partnerschaft mit Smartphone-Herstellern gestartet. Leica und Huawei arbeiten seit 2016 zusammen, in dieser Zeit wurden einige Smartphones mit Leica-Kameras vorgestellt...